ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Polymer and Materials Science  (2)
  • 1975-1979  (2)
  • 1970-1974
Collection
Keywords
Publisher
Years
Year
  • 1
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Es wird ein Überblick über die Entwicklung „aktivierter“ Metallanoden gegeben, d. h. über Verbundanoden aus einem anodisch passiven und damit korrosionsfestem Metall mit einer elektrokatalytisch aktiven und anodisch unlöslichen Beschichtung aus einem anderen Metall oder aus Metallverbindungen. Die drei Stationen dieser Entwicklung sind die Tantal-Platin-Anode für die Persulfat-Erzeugung, das platinierte Titan und schließlich die „Dimensionsstabile Anode“ (DSA) aus einem Ventilmetall mit einer halbleitenden Mischoxid-Beschichtung. Am Beispiel der Chloralkali-Elektrolyse werden die Vorteile der DSA aufgezeigt, die auch die Elektrolysezellentechnologie befruchtend beeinflußt haben.
    Additional Material: 7 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Acta Polymerica 30 (1979), S. 470-477 
    ISSN: 0323-7648
    Keywords: Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Physics
    Description / Table of Contents: In the plasma of electrical discharges polymer samples are subjected to oxidation causing reactive sites or to degradation. Further, a significant volume (depth) effect in a 5 to 10 μm surface layer was observed which was caused by plasma UV radiation. These photolytical effects result in changes of the polymer structure, as crosslinking, change of crystallinity, radical formation etc. Therefore, the etching patterns reflect the features of secondary structures formed by these processes.
    Notes: Polymere werden im Plasma einer elektrischen Entladung an der Oberfläche funktionalisiert (oxydiert) bzw. abgebaut. Daneben wurde jeweils ein signifikanter, auf eine 5 bis 10 μm starke Schicht an der Oberfläche beschränkter Volumeneffekt („Tiefeneffekt“) beobachtet, der durch die Plasma-UV-Strahlung verursacht wird. Diese photolytischen Erscheinungen führen zu Änderungen im Polymergefüge wie Vernetzung, Veränderung der Kristallinität, Radikalbildung usw. Abbildungen von Polymerätzstrukturen spiegeln deshalb in gewissem Umfang die solchermaßen veränderte Sekundärstruktur wider.
    Additional Material: 10 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...