ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 29 (1998), S. 178-184 
    ISSN: 0933-5137
    Keywords: Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Notes: An Proben unterschiedlicher Durchmesser aus vergütetem Stahl 42 CrMo 4 wurden bei Raumtemperatur einstufige Versuche bei Axial- und Umlaufbiegebeanspruchung durchgeführt. Die experimentell ermittelten dauerfest ertragbaren Nennspannungsamplituden wurden berechneten Werten gegenübergestellt.Hiermit konnte gezeigt werden, daß das Fehlstellenmodell nach Weibull in der von Heckel angewandten Form bei gleicher Datenbasis anderen Ansätzen hinsichtlich der Genauigkeit der Schwingfestigkeitsberechnung überlegen ist.
    Additional Material: 8 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 26 (1995), S. 330-336 
    ISSN: 0933-5137
    Keywords: Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Notes: An Proben unterschiedlicher Durchmesser aus vergütetem 42 CrMo 4 wurde bei Raumtemperatur in spannungs- bzw. nennspannungskontrollierten Versuchen das Wechsclverformungsverhalten bei einstufiger Axial- und Umlaufbiegebeanspruchung untersucht. Aus den mechanischen Hysteresen wurden die Wechselverformungskurven ermittelt, die bei allen Versuchen im Anschluß an eine quasielastische Inkubationsphase eine stetige Entfestigung bis zum Versagen erkennen lassen. Die Kurvenzüge der Proben der Zug-Druck-Versuche bilden ein gemeinsames Streuband. Als Folge davon zeigt sich die zyklische Werkstoff-Fließkurve bei halber Anrißschwingspielzahl größenunabhängig. Bei Umlaufbiegebeanspruchung beginnt die Entfestigung und damit der Anstieg der Wechselverformungskurven mit zunehmendem Durchmesser bereits bei geringeren Schwingspielzahlen. Folglich werden die Biege-Fließkurven bei halber Anrißschwingspielzahl und gleicher Nennspannungsamplitude mit steigendem Durchmesser zu höheren Dehnungsamplituden verschoben und nähern sich der zyklischen Werkstoff-Fließkurve an.
    Additional Material: 15 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISSN: 0142-2421
    Keywords: Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Physics
    Notes: The Auger spectra of silver, copper, gold, SiO2 and GaAs have been obtained, for the first time, by using incident beam energies E0 ranging from 30-100 keV. It is found that the signal-to-background ratio always increases when E0 is increased, while the signal-to-noise ratio slightly decreases. Some consequences related to the use of high primary beam energies in AES are suggested.
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...