ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Publication Date: 2015-06-12
    Description: Hochterrassen sind eine im nördlichen Alpenvorland weit verbreitete geomorphologische Form, denen traditionell eine Entstehung während der Riss-Kaltzeit zugeordnet wird. Allerdings sind oftmals unterschiedliche Terrassenniveaus innerhalb der Hochterrassen zu beobachten, deren Altersstellung noch unbekannt ist. Dieses Thema wird hier am Beispiel der Langweider und Rainer Hochterrassen im unteren Lechtal mit Hilfe relativer und numerischer Datierungsmethoden untersucht. Das morphologisch tiefste Teilniveau, welches nur am westlichen Rand der Rainer Hochterrasse erhalten ist, stellt höchstwahrscheinlich eine frühwürmzeitliche Übergangsterrasse dar. Das nächsthöhere Niveau der Jüngeren Hochterrasse muss älter sein als das letzte Interglazial. Dafür sprechen die warmzeitliche Parabraunerde, die in Resten am Top des Terrassenkörpers erhalten ist, und die würmzeitliche Lössdeckschicht, welche durch Lumineszenzmessungen und Paläoböden datiert werden kann. Die Jüngere Hochterrasse besteht aus zwei gestapelten Kieskörpern, welche mindestens zwei Akkumulationsphasen zugeordnet werden können. Der hangende Kieskörper entstand während der Sauerstoff-Isotopenstufe (MIS) 6 und der liegende Kieskörper zwischen MIS 7 und MIS 10 (oder älter). Es ist jedoch nicht geklärt, in welcher Aufschüttungsperiode während des Mittelpleistozäns die Ablagerung des liegenden Kieskörpers stattfand. Das höchste Teilniveau, die Ältere Hochterrasse zeigt auch eine Stapelung zweier Kieskörper, für diese liegen aber bisher keine numerischen Altersdaten vor.
    Print ISSN: 0424-7116
    Electronic ISSN: 2199-9090
    Topics: Geosciences , History
    Published by Copernicus on behalf of Deutsche Quartärvereinigung.
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...