ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Wiley-Blackwell  (16)
  • American Association for the Advancement of Science  (1)
  • American Chemical Society  (1)
  • 2015-2019  (2)
  • 1970-1974  (15)
  • 1905-1909  (1)
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 315 (1973), S. 44-46 
    ISSN: 0021-8383
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Cyanamid reagiert mit Mandelsäurenitril und Benzaldehyd zum 2-Amino-5-cyan-4,5-diphenyl-Δ2-oxazolin 1, das in Gegenwart von Basen einer Eliminierung zu 2-Amino-4,5-diphenyl-oxazol 2 unterliegt und säurekatalysiert zum 2-Amino-5-cyan-4,5-diphenyl-oxazolidinon 4 hydrolysiert wird.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 316 (1974), S. 19-25 
    ISSN: 0021-8383
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: 2-Aryl-4-amino-5-benzoyl-thiazole 2 werden zu 2-Aryl-4-acylamino-5-benzoyl-thiazolen 4 acyliert und in Form ihrer Perchlorate 3 mit Ketomethylenverbindungen bzw. Säureamid-Derivaten zu Thiazolo[4,5-b]pyridinen 5 bzw. Thiazolo[4,5-d]pyrimidinen 6 umgesetzt.
    Zusätzliches Material: 3 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 316 (1974), S. 169-172 
    ISSN: 0021-8383
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Zusätzliches Material: 2 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 82 (1970), S. 134-134 
    ISSN: 0044-8249
    Schlagwort(e): Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 315 (1973), S. 497-504 
    ISSN: 0021-8383
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Durch Umsetzung von 2-arylsubstituierten 1,3-Oxathioliumsalzen 1 mit CH-aciden Nitrilen und Estern sowie Cyanamid lassen sich 3-Amino- bzw. 3-Hydroxythiophene 9, 11, 12 sowie 4-Aminothiazole 10 gewinnen, deren Struktur anhand spektroskopischer Daten bewiesen wird.
    Zusätzliches Material: 3 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Angewandte Chemie International Edition in English 9 (1970), S. 158-158 
    ISSN: 0570-0833
    Schlagwort(e): Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 82 (1970), S. 135-135 
    ISSN: 0044-8249
    Schlagwort(e): Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 409 (1974), S. 137-151 
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: NMR Studies on Silylphosphines. II. Effects of Substituents in Silyl- and SilylmethylphosphinesThe influence of the substituents [CH3, H, H3Si, (CH3)3Si] on: chemical shifts of protons and phosphorus nuclei: the 29Si-31P coupling constant; and several proton coupling constants in the nmr spectra of 24 silylphosphines of the series (CH3)xH3-x,Si-PH2, (CH3)xH3-xSi-PHCH3, (CH3)xH3-xSi-P(CH3)2, [(CH3)xH3-xSi]2PH, [(CH3)xH3-xSi]2PCH3, [(CH3)xH3-x,Si]3P has been studied. Empirical methods for the calculation of δ31P and J29Si-31P using bond increments are reported.
    Notizen: Es wird der Einfluß der Substituenten [CH3, H, H3Si, (CH3)3Si] auf die chemische Verschiebung der Protonen und der Phosphorkerne sowie auf die 29Si-31P-Kopplungskonstante und auf einige Protonenkopplungen in 24 Silylphosphinen der Gruppen (CH3)xH3-x,Si-PH2, (CH3)xH3-xSi-PHCH3, (CH3)xH3-xSi-P(CH3)2, [(CH3)xH3-xSi]2PH, [(CH3)xH3-xSi]2PCH3, [(CH3)xH3-x,Si]3P anhand der NMR-Spektren untersucht. Es werden empirische Verfahren zur Berechnung von δ31 und J29Si-31P aus Bindungsinkrementen mitgeteilt.
    Zusätzliches Material: 6 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 407 (1974), S. 266-286 
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Metallation of the PH2 Group in Silylphosphines1. The silylphosphines (CH3)2HSi—PH2, CH3H2Si—PH2, H3Si—PH2 react with LiP(C2H5)2 (molar ratio 1:2, in diglyme, at low temperature) yielding e.g. H3Si—PLi2 following eq. (1). These react with CH3Cl acc. to eq. (2).2. (CH3)nH3-nSi—PHLi compounds are readily obtained by reaction of PH2-containing silylphosphines with LiPHCH3 following eq. (3), since LiPHCH3 does not react to form dimetallated derivatives (low base-strength).3. Solutions of the monometallated silylphosphines in mono-, di-, or triglyme disproportionate according to eq. (4) either on warming to room temperature, or adding nonpolar solvents. The disproportionation reactions attain equilibria eq.(4).4. Etherates of the metallated disilylphosphines as e. g. [(CH3)3Si]2PLi · 1 monoglyme may be isolated on evaporating the solvent. In benzene solution these compounds react with CH3Cl to form disilymethylphosphines as shown in eq. (5). Halosilanes react to form trisilylphosphines acc. to (6).5. Reactions of AlCl3 with the monometallted monosilylphosphines [formed acc. to (3)] in diglyme follow eq. (7). Diglyme solutions of LiAl(PHSiH3)4 or LiAl(PHSiH2CH3)4 are stable at room temperature and react with CH3Cl or halosilanes to yield the corresponding P—H derivatives acc. to eq. (8). Compounds containing Al—P(SiH3)2- and Al—PH2- moieties, partially formed in the AlCl3 reaction because of eq. (4), react with halosilanes in a manner similar to eq. (8) yielding tri- and monosliylphosphines respectively. The latter compounds are also formed by partial disproportionation of the disilylphosphines. The nmr data of the compounds are reported.
    Notizen: 1. Silylphosphine mit der PH2-Gruppe {(CH3)3SiPH2 (CH3)2 HSi—PH2, CH3H2Si—PH2, H3Si—PH2} bilden mit LiP(C2H5)2 (Molverhältnis 1:2) in Diglym bei niedriger Temperatur dimetallierte Silylphosphine; z. B. H3Si—PLi2 nach Diese reagieren mit CH3Cl nach 2. Die Verbindungen H3-x(CH3)xSi—PHLi werden präparativ durch Umsetzung der PH2-haltigen Silylphosphine mit LiPHCH3 nach Gl. (3) erhalten, da LiPHCH3 nie zu den dimetallierten Derivaten reagiert (geringe Basenstärke). 3. Die Lösungen der monometallierten Silylphosphine in Mono-, Di- oder Triglym disproportionieren beim Erwärmen auf Raumtemperatur und bei Zugabe von unpolaren Lösungsmitteln entsprechend Gl. (4) Diese Disproportionierungen führen zu Gleichgewichten.4. Beim Abdestillieren des Lösungsmittels können ätherate der metallierten Disilylphosphine wie z. B. [(CH3)3Si]2PLi · 1 Monoglym isoliert werden. Diese reagieren in Benzol mit CH3Cl zu den Disilylmethylphosphinen nach Gl. (5) Mit Halogensilanen werden Trisilylphosphine gebildet entsprechend Gl. (6) 5. Die monometallierten Monosilylphosphine reagieren mit AlCl3 in Diglym entsprechend Gl. (7); Die Lösungen von LiAl(PHSiH3)4 oder LiAl(PHSiH2CH3)4 in Diglym sind bei Raumtemperatur haltbar und reagieren mit CH3Cl oder Silylhalogeniden zu den entsprechenden PH-haltigen Verbindungen z. B. nach Gl. (8) Im Gemisch vorhandene Al—P(SiH3)2- und Al—PH2-Verbindungen aus Gl. (4) und AlCl3 geben in der zu Gl. (8) analogen Reaktion mit Halogensilanen Tri- bzw. Monosilylphosphine, in die die bereits gebildeten Disilylphosphine ebenfalls teilweise disproportionieren.Es werden die NMR-Spektren der Verbindungen angegeben.
    Zusätzliches Material: 4 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...