ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Chemistry  (1)
  • 1990-1994  (1)
  • 1985-1989
  • 1992  (1)
Sammlung
Verlag/Herausgeber
Erscheinungszeitraum
  • 1990-1994  (1)
  • 1985-1989
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 617 (1992), S. 99-104 
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Strontium manganate, Sr7Mn4O15 ; preparation ; crystal structure ; Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: On the Compound Sr7Mn4O15 and Structure Relations to Sr2MnO4 and α-SrMnO3The “compound” hitherto described as a α modification of Sr2MnO4 is shown to consist of a mixture of SrO and the new monoclinic compound Sr7Mn4O15 crystallizing in the space group P 21/c, a = 681.78(6), b = 962.24(8), c = 1038.0(1) pm, β = 91.886(7)°, Z = 2. Up to 0.3 mm long black crystals were grown from prereacted Sr7Mn4O15, SrO, and SrCl2 at 1350°C in a sealed platinum tube under argon. Its structure is related to α-SrMnO3. It contains layers of cornershared double octahedra [O2/2OMnO3MnO2O1/2]7- parallel to (100). Above 100 K the magnetism of Sr7Mn4O15 follows the Curie Weiss law with Θ ∼ -426 K and a moment μeff = 3.62 μB corresponding Mn4+.
    Notizen: Die bisher als α-Modifikation von Sr2MnO4 beschriebene Substanz stellt ein Gemenge aus SrO und Sr7Mn4O15 dar. Bis zu 0,3 mm lange schwarze Einkristalle wurden durch Erhitzen von vorreagiertem Sr7Mn4O15, SrO und SrCl2 in einer unter Argon zugeschmolzenen Platinampulle auf 1350°C erhalten. Die neue Verbindung kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P 21/c mit den Gitterkonstanten a = 681,78(6), b = 962,24(8), c = 1038,0(1)pm, β = 91,886(7)° und Z = 2 in einem neuen Strukturtyp, der mit α-SrMnO3 verwandt ist. Charakteristisch für die Struktur von Sr7Mn4O15 sind Schichten eckenverknüpfter Doppeloktaeder[O2/2OMnO3MnO2O1/2]7- parallel zur (100). Oberhalb 100K folgt der Magnetismus von Sr7Mn4O15 dem Curie-Weiss-Gesetz mit Θ ∼ -426K und einem Moment μeff = 3,62μB pro Mn entsprechend Mn4+.
    Zusätzliches Material: 2 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...