ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Chemistry  (3)
  • Wiley-Blackwell  (3)
  • 1985-1989  (3)
  • 1960-1964
  • 1988  (3)
Sammlung
Schlagwörter
Verlag/Herausgeber
  • Wiley-Blackwell  (3)
Erscheinungszeitraum
  • 1985-1989  (3)
  • 1960-1964
Jahr
  • 1
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Contributions to the Chemistry of Phosphorus. 187. Hexaisopropyldecaphosphane(6), P10(i-Pr)6  -  Preparation and Structure Determination by 31P-NMR SpectroscopyHexaisopropyldecaphosphane(6) (1) has been obtained by reacting i-PrPCl2, P4, and magnesium and has been isolated in pure form. According to 31P-NMR spectroscopic investigations 1 has a conjuncto-phosphane skeleton consisting of a P7 group analogous to that of norbornane and an annelated five-membered ring, thus being 3,4,5,8,9,10-hexaisopropyltricyclo[5.2.1.02,6]decaphosphane. An indication of a constitutional isomer with a structure analogous to that of adamantane has not been found. Compound 1 is formed as a mixture of two configurational isomers 1a amd 1b, which differ in their spatial arrangements of the isopropyl group on P10.
    Notizen: Hexaisopropyl-decaphosphan(6) (1) wurde durch Reaktion von i-PrPCl2, P4 und Magnesium gewonnen und analysenrein isoliert. Wie durch 31P-NMR-spektroskopische Untersuchungen bewiesen werden konnte, weist 1 ein Konjunkto-Phosphangerüst aus einer Norbornan-analogen P7-Gruppe mit ankondensiertem Fünfring auf, ist demnach 3,4,5,8,9,10-Hexaisopropyl-tricyclo[5.2.1.02,6]decaphosphan. Hinweise auf ein Konstitutions-Isomer mit Adamantan-analoger Struktur wurden nicht gefunden. Verbindung 1 entsteht als Gemisch von zwei Konfigurationsisomeren 1a und 1b, die sich in der räumlichen Anordnung der Isopropylgruppe an P10 unterscheiden.
    Zusätzliches Material: 3 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Contributions to the Chemistry of Phosphorus. 183. Lithium Tetrahydrogen Heptaphosphide and Lithium Octahydrogen HeptaphosphideLithium tetrahydrogen heptaphosphide, LiH4P7 (1), and lithium octahydrogen heptaphosphide, LiH8P7 (2), belong to the first reaction products of the metalation of P2H4 with n-butyllithium that can be identified. Both compounds are also formed on reaction of Li3P7 with excess P2H4. 1 also results from the reaction of LiH4P5 with P2H4. Whereas 1 can be isolated as an orange-red crystalline solvent adduct in a purity of 60-70 per cent, 2 cannot be enriched further due to its extreme reactivity. The composition and the structure of 1 and 2 have been elucidated from their 31P-NMR spectra. Hence, 1 has a P7 skeleton analogous to that of norbornane, whereas 2 as a precursor in the formation of 1 from P2H4 and n-BuLi is an open-chain doubly branched heptaphosphide.
    Notizen: Lithium-tetrahydrogenheptaphosphid, LiH4P7 (1), und Lithium-octahydrogenheptaphosphid, LiH8P7 (2), gehören zu den ersten nachweisbaren Reaktionsprodukten der Metallierung von P2H4 mit n-Butyllithium. Beide Verbindungen entstehen außerdem bei der Reaktion von Li3P7 mit überschüssigem P2H4, 1 auch aus LiH4P5 und P2H4. Während 1 als orangerotes, kristallines Lösungsmitteladdukt in 60-70proz. Reinheit isoliert werden kann, ist bei 2 wegen der extremen Reaktivität keine präparative Anreicherung möglich. Zusammensetzung und Struktur von 1 und 2 wurden aus den 31P-NMR-Spektren ermittelt. Demnach weist 1 ein Norbornan-analoges P7-Gerüst auf, während 2 als Vorstufe bei der Bildung von 1 aus P2H4 und n-BuLi ein offenkettiges, zweifach verzweigtes Heptaphosphid ist.
    Zusätzliches Material: 2 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 567 (1988), S. 7-12 
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Contributions to the Chemistry of Phosphorus. 190. Alkali Metal Tetraphosphinoborates, MIB(PH2)4 (MI = Li, Na)LiB(PH2)4 is formed by reacting BX3 (X = Cl, Br) with LiAl(PH2)4 under proper conditions. No indications of the intermediates BX3 - n(PH2)n have been found. NaB(PH2)4 can be prepared in pure form by phosphinating BCl3 with NaPH2. It is a colorless crystalline solid which decomposes at room temperature. According to Raman and NMR spectroscopic investigations tetrahedral B(PH2)4⊖ ions exist in solution. Due to the high resolution of the 31P-NMR spectra the 1J(31P10B) coupling constant could also be determined.
    Notizen: Die Reaktion von BX3 (X = Cl, Br) mit LiAl(PH2)4 führt unter geeigneten Bedingungen zur Bildung von LiB(PH2)4. Hinweise auf die Zwischenstufen BX3 - n(PH2)n (n = 1-3) wurden nicht gefunden. Reines NaB(PH2)4 ist durch Phosphinierung von BCl3 mit NaPH2 als farbloser, bei Raumtemperatur zersetzlicher, kristalliner Feststoff erhältlich. Nach Raman- und NMR-spektroskopischen Untersuchungen liegen in Lösung tetraedrische B(PH2)4⊖-Ionen vor. Aufgrund der hohen Auflösung der 31P-NMR-Spektren kann auch die 1J(31P10B)-Kopplungskonstante bestimmt werden.
    Zusätzliches Material: 2 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...