ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2005-2009
  • 1980-1984  (2)
  • 1960-1964
  • 1980  (2)
Sammlung
Schlagwörter
Verlag/Herausgeber
Erscheinungszeitraum
  • 2005-2009
  • 1980-1984  (2)
  • 1960-1964
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 468 (1980), S. 153-164 
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Formation and Reactions of Nickel(II) Complexes of Amine Substituted 1,2-DioximesIn solution nickel(II) with amine substituted 1,2-dioximes R2NDH2 forms neutral complexes Ni(R2NDH)2 ans cations [Ni(R2NHDH)2]2+ or (Ni(R2NDH)(R2NHDH)+. Well-crystallized salts are only obtained of the cations [Ni(R2NDH)2]2+ and anions like ClO4- and BPH4-. A red and an Orange isomere isomere of Ni(Me2NDH)2 are isolated. The reactions of the neutral species Ni(R2NDH)2 with BF3 or BEt3 yield the macrocyclic compounds [NiR2NHDBF2)2](BF4)2 or Ni(R2NDBEt2)2. Paramagnetic pyridine adducts are formed by the salts [Ni(R2NHDH)2](ClO4)2.On account of their colours and their chemical reactions the new complexes are classified into two groups differing by the stack of the individual, planar molecules in the crystal. The interdependence between the structure of the planar molecules and their stack in the crystal is discussed. The isomeres of Ni(Me2NDH)2 are assigned to different groups.
    Notizen: Nickel(II) bildet in Lösung mit aminsubstituierten 1,2-Dioximen R2NDH2 Neutralkomplexe Ni(R2NDH)2 und Kationen [Ni(R2NHDH)2]2+ bzw. [Ni(R2NDH)(R2NHDH)]+. Nur die Kationen [Ni(R2NHDH)2]2+ ergeben mit Anionen wie ClO4- und BPH4 gut kristallisierende Salze. Die Reaktionen der Neutralkomplexe Ni(R2NDH)2 mit BF3 bzw. BEt3 führt zu den Makrocyclen [Ni(R2NHDBF2)2] (BF4)2 bzw. Ni(R2NDBEt2)2. Die Isolierung fester paramagnetischer Pyridinaddukte gelang im Fall der komplexen Salze [Ni(R2NHDH)2](ClO4)2.Auf Grund der Farbe und der chemischen Reaktionen werden die neuen Komplexe in zwei Gruppen eingeteilt, die sich in der Stapelfolge der planaren Einzelmoleküle Unterscheiden. Es werden die Zusammenhänge zwischen der Struktur der Einzelmoleküle und der Art der Stapelung im Kristall diskutiert. Die Isomeren des Ni(Me2NDH)2 (rot und gelb) gehören unterschiedlichen Gruppen an.
    Zusätzliches Material: 3 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Publikationsdatum: 1980-09-01
    Print ISSN: 0044-2313
    Digitale ISSN: 1521-3749
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Publiziert von Wiley
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...