ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Wiley-Blackwell  (4)
  • 1975-1979  (1)
  • 1970-1974  (3)
  • 1920-1924
  • 1977  (1)
  • 1970  (3)
Collection
Years
  • 1975-1979  (1)
  • 1970-1974  (3)
  • 1920-1924
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 312 (1970), S. 622-634 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Elektrophile Additionen an Cyclooctadien-(1,5) können unter transannularer Beteiligung der zweiten Doppelbindung zu Bicylo [3,3,0] octanderivaten führen. Diese entstehen allerdings nur, wenn starke Protonsäuren, starke Lewis-Säuren oder Chlor als elektrophile Agenzien angewandt werden.Elektrophile Additionen in Methanol oder in Essigsäure als Lösungsmittel führen im ersten Reaktionsschritt vorzugsweise zu nicht umgelagerten Dreikomponentenprodukten; der elektrophile Angriff auf die zweite Doppelbindung erfolgt dann unter transannularer Beteiligung der OMe- oder OAc-Gruppe und führt zu Gemischen aus 9-Oxa-bicyclo[3,3,1]-nonan- und 9-Oxa-bicyclo[4,2,1]nonan-Derivaten.
    Additional Material: 4 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 312 (1970), S. 150-160 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Bei Umsetzungen von Natrium-, Kalium- oder Ammoniumvinylpentafluorosilikat mit Silbernitrat oder Kupfersulfat wurden Äthylen und Butadien erhalten. Trifluorvinyltrichlorsilan gab mit Antimontrifluorid Trifluorvinyltrifluorsilan, woraus sich mit Kalium-, Natrium- und Ammoniumfluorid in aprotonischen Lösungsmitteln die entsprechenden Trifluorvinylpentafluorosilikate gewinnen ließen. Bei deren Umsetzung mit Silbernitrat bzw. Kupfersulfat entstanden Trifluoräthylen bzw. ein Gemisch von diesem mit Hexafluorbutadien. Das Verhältnis, in dem sich diese. Gase jeweils bildeten, ist von Menge und Art des eingesetzten Schwermetallsalzes stark abhängig.
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 312 (1970), S. 669-682 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die Acylierung von s-Triazolyl-amidinen 1 führt zu N-[1,2,4-Triazolyl-(4)]-N′-carbalkoxy-amidinen 2, die durch Kochen in Äthylglykol oder Phenol zu s-Triazolo[3,4-f]as-triazinonen-(8) 3 cyclisieren. Die analoge Umsetzung der Verbindungen 1 mit Orthocarbonsäureestern ergibt unter direktem Ringschluß ohne Bildung isolierbarer offenkettiger Acylierungs-produkte die s-Triazolo[3,4-f]as-triazine 5. 6,8-Disubstituierte s-Triazolo[3,4-f]as-triazine sind auch durch Umsetzung von 4-Arylidenamino-1,2,4-triazolen mit Natriumamid zugänglich. Durch Hydrogenolyse dieser Verbindungen entstehen Imidazole. Die Quaternierung und anschließende Hydrolyse liefert bisher unbekannte 6-substituierte 1,2,4-Triazine.
    Additional Material: 5 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 429 (1977), S. 270-274 
    ISSN: 0044-2313
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Description / Table of Contents: Preparation, isolation, and characterization of Monoseleane and Disulphane-DiphosphonateThe barium salts of monoselenane and monotellurane disulphanediphosphonate are isolated in pure state for the first time. They are characterized by analytical data and i.r. spectra.
    Notes: Monoselenan- und Monotellurandisulfandiphosphonat werden erstmals in reiner Form als Bariumsalze isoliert. Die Charakterisierung erfolgt auf Grund der Analysendaten und der IR-Spektren.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...