ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2005-2009
  • 1965-1969  (2)
  • 1935-1939
  • 1968  (2)
Collection
Publisher
Years
  • 2005-2009
  • 1965-1969  (2)
  • 1935-1939
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Monatshefte für Chemie 99 (1968), S. 2153-2156 
    ISSN: 1434-4475
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Description / Table of Contents: Abstract The reaction of 1,3-bis-dimethylamino-1,3-dienes with acyl chlorides to substituted 1,3-diaminobenzenes is described.
    Notes: Zusammenfassung Die Reaktion von 1,3-Bis-dimethylamino-1,3-dienen mit Säurechloriden zu substituierten 1,3-Diaminbenzolen wird beschrieben.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 101 (1968), S. 1381-1397 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Auf der Suche nach Reaktionen und Bildungsweisen von Phenyl-phosphiniden (PhP|) wurden Phenyldichlorphosphin mit Metallen (Gl. 1), Pentaphenyl-cyclopentaphosphin (1) thermisch (Gl. 2) und photochemisch (Gl. 3) in Gegenwart von Acceptoren umgesetzt. Mit Disulfiden bilden sich (unter den Bedingungen der Gl. 1,2 und 3) Phenyldithiophosphonigsäureester (2), mit Benzil (unter den Bedingungen der Gl. 1 und 3) spirocyclische Phenylphosphonester (4) und mit Dienen (unter den Bedingungen der Gl. 2) ein Gemisch aus Phospholenen (5) und Tetrahydrodiphosphorinen (6). Argumente für und gegen die Entstehung von 2, 4 und 5 über„Phosphiniden“ und Massenspektren in Abhängigkeit von Temperatur und Ionisierungsspannung werden besprochen. Die thermische Reaktion der Cyclophosphine mit Dienen wird über den Dreiring (RP)3 gedeutet.  -  Es gelang nicht, 7-Phenyl-7-phosphabicyclo[2.2.1]heptadiene aufzubauen, die als„Phenylphosphiniden-Quelle“ dienen sollten. Die entsprechenden Oxide sind dagegen durch Diels-Alder-Reaktion von Triphenylphosphol-1-oxid mit Brom-maleinsäureanhydrid unter synchroner HBr-Abspaltung zugänglich.  -  Aus Dienen und Cyclophosphinen (Cycloarsinen) bilden sich bei Bestrahlung Tetrahydrodiphosphorine (6) bzw. Tetrahydrodiarsenine (8).
    Additional Material: 5 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...