ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Articles  (24)
  • Industrial Chemistry  (24)
  • Analytical Chemistry and Spectroscopy
  • 1990-1994
  • 1965-1969  (24)
  • 1966  (24)
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 671-675 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Es wird der Einfluß der Stromstärke, der Temperatur und der KOH-Konzentration bei der Ladung auf die Kapazität der Elektroden durch Messung der bei der Entladung mit konstanter Stromstärke bzw. konstanter Spannung abgegebenen Elektrizitätsmenge bestimmt. Diese Ergebnisse gemeinsam mit Löslichkeitsbestimmungen des Cd(OH)2 in KOH und Röntgenfeinstruktur-Analysen der Elektroden lassen Schlüsse auf die physikalisch-chemischen Vorgänge an den negativen Platten von Nickel/Cadmium-Akkumulatoren zu.
    Additional Material: 6 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 397-403 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Produktionsanlagen der Chemie können durch Überholung des Produktes, des chemischen Verfahrens, der verfahrenstechnischen Prozeßführung oder durch unzureichende Kapazität veralten. Die einzelnen Apparate unterliegen dem technischen Verschleiß, während vollständige Produktionsanlagen der Gefahr einer wirtschaftlichen Überholung in Verbindung mit der Ertrags- und Gewinnentwicklung ausgesetzt sind. Die überholte Anlage muß mit klarer Einschätzung der wirtschaftlichen Folgen weiterbetrieben, vorübergehend oder endgültig stillgelegt werden. Eine Vorausschätzung der Überholungsrisiken und der wirtschaftlichen Lebensdauer bereits bei der Planung der Anlagen ist nur begrenzt möglich. In Teil II dieser Arbeit werden Kosten und Rentabilität von Einzelapparaten und vollständigen Anlagen in Abhängigkeit von Nutzungsdauer und Stillegungszeit untersucht. Dabei werden vor allem die grundlegenden Zusammenhänge geklärt, während konkrete Zahlenwerte für jeden Betrieb unterschiedlich sind und daher nicht mitgeteilt werden.
    Additional Material: 9 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 229-234 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Zu den vielfältigen Möglichkeiten der Zerkleinerung gehört auch das Desagglomerieren auf Walzenstühlen und in Knetmaschinen. Dabei werden in hochviscosen Medien suspendierte Feststoffteilchen durch Strömungskräfte beansprucht und zerkleinert, sofern die Beanspruchung die Festigkeit der Teilchen überschreitet. Diese Beanspruchung von Agglomeraten wurde in einer Versuchsapparatur nachgeahmt. Dabei konnten die Ergebnisse einer früheren Arbeit bestätigt werden, in der das Verhalten und die Beanspruchung einer Kugel in einer langsamen, zähen Scherströmung rechnerisch untersucht worden war.
    Additional Material: 11 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 1202-1203 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 1229-1240 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Der Wärmeübergang vom Schneckenmantel einspindeliger Schnecken mit gleichmäßigem Profil auf Newtonsche Flüssigkeiten wird durch Versuche mit Silicon-Ölen systematisch untersucht. Das Auswertungsverfahren wird mathematisch begründet, und die Ergebnisse werden auf ihre strömungsphysikalischen Ursachen zurückgeführt. Von besonderer Bedeutung für den Wärmeübergang erweist sich der Anströmwinkel, mit dem die Strömungslinien der Spaltströmung zwischen Spindelkamm und Schneckenmantel den Spindelkamm überqueren. Zur Berechnung der Wärmeübergangszahlen wird ein Nomogramm angegeben. Die Untersuchung zeigt, daß die drei wichtigsten verfahrenstechnischen Aufgaben einer Schneckenmaschine - Fördern, Homogenisieren und Wärmeaustausch - bei optimaler Nutzung unterschiedlich ausgelegte Schneckenmaschinen erfordern.
    Additional Material: 17 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 69-72 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Der bekannte Zusammenhang zwischen dem stationären Reaktionsverlauf in einem Durchflußreaktor und dessen Verwellzeitverteilung werden grundsätzlich vektoranalytisch diskutiert. Die Berechnung dieses Problems erstreckt sich auf Durchflußreaktoren beliebiger geometrisch-hydrodynamischer Beschaffenheit bei unvollständiger Segregation.
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 154-159 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: In der optischen Pyrometrie ermittelt man im allgemeinen die schwarze Temperatur, die ziemlich weit unterhalb der wahren Temperatur liegt. Folgende Verfahren werden besprochen, mit denen man unmittelbar die wahre Temperatur messen kann: photoelektrische Messung der Farbtemperatur, Polarisations-Pyrometrie unter geneigter Beobachtungsrichtung und Emissionsausgleich durch Aufprojektion.
    Additional Material: 7 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 631-637 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Bei der Entwicklung von Primärbatterien und Akkumulatoren hat die Anwendung radioaktiver Isotope bereits interessante Ergebnisse gebracht. So kann z. B. die Geschwindigkeit oder die Kapazität des Austausches von Ionen bzw. Atomen zwischen Elektrode und Elektrolyt durch radioaktive Markierung bestimmt werden. Mit autoradiographischen Methoden lassen sich u. a. Korrosionserscheinungen, Regeneriervorgänge in Trockenzellen oder die Sulfatierung der Platten in Pb-Akkumulatoren untersuchen. Durch Inkorporieren von aktiven Nukliden oder durch Bestrahlen im Reaktor konnten erste Erfolge bei der Verbesserung der elektrochemischen Aktivität von Gaselektroden und bei der Beeinflussung der elektrischen Leitfähigkeit erzielt werden. Schließlich sei die Dicke- und Dichtemessung durch Absorption radioaktiver Strahlung erwähnt.
    Additional Material: 11 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 725-730 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Zur Entscheidung darüber, ob ein Einzelapparat weiterbetrieben oder durch einen moderneren ersetzt werden soll, sind die durchschnittlichen Periodenkosten und die Rentabilität der Ersatzinvestition zu berechnen. Von großer Bedeutung ist dabei die voraussichtliche wirtschaftliche Nutzungsdauer, die als Zielgröße zu optimieren ist. Erheblich schwieriger ist es, zu entscheiden, ob eine gesamte Anlage weiterbetrieben, stillgelegt oder modernisiert werden soll; denn hierbei müssen auch die zukünftigen Änderungen der Erträge und zahlreicher, nur langfristig veränderlicher Kosten berücksichtigt werden. Wenn auch die Kosten- und Rentabilitätsanalysen in der Praxis noch schwer anzuwenden sind, sollten sie zukünftig als Arbeitshilfe entscheidend werden.
    Additional Material: 16 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 832-837 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die Wärmeübergangszahl bei der Kondensation schnell strömender Methanol- und Kältemittel-Dämpfe wird gemessen. Aus den Meßwerten wird eine Gleichung entwickelt, mit der man in einfacher Weise den Wärmeübergang bei der Kondensation mit turbulentem Kondensatfilm berechnen kann, wenn bestimmte Stoffwerte bekannt sind.
    Additional Material: 12 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...