ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Industrial Chemistry  (11)
  • Wiley-Blackwell  (11)
  • Nature Publishing Group
  • 1960-1964  (11)
  • 1964  (11)
Collection
Publisher
  • Wiley-Blackwell  (11)
  • Nature Publishing Group
Years
  • 1960-1964  (11)
Year
  • 1
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Bei bindemittellos gepreßten Briketts oder Tabletten wird die Bindung vorwiegend durch van der Waals-Kräfte bestimmt. Adsorptionsschichten beeinflussen die Haftung. Diese beiden Bindemechanismen wurden experimentell untersucht. Als Modellsubstanz diente Schwerspatpulver, das in einer für Hochvakuumversuche eingerichteten 50-t-Unterstempelpresse brikettiert wurde. Bei den drei Versuchsreihen war der Preßdruck dabei in drei Stufen zwischen 2,1 und 5,4 t/cm2 verändert worden. Die Festigkeit der Briketts aus sorptionsfreiem Pulver war am geringsten. Adsorptionsschichten am Aufgabegut erhöhten die Festigkeit. Die Ursachen werden diskutiert. Auf Grund verschiedener Modellbetrachtungen läßt sich ein mittlerer Abstand zwischen den granulatbildenden Teilchen und eine mittlere Haftkraft je Berührungsstelle abschätzen.
    Additional Material: 19 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 36 (1964), S. 273-276 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: An den Beispielen der O2-Umsetzung in einer Schicht körniger Aktivkohle und der katalytischen CO-Oxydation an einem Trägerkontakt wird die Erscheinung der „Brennzonen“ erläutert und der Mechanismus ihrer Wanderung analog der Wärmetheorie der Flammenfortpflanzung skizziert. In geeigneten apparativen Anordnungen lassen sich mit exothermen katalytischen Gasreaktionen auch stehende (stationäre) Brennzonen erzeugen. Sie bilden in der Katalysatorschüttung annähernd Halbkugelschalen konstanter Brenngeschwindigkeit, wie man sie auch mit den Brennflächen von Bunsenflammen im Feld einer Potentialströmung erhalten kann. Ähnlich wie umgekehrte Flammenkegel können innerhalb bestimmter Stabilitätsbereiche auch „umgekehrte“ Brennzonen erzeugt werden.  -  Auf Möglichkeiten zur Anwendung stationärer Brennzonen für spezielle Umsetzungen wird hingewiesen.
    Additional Material: 6 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 36 (1964), S. 363-366 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Plötzliche einseitige Temperaturänderungen an einseitig emaillierten Grobblechen aus Stahl verursachen ein Temperaturgefälle über den Querschnitt des emaillierten Blechs. Dadurch entstehen in der Email-Schicht Zug- oder Druckbeanspruchungen. Es hängt von der Richtung des Temperaturgefälles ab, ob die für die Emaillierung gefährlichen Zugbeanspruchungen oder ungefährliche Druckbeanspruchungen auftreten. Druck im Innenkessel oder im Doppelmantel emaillierter Autoklaven kann die durch einen plötzlichen Temperaturwechsel erzeugten Spannungen vergrößern oder vermindern. Aus diesen Erkenntnissen wurden Folgerungen für den praktischen Betrieb emaillierter Apparate gezogen.
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 36 (1964), S. 378-380 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Zur Messung der freien Diffusion von Flüssigkeiten werden zwei Lösungen übereinandergeschichtet. Dabei muß eine Verwirbelung der Grenzschicht vermieden werden. Dies wird durch eine besonders konstruierte Zelle erreicht. Messungen an den Systemen Glucose/Wasser, Saccharose/Wasser, Polyäthylenglykol/Wasser und Polystyrol/Benzol zeigen eine gute Reproduzierbarkeit und liefern Werte, die gegenüber Literaturwerten etwas höher sind.
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 36 (1964), S. 484-492 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Für das Problem der Verdunstung von einer ebenen Wand in ein halbunendliches, ruhendes Medium wird eine exakte Lösung der entsprechenden Differentialgleichung mitgeteilt. Die formale Übertragung dieser Lösung auf die überströmte Platte führt hinsichtlich des Einflusses großer Teildruckdifferenzen praktisch zu den gleichen Ergebnissen, die Eckert und Lieblein durch numerische Lösung der entsprechenden Grenzschichtgleichungen erhielten. In einem Ausblick werden die für den Fall der Verdunstung ausgeführten Rechnungen verallgemeinert.
    Additional Material: 8 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 36 (1964), S. 552-555 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Am Beispiel der Feststoff-Extraktion wird gezeigt, daß zahlreiche industrielle Verfahren mit einer einzigen halbtechnischen Anlage erfolgreich untersucht werden können.
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 36 (1964), S. 589-600 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die Korrosion von Metalien in wäßrigen Elektrolytlösungen wird vom Standpunkt der Elektrodenkinetik aus behandelt. Bei der Diskussion des anodischen Verhaltens der Metalle wird zwischen Metallen im aktiven und im passiven Zustand unterschieden. Die anodische Auflösung aktiver Metalle ist eine in mehreren Teilschritten verlaufende Reaktion an der Phasengrenze zwischen dem Metall und dem Elektrolyten. Die verschiedenen Teilschritte dieser Reaktion werden an Beispielen diskutiert. Bei einem passiven Metall trennt eine porenfreie Deckschicht das Metall vom Elektrolyten. Das Korrosionsverhalten wird weitgehend von der Deckschicht bestimmt, deren Eigenschaften besprochen werden.
    Additional Material: 9 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 36 (1964), S. 679-681 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Thioharnstoff-Zusätze zu sauren Verkupferungsbädern verbessern die mechanischen Eigenschaften der abgeschiedenen Schichten. Der Thioharnstoff kann in Form seines Cu(I)-Komplexes spektrophotometrisch im UV-Bereich bestimmt werden. Dieser Komplex verschwindet bei der Elektrolyse schneller aus dem Anoden- als aus dem Kathodenraum. Elektronenmikroskopisch ließ sich zeigen, daß bei zwei nacheinander mit dem gleichen Bad erhaltenen Schichten die mittlere Korngröße zunimmt, während Verteilungsdichte und mittlerer Durchmesser der Einschlüsse sich kaum verändern. Die Zunahme der Korngröße im Verlauf der Elektrolyse wurde auch innerhalb einer einzigen Schicht nachgewiesen.
    Additional Material: 6 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 36 (1964), S. 1103-1104 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Mit Amalgamen verschiedener Metalle, die eine hohe Sauerstoff-Affinität besitzen, läßt sich bei Raumtemperatur in inerten und reduzierenden Gasen der Restsauerstoff auf 10-25 Vol.-% absenken. Es werden hierfür einiache Apparaturen beschrieben.
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 36 (1964), S. 1227-1231 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...