ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Call number: MOP 14777
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 526 S. : graph. Darst.
    Edition: 2. Aufl.
    Uniform Title: Inledning till den högre analysen
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig [u.a.] : Teubner
    Call number: MOP 20700
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VII, 241 S. , graph. Darst.
    Uniform Title: Modern algebraic theories
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    Edition Praesens
    Publication Date: 2024-03-24
    Description: Leonard Bloomfield's "Language" (1933) is one of the most important books on linguistics and it is also one of the most frequently quoted. It is very unusual that a scientific book that has been on the market for 67 years has not become outdated. Unbelievably enough, it has never been translated into German, although Bloomfield spoke German like his mother-tongue. His family came from Austria an he specialized in Germanic linguistics. This edition of ,Language" aims to fill this gap and furthermore tries to reflect Bloomfield's ideas in the light of modem linguistics. Therefore it is not a mere translation but a commentated reader , of Bloomfield's ,,Language" and a scientific publication in its own right.
    Description: Leonard Bloomfields Buch "Language" (1933) zählt zu den Klassikern der Sprachwissenschaft, es ist eines der meistzitierten Bücher auf diesem Gebiet. Es kommt nicht oft vor, dass ein geisteswissenschaftliches Werk im siebenten Jahrzehnt nach seinem Erscheinen kaum veraltet ist. Eigenartigerweise existierte bislang keine deutsche Übersetzung, und das, obwohl Bloomfield, der altösterreichischer Herkunft war und Deutsch wie seine Muttersprache beherrschte, als ausgebildeter Germanist das Deutsche in seinem Werk besonders ausführlich behandelt. Diese Lücke soll diese deutsche Erstausgabe schließen, wobei im Kommentar ausführlich auf die vergangenen 66 Jahre Forschungsgeschichte eingegangen wird. Dadurch geht diese Ausgabe aber auch über eine reine Übersetzung hinaus erhält den Charakter einer eigenständigen wissenschaftlichen. Publikation.
    Keywords: Linguistics ; structuralism ; history of science ; Leonard Bloomfield ; behaviourism ; Linguistik ; Strukturalismus ; Wissenschaftsgeschichte ; Leonard Bloomfield ; Behaviourismus ; Aldor ; Kardinalität (Datenbankmodellierung) ; Lazaristen ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    De Gruyter | De Gruyter Oldenbourg
    Publication Date: 2024-04-06
    Description: Wie konnten Abwesende politische Prozesse im Venedig der Renaissance beeinflussen? Wie wurden entsprechende Praktiken tradiert? Antworten auf diese Fragen gibt die Briefsammlung des Amtsträgers Ludovico Foscarini (1409–1480). Seine Briefe entstanden als Reaktion auf ein Dilemma: Nur als Statthalter und Gesandter konnte Foscarini in der Konkurrenz mit anderen venezianischen Adeligen bestehen. In der Peripherie war er aber von den Verteilungswettkämpfen abgeschnitten, die in der Zentrale in geheimen Abstimmungen abliefen. Kunstvolle Briefe an andere Politiker und politisch einflussreiche Intellektuelle sollten das Problem lösen. Diese Briefe nutzten humanistische, juristische und theologische Metaphern, um Themen anzusprechen, die außerhalb der offiziellen Gremien tabu waren. Foscarini legte eine didaktisch aufgebaute Briefsammlung mit den wirksamsten seiner Briefe an – ein Erfahrungsschatz, den er seinen Söhnen für ihre politischen Laufbahnen hinterließ. Die Publikation kontextualisiert in einer interdisziplinär angelegten Analyse die Einzelbriefe anhand von gelehrten Textvorlagen und Wissensbeständen sowie Archivmaterial. Zusätzlich wird eine Edition dieser für die Geschichte des Humanismus hochbedeutenden Quelle geboten. ; Wie konnten Abwesende politische Prozesse im Venedig der Renaissance beeinflussen? Wie wurden entsprechende Praktiken tradiert? Antworten auf diese Fragen gibt die Briefsammlung des Amtsträgers Ludovico Foscarini (1409–1480). Seine Briefe entstanden als Reaktion auf ein Dilemma: Nur als Statthalter und Gesandter konnte Foscarini in der Konkurrenz mit anderen venezianischen Adeligen bestehen. In der Peripherie war er aber von den Verteilungswettkämpfen abgeschnitten, die in der Zentrale in geheimen Abstimmungen abliefen. Kunstvolle Briefe an andere Politiker und politisch einflussreiche Intellektuelle sollten das Problem lösen. Diese Briefe nutzten humanistische, juristische und theologische Metaphern, um Themen anzusprechen, die außerhalb der offiziellen Gremien tabu waren. Foscarini legte eine didaktisch aufgebaute Briefsammlung mit den wirksamsten seiner Briefe an – ein Erfahrungsschatz, den er seinen Söhnen für ihre politischen Laufbahnen hinterließ. Die Publikation kontextualisiert in einer interdisziplinär angelegten Analyse die Einzelbriefe anhand von gelehrten Textvorlagen und Wissensbeständen sowie Archivmaterial. Zusätzlich wird eine Edition dieser für die Geschichte des Humanismus hochbedeutenden Quelle geboten.
    Keywords: Kulturgeschichte des Politischen ; Edition ; Humanismus ; Gelehrtes Recht ; Renaissance ; thema EDItEUR::G Reference, Information and Interdisciplinary subjects::GT Interdisciplinary studies::GTZ General studies and General knowledge ; thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHD European history ; thema EDItEUR::N History and Archaeology ; thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3M c 1500 onwards to present day ; thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHT History: specific events and topics::NHTB Social and cultural history
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...