ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 335 (1965), S. 138-155 
    ISSN: 0044-2313
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Description / Table of Contents: In addition to the pure components of the system Li2O—Cr2O3—MgO and its compounds MgCr2O4 and LiCrO2 a complete mixed crystal formation between MgO and LiCrO2 has been found ranging from the pure MgO Structure to the NaHF2 structure of LiCrO2.LiFeO2 (cubic) and LiCrO2(hexagonal) exhibits complete miscibility in the solid state, too, and also the series Li0,5Fe2,5O4—Li2Cr2O4. In the latter case, up to a 20 mole per cent content of Li2Cr2O4 cubic spinel-type mixed crystals occur being transformed on further Li2Cr2O4 addition into hexagonal LiCrO2type mixed crystals.The mixed crystal and compound formation in the whole Li2O—MgO—Fe2O3—Cr2O3 system is discussed.
    Notes: Zwischen MgO und LiCrO2 wurde lückenlose Mischkristallbildung nachgewiesen. Die Struktur der Mischkristalle geht von der reinen MgO-Struktur in die NaHF2-Struktur des reinen LiCrO2 über. Im gesamten ternären Teilsystem Li2O—Cr2O3—MgO wurde keinerlei weitere Mischkristallbildung nachgewiesen. Es liegen hier die reinen Komponenten, die binären Verbindungen MgCrO2O4 und LiCrO2, sowie die Mischkristalle des pseudobinären Schnittes MgO—LiCrO2 nebeneinander vor.Weiter wurde völlige Mischbarkeit der Komponenten LiFeO2—LiCrO2 in festem Zustand nachgewiesen. Auch hier geht die zunächst kubische MgO-Struktur der Mischkristalle in die hexagonale des LiCrO2 über. Als drittes Beispiel einer kontinuierlichen Mischreihe im genannten quaternären System wurde dir Reihe Li0,5Fe2,5O4—Li2Cr2O4 gefunden. Bis zu einem Gehalt der Mischkristalle von etwa 20 Mol-%Li2Cr2O4 liegen hier kubische Mischkristalle mit Spinellstruktur vor, die gegenüber der reinen Spinellstruktur einen Kationenüberschuß aufweisen. Bei weiterem Li2Cr2O4-Zusatz wandelt sich das Gitter der Mischkristalle in das hexagonale Gitter des LiCrO2um.Auf Grund der bisher vorliegenden Unterlagen wird die Verbindungs- und Mischkristallbildung im gesamten quaternären System Li2O—MgO—fe2O3—Cr2O3 erörtert.
    Additional Material: 6 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...