ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer
    Publication Date: 2014-10-24
    Description: Die starke Verbreitung von Angeboten, die Nachfrager in ihrem Alltag unterstützen, führt innerhalb der Forschung zu einer zunehmenden Auseinandersetzung mit den Nutzungsprozessen der Nachfrager. Eine theoretische Grundlage für diese Auseinandersetzung bietet die Service-Dominant Logic of Marketing. Sie geht davon aus, dass die eigentliche Nutzenentfaltung für einen Nachfrager nicht durch den bloßen Produktbesitz, sondern erst im Nutzungsprozess in Form von Value-in-Use entsteht. Bislang existiert jedoch keine allgemein anerkannte Methode, mit deren Hilfe sich Nutzungsprozesse erfassen und im Hinblick auf den Value-in-Use analysieren lassen. Im Beitrag wird daher eine Methode zur Erfassung des Value-in-Use vorgeschlagen. Hierzu wird auf die Repertory-Grid-Methode zurückgegriffen, welche gemäß den zugrundeliegenden theoretischen Annahmen adaptiert und im Rahmen einer qualitativen Studie zur Smartphone-Nutzung empirisch getestet wird. Die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichten die Erarbeitung einer spezifischen Value-in-Use-Skala. Eine quantitative Studie validierte diese abschließend. Die adaptierte Repertory-Grid-Methode wird folglich als ein vielversprechender Ansatz zur Erfassung von Nutzungsprozessen und dem dabei entstehenden Value-in-Use betrachtet.
    Print ISSN: 0937-6429
    Electronic ISSN: 1861-8936
    Topics: Computer Science , Economics
    Published by Springer
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...