ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 82 (1970), S. 227-236 
    ISSN: 0044-8249
    Keywords: Chemistry ; General Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die Linienbreite der ESR- und NMR-Signale paramagnetischer Übergangsmetallkomplexe wird entscheidend von der Elektronenspin-Gitter-Relaxationszeit τe bestimmt: τe-Werte 〉10-9 s führen zu gut auflösbaren ESR-Spektren, solche 〈 10-11 s zu NMR-Spektren geringer Linienbreite. Da praktisch bei allen Übergangsmetallkomplexen mit mehreren ungepaarten Elektronen sowie bei sämtlichen Komplexen mit einem bahnentarteten Grundzustand rasche Relaxationsvorgänge vorliegen, steht der NMR-Methode ein breiter Anwendungsbereich offen. Aus den NMR-Spektren lassen sich das Vorzeichen und die Größe der Elektron-Kern-Kopplung mit großer Empfindlichkeit, aus den ESR-Spektren jedoch nur die Größe dieser Wechselwirkung bestimmen. Aufgrund der NMR-Verschiebungen kann Spindichte sehr genau nachgewiesen werden, und so ist eine vorteilhafte Anwendung der Methode zu kinetischen Messungen  -  z. B. an kurzlebigen Berührungskomplexen  -  möglich.
    Additional Material: 11 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...