ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (250)
  • Computer Science  (227)
  • Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology  (23)
Collection
Source
Language
  • 1
    Unknown
    Tokyo : TERRAPUB
    Keywords: space simulations ; simulation techniques ; simulation software
    Description / Table of Contents: Simulation Techniques --- One-dimensional Electromagnetic Particle Code: KEMPO1 A Tutorial on Microphysics in Space Plasmas / Y. Omura / pp. 1-21 --- Vlasov-code simulation / J. Büuchner / pp. 23-46 --- δf Particle-in-Cell Plasma Simulation Model: Properties and Applications / R. D. Sydora / pp. 47-60 --- Automatic Adaptive Multi-Dimensional Particle In Cell / G. Lapenta / pp. 61-76 --- Generalized Curvilinear Coordinates in Hybrid and Electromagnetic Codes / D. W. Swift / pp. 77-89 --- A New Methodology for Multi-Scale Simulation of Plasmas / H. Karimabadi, Y. Omelchenko, J. Driscoll, R. Fujimoto, and K. Perumalla / pp. 91-99 --- Numerical methods used in the Lyon-Fedder-Mobarry Global code to model the magnetosphere / J. G. Lyon / pp. 101-109 --- Unstructured Meshes and Finite Elements in Space Plasma Modelling: Principles and Applications / R. Marchand, J. Y. Lu, K. Kabin, and R. Rankin / pp. 111-143 --- Visualization of Tangled Vector Field Topology and Global Bifurcation of Magnetospheric Dynamics / D. Cai, K. Nishikawa, and B. Lembege / pp. 145-166 --- Introduction to Virtual Reality Visualization by the CAVE system / N. Ohno and A. Kageyama / pp. 167-207 --- Simulation Software --- KEMPO1 Kyoto university ElectroMagnetic Particle cOde: 1d version / Y. Omura / pp. 209-235 --- The Elements for Setting up a Hybrid or Electromagnetic Code in Curvilinear Coordinates / D. W. Swift / pp. 237-282
    Pages: Online-Ressource (VII, 282 Seiten)
    ISBN: 9784887041387
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Unknown
    Tokyo : TERRAPUB
    Keywords: space plasmas ; computer simulations ; particle simulations ; MHD simulations
    Description / Table of Contents: PART I PARTICLE SIMULATIONS --- INTRODUCTION TO PARTICLE SIMULATION MODELS AND OTHER APPLICATION TO ELECTROSTATIC PLASMA WAVES / Hideo Okuda / pp. 3-41 --- PARTICLE SIMULATION OF ELECTROMAGNETIC WAVES AND ITS APPLICATION TO SPACE PLASMAS / Hiroshi Matsumoto and Yoshiharu Omura / pp. 43-102 --- RELATIVISTIC CODE APPLIED TO RADIATION GENERATION / A. T. Lin / pp. 103-116 --- MODERN DEVELOPMENT IN PARTICLE SIMULATION / J. C. Adam / pp. 117-130 --- PART II MHD SIMULATIONS --- PRINCIPLES OF MAGNETOHYDRODYNAMIC SIMULATION IN SPACE PLASMAS / Tetsuya Sato / pp. 133-153 --- MHD MODELLING OF THE EARTH'S MAGNETOSPHERE / C. C. Wu / pp. 155-177 --- NUMERICALLY-SIMULATED FORMATION AND PROPAGATION OF INTERPLANETARY SHOCKS / S. T. Wu / pp. 179-201 --- ANOMALOUS TRANSPORT BY KELVIN-HELMHOLTZ INSTABILITIES / Akira Miura / pp. 203-224 --- PART III OTHER-METHOD SIMULATIONS --- PARTICLE BEHAVIOR IN THE MAGNETOSPHERE / R. A. Wolf and R. W. Spiro / pp. 227-254 --- HYBRID SIMULATION TECHNIQUES APPLIED TO THE EARTH'S BOW SHOCK / D. Winske and M. M. Leroy / pp. 255-278 --- VLASOV SIMULATION OF ION ACOUSTIC DOUBLE LAYERS / G. Chanteur / pp. 279-301 --- SIMULATION MODELS FOR SPACE PLASMAS AND BOUNDARY CONDITIONS AS A KEY TO THEIR DESIGN AND ANALYSIS / Christian T. Dum / pp. 303-375
    Pages: Online-Ressource (X, 380 Seiten)
    ISBN: 9027719527
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Keywords: space plasma physics ; simulation techniques ; simulation software
    Description / Table of Contents: I. Introduction --- 1. Computer Experiments of Space Plasmas --- II. Simulation Techniques --- 2. KEMPO1 --- 3. TRISTAN --- 4. MACRO-EM --- 5. HYBRID CODES --- 6. TWO-DIMENSIONAL MHD CODE --- 7. HIGH-PRECISION MHD SIMULATION --- 8. TUTORIAL FOR UNIX OPERATIONS --- III. Simulation Software --- 9. KEMPO1 --- 10. TRISTAN --- 11. MACROEM --- 12. HYBRID1 --- 13. MHD2 --- 14. WAVE
    Pages: Online-Ressource (VI, 487 Seiten)
    ISBN: 488704111X
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Unknown
    Bonn : Galileo Press
    Keywords: Objektorientierte Programmierung ; OOP ; C++ ; Java ; Ruby ; C# ; Aspektorientierung
    Description / Table of Contents: In diesem Buch finden Sie alles, was Sie brauchen, um sich in die objektorientierte Programmierung einzuarbeiten. Die beiden Autoren erläutern alle Prinzipien und ihre Umsetzung anschaulich und verständlich anhand einer Vielzahl typischer Beispiele. Als Sprachen werden C++, Java, Ruby, C# und PHP eingesetzt. Anhand eines größeren Projekts bekommen Sie zudem einmal von Anfang bis Ende gezeigt, wie Sie OOP konsequent realisieren können. Des Weiteren bietet das Buch eine Einführung in die aspektorientierte Programmierung.
    Pages: Online-Ressource (656 Seiten)
    Edition: 2., akt. und erw. Aufl.
    ISBN: 9783836214018
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Keywords: Samba
    Pages: Online-Ressource (398 Seiten)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 1565924495
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Keywords: Open Source ; Lizenzvertrag
    Pages: Online-Ressource (182 Seiten)
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3897213893
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Unknown
    Bonn : Galileo Press
    Keywords: LINUX ; UNIX ; SHELL ; Systemprogrammierung
    Description / Table of Contents: Dieses umfassende Handbuch bietet Ihnen nahezu vollständiges Linux-Wissen. Es erklärt, wie man Linux als leistungsstarke Workstation nutzen kann und widmet sich ausführlich professionelleren Themen wie Administration des Systems, Shell, Netzwerkkonfiguration und Sicherheit. Das Buch ist geeignet für Nutzer aller gängigen Linux-Distributionen. Die beiliegenden Multiboot-DVDs enthalten eine große Auswahl an Linux-Systemen. Das Buch ist konsequent praxisnah geschrieben, immer verständlich und sehr gründlich in der Behandlung aller Themen. Diese 5. Auflage wurde umfassend aktualisiert und verbessert. Sowohl Einsteiger als auch Profis werden von diesem kompetenten Handbuch profitieren.
    Pages: Online-Ressource (1282 Seiten)
    Edition: 5., akt. Aufl.
    ISBN: 9783836218221
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Unknown
    Bonn : Galileo Press
    Keywords: JavaScript ; AJAX
    Description / Table of Contents: Dies ist die 7. Auflage des Standardwerkes zu JavaScript. Sie wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Der erste Teil vermittelt eine umfangreiche Einführung in JavaScript mit unverbrauchten, originellen Beispielen. Im zweiten Teil kommen die JavaScript-Kenner voll auf ihre Kosten: Ein eigenes umfangreiches AJAX-Kapitel wurde ergänzt, weitere Themen sind Browserkompatibilität, Formulare, DHTML, Kommunikation mit Java-Applets – kurz: Die ganze Palette des praktischen Einsatzes der Sprache. Im letzten Teil des Buches befindet sich eine ausführliche Referenz zum Nachschlagen.
    Pages: Online-Ressource (841 Seiten)
    Edition: 7., akt. Aufl.
    ISBN: 3898428591
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Unknown
    München : Addison-Wesley
    Keywords: XML ; Extensible Markup Language ; Web-Publishing ; XHTML ; XPath ; XSL ; DTD
    Description / Table of Contents: XML - leicht verständlich und praxisnah. XML verändert das Web wie nichts zuvor. Das Buch erklärt Ihnen sowohl die Idee von XML als auch deren Anwendungsmöglichkeiten. Neben der vollständigen Spezifikation enthält es vor allem auch praktische Tipps für den Einsatz von XML im WWW. Jeder Web-Publisher, der die Beschränkungen von HTML ablegen möchte, findet hier eine unentbehrliche Grundlage und Referenz. Erläuterungen und Tipps zu wichtigen Aspekten wie XSL, RDF und Linking runden die Darstellung ab.
    Pages: Online-Ressource (512 Seiten)
    Edition: 2., erw. Aufl.
    ISBN: 9783827316367
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Unknown
    München : Open Source Press
    Keywords: Linux ; Betriebssysteme ; Intrusion Detection System ; IDS ; Snort
    Description / Table of Contents: VORWORT Dieses Buch möchte Ihnen helfen, ein eigenes Intrusion Detection System (IDS) auf der Basis von Snort aufzubauen. Wir werden auf ca. 250 Seiten nicht sämtliche Aspekte und Möglichkeiten der Einbruchserkennung er örtern können – aber das soll das Buch auch nicht leisten. Vielmehr möchten wir Ihnen eine kompakte, von Fachleuten entworfene und geprüfte Anleitung geben, wie Sie mit möglichst wenig Aufwand möglichst schnell zu einem grundsätzlich ausreichenden IDS kommen. Dieses Buch wendet sich, bildlich gesprochen, an den gestressten Administrator, der partout genug Arbeit auf dem Schreibtisch und keine Zeit hat, sich in Hunderte Seiten dicke Grundlagenwerke einzuarbeiten, daraus das für ihn Wichtige abzuleiten und anschließend mühsam nach dem Trial-and-Error-Verfahren ein eigenes SnortIDS aufzubauen. Wir präsentieren Ihnen eine fertige Lösung, die Sie in kürzester Zeit nachbauen und später weiter verfeinern und anpassen können. Dennoch widmen wir uns selbstverständlich auch den Grundlagen der Intrusion Detection – sozusagen am lebenden Beispiel, am gerade gemeinsam aufgebauten IDSNetzwerk. Eine solche Schritt-für-Schritt-Bauanleitung bringt natürlich Kompromisse und Probleme mit sich: Was in einer SoftwareVersion reibungslos funktionierte, kann sich in einer anderen Version wieder anders verhalten. Parameter und Pfade werden umbenannt, Pakete und Bibliotheken kommen zu einer Distribution hinzu oder werden ersetzt – und nicht zuletzt unterscheiden sich auch SUSE und Debian oft genug grundlegend voneinander. Wir haben die hier geschilderten Bauanleitungen basierend auf Debian Woody und SUSE Version 9.1 entworfen. Es steht Ihnen frei, abweichend davon eine andere (ältere oder neuere) Version oder vielleicht eine ganz andere Distribution einzusetzen, doch müssen Sie damit rechnen, dass dann einiges von unserer Lösung abweichen, anders heißen oder funktionieren kann. Insoweit bitten wir um Verständnis, dass wir weder alle alten Versionen beachten, noch alle zukünftigen änderungen in unserer Kristallkugel vorhersehen können. Am zugrunde liegenden Prinzip dürfte sich jedoch nicht allzu viel ändern, so dass es für Administratoren mit etwas Erfahrung ein Leichtes sein sollte, die hier geschilderten Wege an andere Gegebenheiten anzupassen. Ob Sie SUSE oder Debian einsetzen, spielt prinzipiell keine Rolle – wir gehen jeweils auf beide Varianten ein, sofern Unterschiede bestehen. Bezüglich SUSE Linux möchten wir Ihnen aber empfehlen, mindestens Version 9.1 zu nutzen, da erst diese ein aktuelles Snort 2.1 enthält; SUSE 9.0 würde bereits das eigene Kompilieren von Snort erfordern. Das können Sie tun, das können Sie sich aber auch ersparen...
    Pages: Online-Ressource (258 Seiten)
    ISBN: 9783937514031
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...