ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Articles  (1,734)
  • 1940-1944  (1,734)
  • Electrical Engineering, Measurement and Control Technology  (1,734)
Collection
  • Articles  (1,734)
Years
Year
Journal
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Electrical engineering 38 (1944), S. 62-90 
    ISSN: 1432-0487
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Electrical Engineering, Measurement and Control Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Electrical engineering 38 (1944), S. 42-56 
    ISSN: 1432-0487
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Electrical Engineering, Measurement and Control Technology
    Notes: Zusammenfassung Ausgehend von dem Rayleighschen Ansatz für die Feldstärkenabhängigkeit der Permeabilität in schwachen Feldern wird die Differentialgleichung für die Feldverteilung im Blech näherungsweise gelöst durch Entwicklung nach Potenzen der Rayleigh-Konstanten. Hieraus wurden die Stromdichte und der Wirbelstromverlust ermittelt, wobei sich letzterer zerlegt in einen bereits bekannten, einer feldstärkenunabhängigen Permeabilität entsprechenden AnteÏl und einen der Rayleigh-Konstanten proportionalen Betrag, die beide in ihrer Feldstärkenunabhängigkeit aus (4,8) zu entnehmen sind; die dort vorkommenden, für die praktische Auswertung notwendigen Funktionen sind in Bild 2 und 3 dargestellt. Während der Rayleigh-Konstanten proportionale Anteil im Fall eines Texturisoperms nur wenige Prozent des Gesamtbetrages beträgt, kann er bei siliziumlegierten Werkstoffen und solchen vom Permalloy-Typ beträchtliche Werte annehmen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISSN: 1432-0487
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Electrical Engineering, Measurement and Control Technology
    Notes: Zusammenfassung In der vorliegenden Abhandlung wurden die physikalischen und mathematischen Bedingungen betrachtet, deren Erfüllung das richtige und gute Hören von Sprache und Musik gewährleistet. Aus den drei Bedingungen, die in der Einleitung gebracht wurden, ergeben sich die Formeln (21) und (22), die die beste Lautsprecheraufstellung von diesem Gesichtspunkt aus bestimmen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Electrical engineering 38 (1944), S. 91-101 
    ISSN: 1432-0487
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Electrical Engineering, Measurement and Control Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Electrical engineering 38 (1944), S. 131-140 
    ISSN: 1432-0487
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Electrical Engineering, Measurement and Control Technology
    Notes: Zusammenfassung Verwandte Probleme, wie alle örtlich beisammen liegenden Drehstromunsymmetrie- und Kurzschlußarten, werden als Sonderfälle eines allgemeineren übergeordneten Problems aufgefaßt und deren Lösung aus der mit Hilfe der Matrizenrechnung] gewonnenen allgemeinen Lösung durch Spezialisierung einheitlich abgeleitet: Die mathematisch-formale Seite tritt gegenüber der physikalisch-anschaulichen naturgemäß bei dieser Behandlungsweise in den Vordergrund: Dafür verläuft der Rechnungsgang dem Matrizenkalkül zufolge denkbar klar und übersichtlich.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Electrical engineering 38 (1944), S. 141-156 
    ISSN: 1432-0487
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Electrical Engineering, Measurement and Control Technology
    Notes: Zusammenfassung Zum Messen von Magnetisierungsschleifen werden kleine, motorisch angetriebene Synchronschalter mit einstellbarer Kontaktzeit verwendet. Das an sich bekannte Meßverfahren wird dadurch auch bei Rechteckschleifen genau und zuverlässig. Die Magnetisierung erfolgt mit einer Windung, so daß das Aufbringen der Wicklung fortfällt. Die Empfindlichkeit des Meßinstrumentes wird durch einstellbare Vorwiderstände für jeden Prüfling so eingestellt, daß Feldstärke und Magnetisierung direkt an der Skala abgelesen werden können. Einige Beispiele von Messungen an Ringkernen aus Siliziumeisen und Nickeleisen werden mitgeteilt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Electrical engineering 38 (1944), S. 1-16 
    ISSN: 1432-0487
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Electrical Engineering, Measurement and Control Technology
    Notes: Zusammenfassung Für die Ladung der Längeneinheit geradliniger, paralleler Kanten verschiedener Form (z. B. Halbebene oder Rand endlicher Dicke gegenüber Ebene oder symmetrisch zwischen zwei Ebenen, rechtwinklige Kante gegenüber Ebene oder innerhalb einer zweiten, Spalt in einer Ebene gegenüber einer zweiten, Spalt endlicher Tiefe im gleichen Falle u. a. m.) ist von Thomson, Coffin u. a. eine Reihe von Ausdrücken abgeleitet worden, wobei angenommen ist, da\ sich die eine der streifenförmigen Belegungen auf dem Potential Null oder auf gleichem, aber entgegengesetztem Potential wie die andere befindet. Durch Spiegelung der Kante an einer auf dem Potential Null befindlichen Symmetrieebene ergibt sich eine Anzahl weiterer berechenbarer Randformen. Die Streifenbreite senkrecht zur Kantenrichtung wird im allgemeinen als gro\ gegen den Abstand vorausgesetzt. Aus den Ladungsgleichungen werden die Formeln für die Kapazität der Längeneinheit gebildet und auf praktisch häufig vorkommende Fälle (z. B. Kreisplattenkondensator) angewendet. Einige Anwendungsbeispiele sind beigefügt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Electrical engineering 38 (1944), S. 17-28 
    ISSN: 1432-0487
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Electrical Engineering, Measurement and Control Technology
    Notes: Zusammenfassung Das neue Verfahren zur Stabilitätsuntersuchung geht von der algebraischen oder auch transzendenten charakteristischen Gleichung der Differentialgleichung aus, die das dynamische Verhalten einer Anordnung beschreibt. Wird in diese Gleichung für die Veränderlichep der rein imaginäre Wert jΩ eingesetzt undΩ von 0 bis + ∞ variiert, so ergibt sich eine einfach zu berechnende KurveH (jΩ). Aus dem Verlauf dieser Kurve lä\t sich nun zunächst sehr schnell feststellen, ob die Anordnung stabil arbeitet. Au\erdem kann aber auch die Anzahl der Wurzeln mit positivem und negativem Realteil ermittelt werden und in vielen Fällen lassen sich Näherungswerte für ein komplexes Wurzelpaar angeben. An Hand von Beispielen wird die Brauchbarkeit des Verfahrens nachgewiesen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Electrical engineering 38 (1944), S. 29-34 
    ISSN: 1432-0487
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Electrical Engineering, Measurement and Control Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Electrical engineering 38 (1944), S. 35-41 
    ISSN: 1432-0487
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Electrical Engineering, Measurement and Control Technology
    Notes: Zusammenfassung Für verschíedene Belastungsfälle von Drehstromasynchronmotoren ohne Schlupfregelung werden die Gleichungen des Schlupfverlaufs abgeleitet. Anschlie\end wird ein Vergleich zwischen den Bewegungsverhältnissen bei Motoren ohne und mit Schlupfregelung durchgeführt. Für ein bestimmtes Beispiel wird der Drehmoment- und Leistungsverlauf angegeben.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...