ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Keywords: Samba 2.2 ; Samba 3.0
    Pages: Online-Ressource (570 Seiten)
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 3897213591
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Unknown
    München : Open Source Press
    Keywords: Linux ; Betriebssysteme ; Intrusion Detection System ; IDS ; Snort
    Description / Table of Contents: VORWORT Dieses Buch möchte Ihnen helfen, ein eigenes Intrusion Detection System (IDS) auf der Basis von Snort aufzubauen. Wir werden auf ca. 250 Seiten nicht sämtliche Aspekte und Möglichkeiten der Einbruchserkennung er örtern können – aber das soll das Buch auch nicht leisten. Vielmehr möchten wir Ihnen eine kompakte, von Fachleuten entworfene und geprüfte Anleitung geben, wie Sie mit möglichst wenig Aufwand möglichst schnell zu einem grundsätzlich ausreichenden IDS kommen. Dieses Buch wendet sich, bildlich gesprochen, an den gestressten Administrator, der partout genug Arbeit auf dem Schreibtisch und keine Zeit hat, sich in Hunderte Seiten dicke Grundlagenwerke einzuarbeiten, daraus das für ihn Wichtige abzuleiten und anschließend mühsam nach dem Trial-and-Error-Verfahren ein eigenes SnortIDS aufzubauen. Wir präsentieren Ihnen eine fertige Lösung, die Sie in kürzester Zeit nachbauen und später weiter verfeinern und anpassen können. Dennoch widmen wir uns selbstverständlich auch den Grundlagen der Intrusion Detection – sozusagen am lebenden Beispiel, am gerade gemeinsam aufgebauten IDSNetzwerk. Eine solche Schritt-für-Schritt-Bauanleitung bringt natürlich Kompromisse und Probleme mit sich: Was in einer SoftwareVersion reibungslos funktionierte, kann sich in einer anderen Version wieder anders verhalten. Parameter und Pfade werden umbenannt, Pakete und Bibliotheken kommen zu einer Distribution hinzu oder werden ersetzt – und nicht zuletzt unterscheiden sich auch SUSE und Debian oft genug grundlegend voneinander. Wir haben die hier geschilderten Bauanleitungen basierend auf Debian Woody und SUSE Version 9.1 entworfen. Es steht Ihnen frei, abweichend davon eine andere (ältere oder neuere) Version oder vielleicht eine ganz andere Distribution einzusetzen, doch müssen Sie damit rechnen, dass dann einiges von unserer Lösung abweichen, anders heißen oder funktionieren kann. Insoweit bitten wir um Verständnis, dass wir weder alle alten Versionen beachten, noch alle zukünftigen änderungen in unserer Kristallkugel vorhersehen können. Am zugrunde liegenden Prinzip dürfte sich jedoch nicht allzu viel ändern, so dass es für Administratoren mit etwas Erfahrung ein Leichtes sein sollte, die hier geschilderten Wege an andere Gegebenheiten anzupassen. Ob Sie SUSE oder Debian einsetzen, spielt prinzipiell keine Rolle – wir gehen jeweils auf beide Varianten ein, sofern Unterschiede bestehen. Bezüglich SUSE Linux möchten wir Ihnen aber empfehlen, mindestens Version 9.1 zu nutzen, da erst diese ein aktuelles Snort 2.1 enthält; SUSE 9.0 würde bereits das eigene Kompilieren von Snort erfordern. Das können Sie tun, das können Sie sich aber auch ersparen...
    Pages: Online-Ressource (258 Seiten)
    ISBN: 9783937514031
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Unknown
    Beijing : O'Reilly
    Keywords: Open Source ; Urheberrecht ; Copyright
    Pages: Online-Ressource (193 Seiten)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 0596005814
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Keywords: Samba
    Pages: Online-Ressource (398 Seiten)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 1565924495
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Keywords: LINUX
    Pages: Online-Ressource (825 Seiten)
    Edition: 3. Aufl.
    ISBN: 3897211335
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Keywords: DDC 519.6 ; LC QA402.5 ; Mathematical optimization - Congresses ; Parallel algorithms - Congresses
    Description / Table of Contents: Papers from the Research Workshop on Inherently Parallel Algorithms in Feasibility and Optimization and Their Applications, held in Haifa, Israel, Mar. 13-16, 2000
    Pages: Online-Ressource (x, 504 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9780444505958
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Unknown
    San Diego, Calif : Academic Press
    Keywords: DDC 515/.2433 ; LC QA403.3 ; Wavelets (Mathematics)
    Description / Table of Contents: "Beyond Wavelets" presents state-of-the-art theories, methods, algorithms, and applications of mathematical extensions for classical wavelet analysis. Wavelets, introduced 20 years ago by Morlet and Grossmann and developed very rapidly during the 1980's and 1990's, has created a common link between computational mathematics and other disciplines of science and engineering. Classical wavelets have provided effective and efficient mathematical tools for time-frequency analysis which enhances and replaces the Fourier approach. However, with the current advances in science and technology, there is an immediate need to extend wavelet mathematical tools as well. "Beyond Wavelets" presents a list of ideas and mathematical foundations for such extensions, including: continuous and digital ridgelets, brushlets, steerable wavelet packets, contourlets, eno-wavelets, spline-wavelet frames, and quasi-affine wavelets. Wavelet subband algorithms are extended to pyramidal directional and nonuniform filter banks. In addition, this volume includes a method for tomographic reconstruction using a mechanical image model and a statistical study for independent adaptive signal representation. Investigators already familiar with wavelet methods from areas such as engineering, statistics, and mathematics will benefit by owning this volume. *Curvelets, Contourlets, Ridgelets, *Digital Implementation of Ridgelet Packets *Steerable Wavelet Packets *Essentially Non-Oscillatory Wavelets *Medical Imaging *Non-Uniform Filter Banks *Spline-wavelet frames and *Vanishing Moment Recovery Functions
    Pages: Online-Ressource (xiv, 305 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9780127432731
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Unknown
    Amsterdam ; Boston : Elsevier
    Keywords: DDC 515/.35 ; LC QA871 ; Matrices ; Perturbation (Mathematics)
    Pages: Online-Ressource (xii, 429 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9780444513151
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Unknown
    Amsterdam ; Boston : Elsevier
    Keywords: DDC 518/.43 ; LC QA218 ; Algebras, Linear ; Equations - Numerical solutions
    Pages: Online-Ressource (330 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9780444514745
    Language: English
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Unknown
    Bonn : Galileo Press
    Keywords: UNIX ; LINUX ; Einführung
    Description / Table of Contents: Vorwort Dieses Buch wurde für den Einsteiger geschrieben. Leicht verständlich sollte es sein. Da ich mich oft darüber ärgerte, dass ich von Einsteigerbüchern immer so bald im Regen stehen gelassen wurde, sollte dieses Buch so lange wie möglich nützlich sein. Also sollten zu möglichst vielen Stichworten, die einem Anfänger begegnen können, ein paar erklärende Worte fallen. Na ja, dann kann man ja gerade noch ein paar Worte dazu sagen, wie man das installiert und konfiguriert. Was sollte in das Buch hinein? Klar, die grundlegenden Befehle zum Umgang mit Dateien und Verzeichnissen sind wichtig. Die Editoren vi und emacs und die Shell sind die Standardwerkzeuge eines jeden UNIX-Anwenders und müssen natürlich erläutert werden. Neben diesen klassischen Themen will man aber auch mit einem CD-Brenner arbeiten. Auch die Administration darf nicht fehlen. Immerhin gibt es immer mehr Einzelplatzbenutzer, insbesondere im Bereich Linux und MacOS X, die letztlich ihr System auch selbst administrieren müssen. Wer es im professionellen Umfeld mit UNIX zu tun bekommt, wird schnell in das Umfeld der Administration geraten. Und dann wird man über kurz oder lang auch mal ein paar kleine Skripten zaubern müssen. Wenn man dann als Administrator Perl kennt, ist das nicht verkehrt. Auf der anderen Seite kann man in der heutigen Zeit das Thema grafische Oberflächen nicht mehr weglassen. Und dass eine Maschine ohne Netzwerk betrieben wird, ist im Internet-Zeitalter einfach unglaubwürdig. So kam dann eins zum anderen. Inzwischen ist dieses Buch fast schon eine UNIX-Enzyklopädie, aber immer noch soll es für den Anfänger leicht verständlich sein. Denn Verständlichkeit schätzt nicht nur der Anfänger, sondern auch der Profi, wenn ihm mal ein neues Thema begegnet...
    Pages: Online-Ressource (654 Seiten)
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783898422406
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...