ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Deutschland
  • 2020-2022  (3)
  • 1940-1944  (3)
Collection
Keywords
Language
Years
Year
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Deutsche Geophysikalische Gesellschaft, Hamburg
    In:  Herausgeberexemplar
    Publication Date: 2021-08-07
    Description: Die Jubiläumsschrift zum 75jährigen Bestehen der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft (DGG) enthält zahlreiche Beiträge von Mitgliedern zu vier Schwerpunkten: 1) Eine Aktualisierung der Geschichte der DGG vor allem zu den an Ereignissen reichen letzten 25 Jahren sowie Ergänzungen zu vorausgegangenen Darstellungen. 2) Die Darstellung der Geschichte geophysikalischer Institute und Institutionen in Deutschland inklusive eines Rückblicks auf das erfolgreiche Wirken ihrer verdienstvollen Persönlichkeiten. 3) Die Beschreibung einer Auswahl in der deutschen Geophysik angegangener Großprojekte der letzten 25 Jahre. 4) In Anlehnung an die Festschrift zum 50jährigen Gründungsjubiläum ist schließlich noch ein Kapitel zu geophysikalischen 'Detailthemen' ausgeführt. In ihm sind auch Beiträge enthalten, die Traditionslinien bzw. Arbeiten betreffen, die in der früheren DDR aufgenommen worden waren und z.T. keine direkte Fortsetzung an einer Nachfolgeinstitution gefunden haben.
    Description: commemorativepublication
    Keywords: 550 ; Geschichte der Geophysik ; Festschriften {Geophysik} ; Deutsche Geophysikalische Gesellschaft ; Deutschland ; Geophysik ; Geschichte ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Format: 226 S.
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    DGG, [Münster]
    In:  Herausgeberexemplar
    Publication Date: 2021-05-06
    Description: Wird heute genug für die wissenschaftliche und technologische Steuerung des sich immer rasanter vollziehenden globalen und regionalen Wandels der Bio- und Geosphäre getan? Hat die internationale Gemeinschaft die Kraft zu einem sinnvollen, übergreifenden "Umwelt-Management"? Geophysik kann auf Grund ihrer interdisziplinären Stellung innerhalb der Naturwissenschaften und mit ihren vielfältigen Beziehungen zur Technik zum effizienten Einsatz der Kräfte und Mittel beitragen - in einer Zeit weltweiter sozialer, politischer und eben auch ökologischer Konflikte. Geophysik kann notwendige Prioritäten wissenschaftlich begründen und verfechten und somit helfen, weittragende und konsensfähige Entscheidungen vorzubereiten, um gesellschaftliche Akzeptanz und Unterstützung für die Politik zu erreichen. Die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft - getragen von ihrer Verantwortung um den Beitrag der Geophysik für die gemeinsame Zukunft - wendet sich im 75. Jahr ihres Bestehens mit dieser Denkschrift an die Öffentlichkeit. Teil I enthält einen Überblick zur Spezifik, zur Stellung, zu den Zielen und zur Bedeutung der Geophysik. Im Teil II stellen führende Geophysiker ausgewählte Beispiele moderner geophysikalischer Forschung vor. Teil III ist statistisch angelegt und gibt einen kurzen Überblick zu den in Deutschland angesiedelten Institutionen geophysikalischer Lehre und Forschung. Die Denkschrift "Mit Geophysik in die Zukunft" will Politiker, Industrielle, Wissenschaftler, Vertreter der Medien und interessierte Bürger erreichen, um im Interesse des Gemeinwohls zu angemessener Wissenschaftsförderung und kluger Zukunftsgestaltung beizutragen.
    Description: commemorativepublication
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 550 ; Wissenschaftsorganisation und -pflege {Geophysik} ; Geophysik ; Wissenschaft ; Forschung ; Deutschland ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: anthology_digi
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  fiz-fischerei@vti.bund.de | http://aquaticcommons.org/id/eprint/3141 | 1240 | 2012-11-10 14:05:04 | 3141 | Bundesforschungsanstalt für Fischerei
    Publication Date: 2021-06-25
    Description: Johann Heinrich von Thünen-Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries began publishing the Informationen aus der Fischereiforschung = Information on Fishery Research in 2010.
    Keywords: Fisheries ; Information Management ; Gesamtproduktion 2000 ; Fischerei ; Deutschland ; Aquakulturproduktion 2000 ; Meeresfang
    Repository Name: AquaDocs
    Type: article , FALSE
    Format: application/pdf
    Format: application/pdf
    Format: 28-30
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Kl. Mitt. Ver. Wasser-, Boden-, Lufthyg. 18: 125-130
    Publication Date: 1942
    Description: Bedeutung des Windes für den Wuchs, die Wasserversorgung und die Verbreitung des Samens und der Früchte von Pflanzen KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang zwischen dem Wind und der mechanischen Schädigung von Blättern der Roßkastanie KATASTER-DETAIL: Wind +, dann Schädigung der Roßkastatienblätter +
    Keywords: Deutschland ; letzten 1000 Jahre ; Forst ; Wind
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Mitt. Biol. Reichsanst. H. 63: 46-48
    Publication Date: 1941
    Description: Beschreibungen zum Gesundheitszustand einer Population von Nonnen, ihrer Lebens- und Vermehrungsfähigkeit im Zusammenhang mit dem Massenauftreten, aber auch dem Zusammenbrechen der Population KATASTER-BESCHREIBUNG: Verringerung der Populationssichte durch Räuber kann bei 95% liegen KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; 1900-1940 ; Insekten ; Forst ; Pflanzenschädling
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Landw. Jahrbuch 89:793-808.
    Publication Date: 1940
    Description: Allgemeiner Bericht über Anpassungen der Landwirtschaft an das Klima, wie beispielsweise extensive und intensive Landwirtschaft, Fruchtfolge, Bodenbearbeitung, Frostschadenverhütung und Düngung. KATASTER-BESCHREIBUNG: - KATASTER-DETAIL: -
    Keywords: Deutschland ; 1. Hälfte 20. Jahrhundert ; Anbautermine ; Boden ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Temperatur ; Verdunstung ; Wassermangel ; Düngung ; Frost ; Sonnenscheindauer
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...