ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (3,249)
  • French  (28)
  • Portuguese  (1)
  • 2020-2023  (416)
  • 2010-2014  (2,862)
Collection
Keywords
Language
Years
Year
  • 1
    Call number: PIK N 076-10-0102
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 289 S. : zahlr. Ill., Kt.
    Edition: Dt. Erstausg.
    ISBN: 9783868732238
    Uniform Title: 100 places to remember before they disappear
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft
    Associated volumes
    Call number: ZSP-994(2008/2007)
    In: Zweijahresbericht / AWI, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, 2008/2009
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 1618-3703
    Series Statement: Zweijahresbericht / AWI, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung 2008/2009
    Language: German , English
    Note: Inhalt = Content 1. Vorwort = Introduction 2. Ausgewählte Forschungsthemen = Selected research topics Methanemission aus dem Permafrost im Lena-Delta = Methane emission from permafrost in the Lena River Delta / Torsten Sachs, Julia Boike Neue Biomarker belegen Schwankungen der arktischen Meereisbedeckung während der letzten 30.000 Jahre = New biomarkers reveal fluctuations in Arctic sea ice cover during the past 30,000 years / Juliane Müller, Rüdiger Stein Die Stabilität des Westantarktischen Eisschildes – Ergebnisse der ANDRILL Tiefbohrungen = The stability of the West Antarctic ice sheet – results of ANDRILL deep drilling operations / Gerhard Kuhn, Frank Niessen Meeresalgen global - detaillierter Blick aus dem All = Detailed view from space – marine algae globally observed / Astrid Bracher, Tilman Dinter, Ilka Peeken, Bettina Schmitt Was verrät der Jahreszyklus über die Klimaentwicklung der letzten Millionen Jahre? = What does the annual cycle tell us about climate change in the last millions of years? / Thomas Laepple, Gerrit Lohmann Der Puls der Atmosphäre: Dekadisches Auf und Ab / The pulse of the tmosphere: The decadal Ups and Downs / Dörthe Handorf, Klaus Dethloff, Sascha Brand, Matthias Läuter Das Eisendüngungsexperiment LOHAFEX = The Iron Fertilization Experiment LOHAFEX / Philipp Assmy, Christine Klaas, Victor Smetacek, Dieter Wolf-Gladrow Ein nützliches genetisches Erbe - Wie alte Gene das Überleben in neuen Lebensräumen ermöglichen = A convenient genetic heritage - How ancestral genes help to survive in new habitats / Doris Abele, Ellen Weihe, Magnus Lucassen, Christoph Held, Kevin Pöhlmann Verursacher von Muschelvergiftungen identifiziert = Cause of Shellfish Poisoning Identified / Urban Tillmann, Malte Elbrächter, Bernd Krock, Uwe John, Allan Cembella Mikrobielle Stoffumsätze im Klimawandel = Climate change and the microbial cycling of organic matter / Anja Engel, Judith Piontek, Mascha Wurst, Nicole Händel, Mirko Lunau, Corinna Borchard 3. Forschung = Research PACES 3.1 TOPIC 1: The changing Arctic and Antarctic 3.2 TOPIC 2: Coastal change 3.3 TOPIC 3: Lehrstunden aus der Erdgeschichte = Lessons from the past 3.4 TOPIC 4: Das Erdsystem aus polarer Perspektive = The Earth System from a Polar Perspective 4. Helmholtz-Nachwuchsgruppen = Helmholtz Young Investigator Groups 5. Entwicklungen in den Fachbereichen = Progresses in the scientific divisions 6. Tiefseeökologie und -technologie (HGF-MPG) = Deep-sea ecology and technology (HGF-MPG) 7. Logistik und Forschungsplattformen = Logistics and research platforms 8. Nationale und internationale Zusammenarbeit = National and international cooperation 9. Wissenschaftliches Rechenzentrum = Scientific data processing centre 10. Bibliothek = Library 11. Technologietransfer = Technology transfer 12. Kommunikation und Medien = Communications and Media 13. Schulprojekt = School project 14. Personeller Aufbau und Haushaltsentwicklung = Personnel structure and budget trends 15. Veröffentlichungen, Patente = Publications, patents Anhang = Annex , In deutscher und englischer Sprache
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Call number: PIK A 130-10-0242
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 131 S. : graph. Darst.
    Edition: Version 30.6.2010
    ISBN: 9783941492288
    Uniform Title: Guide to financial issues relating to indirect actions of the seventh framework programmes
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Beck
    Call number: 20-1/M 11.0030
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 319 S. , Kt.
    ISBN: 9783406598982
    Uniform Title: L'avenir de l'eau
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: 3/S 01.0446(2009)
    In: Jahresbericht
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 63 S.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Series available for loan
    Series available for loan
    Associated volumes
    Call number: S 00.0625(2007-2009)
    In: Erdbebenbeobachtung im Freistaat Sachsen
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 38 S.
    Classification:
    Seismology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    Beijing [u.a.] : O'Reilly
    Call number: AWI S2-11-0015
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: XVI, 750 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: Dt. Ausg.
    ISBN: 9783897216495
    Series Statement: In a nutshell
    Uniform Title: R in a nutshell
    Language: German
    Note: Cotents: Teil I: R-Grundlagen: 1 Beschaffung und Installation von R. - 2 Die R-Benutzerschnittstelle. - 3 Kurzeinführung in R. - 4 R-Pakete. - Teil II: Die Programmiersprache R: 5 Überblick über die Programmiersprache R. - 6 R-Syntax. - 7 R-Objekte. - 8 Symbole und Umgebungen. - 9 Funktionen. - 10 Objektorientierte Programmierung. - 11 Hochperformantes R. - Teil II: Daten aufbereiten und darstellen: 12 Daten speichern, laden und bearbeiten. - 13 Datenaufbereitung. - 14 Grafik. - 15 Trellis-Grafik mit Lattice. - Teil IV: Statistik mit R: 16 Datenexploration. - 17 Wahrscheinlichkeitsverteilungen. - 18 Statistische Testverfahren. - 19 Poweranalyse. - 20 Regressionsmodelle. - 21 Klassifikationsmodelle. - 22 Maschinelles Lernen. - 23 Zeitreihenanalyse. - 24 Bioconductor. - Anhang A: Funktionsreferenz. - Anhang B: Datensatzreferenz. - Literatur. - Index
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Call number: PIK D 024-13-0027
    Description / Table of Contents: Contents: TEIL 1:HINTERGRUND ; 1 Sorgen um die Zukunft ; 2 Fünf große Fragen im Blick auf 2052 ; TEIL 2: MEINE GLOBALE PROGNOSE ; 3 Die meiner Prognose zugrunde liegende Logik ; 4 Bevölkerung und Konsum bis 2052 ; 5 Energie und C02 bis 2052 ; 6 Ernährung und Fußabdruck bis 2052 ; 7 Die nicht-materielle Zukunft bis 2052 ; 8 Der Zeitgeist von 2052 ; TEIL 3: ANALYSE ; 9 Gedanken über die Zukunft ; 10 Fünf regionale Zukünfte im Blick auf 2052 ; 11 Vergleich mit anderen Zukünften ; 12 Welche Möglichkeiten haben wir noch? ; Schlussbemerkung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 430 S. : graph. Darst., Kt.
    ISBN: 9783865813985
    Uniform Title: 2052 - a global forecast for the next forty years
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Series available for loan
    Series available for loan
    Warnemünde : Inst. für Ostseeforschung
    Associated volumes
    Call number: ZS-000(86)
    In: Meereswissenschaftliche Berichte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 121 S. : Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Meereswissenschaftliche Berichte 86
    Classification:
    Oceanology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Call number: PIK B 314-12-0277
    Description / Table of Contents: Contents: Introduction ; 1 - Agrimonde: a platform for faciliating collective scenario-building ; 2 - Agribiom: a tool for scenario-building and hybrid modelling ; 3 - The worlds food economy: a retrospective overview ; 4 - Scenario-bulding choices and principles ; 5 - Food consumption in 2050 ; 6 - Land use in 2050 ; 7 - Food crop yields in 2050 ; 8 - Resource-use balances in the Agrimonde scenarios ; 9 - Agrimonde 1 and Agrimonde GO: comparison, coherance, drivers of change ; 10 - Qualitative dimensions and Agrimonde scenarion storylines ; 11 - Scenario-based insight into food behaviours, technological options and trade ; Conclusion ; Appendices
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 295 S. : graph. Darst., Kt.
    ISBN: 9782759208906
    Series Statement: Collection Matière à débattre et décider
    Uniform Title: Agrimonde : scénarios et défis pour nourrir le monde en 2050
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hamburg : Carlsen
    Call number: 4/M 10.0195
    Description / Table of Contents: Wie bringt man 14 Milliarden Jahre Weltgeschichte in ein Buch? Diese Frage hat sich der Berliner Zeichner Jens Harder gestellt und beantwortet: Indem man auf 350 Seiten den Beginn unseres Universums mit dem Urknall, die Entstehung des Planeten Erde und die Evolution der Pflanzen- und Tierwelt in Bildern umsetzt. Mit Texten geht er sparsam um, nur an wenigen Stellen finden sich kurze Passagen. Dafür fädelt er auf diesen historischen Faden Darstellungen aus allerlei Schöpfungsmythen und verquickt so Naturwissenschaft und menschliche Vorstellungswelt. Am Ende des Buches steht der Mensch. Der Band "Alpha - directions" erschien zuerst beim französischen Verlag Actes Sud und ist der Auftakt zu einer mehrere Bände umfassenden Reihe über Entstehung, Geschichte und Zukunft des Menschen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 352 S. : überw. Ill.
    ISBN: 9783551789808
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hamburg : Hoffmann und Campe
    Call number: PIK D 024-11-0324
    Description / Table of Contents: Contents: 1. Eine beispiellose, doch riskante Entwicklung ; 2. Vier Megaphone ; 3. Die vergessene Risikobewertung ; 4. Drei unsichtbare Erklärungsfaktoren ; 5. Schwierige, jedoch notwendige Maßnahmen ; 6. Globale Rechtsordnung - früher oder später ; 7. Schlusswort
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 111 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783455502565
    Uniform Title: Vår tids största utmaningar
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln : O'Reilly
    Call number: 18/M 11.0315
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XI, 338 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783897219458
    Uniform Title: Version control with Git
    Classification:
    Informatics
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Series available for loan
    Series available for loan
    Warnemünde : Inst. für Ostseeforschung
    Associated volumes
    Call number: ZS-000(84)
    In: Meereswissenschaftliche Berichte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 99 S.
    Series Statement: Meereswissenschaftliche Berichte 84
    Classification:
    Oceanology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Wagenbach
    Call number: PIK N 076-12-0096
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 137 S. : Ill., Kt.
    Edition: Dt. Erstausg., 2. Aufl.
    ISBN: 9783803126542
    Series Statement: Wagenbachs Taschenbuch 654
    Uniform Title: Nauru, l'île dévastée
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Heidelberg : Spektrum, Akad. Verl.
    Call number: PIK M 310-12-0105
    Description / Table of Contents: Contents: Teil 1 - Zum Auftakt ; Zweifelhafte Zahlen ; Allgemeine Hintergründe ; Teil 2 - Verschiedene Arten verdächtiger Daten ; Pfusch ; Quellen: Wer hat gezählt? Weshalb wurde gezählt? ; Definitionen: Was wurde gezählt? ; Kriterien: Wie wurde gezählt? ; Verpackung: Was wird uns gesagt? ; Debatten: Wenn Statistiken einander widersprechen ; Teil 3 - Allein im Datendschungel. Wie Sie fehlerhafte Statistiken im Alltag entlarven ; Zusammenfassung: Woran Sie verdächtige Daten erkennen ; Bessere Statistiken: Wie sie aussehen sollten ; Nachwort: Wenn Sie keine Ahnung davon hatten, dass die Dinge so schlecht stehen, stehen sie im Allgemeinen auch nicht so schlecht ; Anregungen für alle, die sich selbst detektivisch am Tatort Statistik betätigen wollen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 157 S. : graph. Darst.
    ISBN: 9783827425232
    Series Statement: Spektrum Akademischer Verlag Sachbuch
    Uniform Title: Stat spotting
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Zürich : Diaphanes
    Call number: PIK B 314-12-0005
    Description / Table of Contents: Contents: Das Werden der Krise ; Finanzlogiken ; Der Profit wird Rente ; Eine Krise globaler Governance ; Geomonetäre Szenarien ; Nachwort
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 137 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783037341759
    Series Statement: Minima oeconomica
    Uniform Title: Finanza bruciata
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Klett-Cotta
    Call number: IASS 12.0111
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 536 S.
    Edition: 5. Aufl.
    ISBN: 9783608947670
    Uniform Title: Debt
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Tübingen : Mohr Siebeck
    Call number: PIK C 111-13-0053
    Description / Table of Contents: Contents: Teil 1 - Die Grundstruktur des Modells ; 1 Einleitung ; 2 Parteimotivationen und die Funktion der Regierung in der Gesellschaft ; 3 Die Grundlagen des Wählens ; 4 Die Grundlagen der Entscheidungsfindung der Regierung ; Teil 2 - Die Allgemeinen Auswirkungen der Ungewissheit ; 5 Der Begriff der Ungewißheit ; 6 Wie Ungewißheit die Entscheidungsfindung der Regierung beeinflußt ; 7 Die Entwicklung politischer Ideologien als Mittel zum Gewinn von Wählerstimmen ; 8 Statik und Dynamik von Parteiideologien ; 9 Rationalitätsprobleme unter Koalitionsregierungen ; 10 Die Bemühungen der Regierung um Stimmenmaximierung und das individuelle Grenzgleichgewicht ; Teil 3 - Besondere Auswirkungen der Informationskosten ; 11. Der Prozeß des Sich-Informierens ; 12 Wie rationale Bürger Informationskosten senken ; 13 Erträge aus Informationen und ihre Verminderung ; 14 Ursachen und Wirkungen rationaler Stimmenthaltung ; Teil 4 - Abgeleitete Implikationen und Hypothesen ; 15 Bemerkungen zu ökonomischen Theorien des Regierungsverhaltens ; 16 Aus der Theorie abgeleitete überprüfbare Sätze
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIV, 303 S. : graph. Darst.
    Edition: Nachdr.
    ISBN: 9783161461712
    Series Statement: Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften 8
    Uniform Title: An economic theory of democracy
    Language: German
    Note: Zugl.: Stanford, Univ., Diss.
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Call number: 2013/17
    Pages: 400 S.
    ISBN: 9783492302784
    Series Statement: Piper 30278
    Uniform Title: Powering the future
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Series available for loan
    Series available for loan
    Warnemünde : Inst. für Ostseeforschung
    Associated volumes
    Call number: ZS-000(80)
    In: Meereswissenschaftliche Berichte
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 147 S.
    Series Statement: Meereswissenschaftliche Berichte 80
    Classification:
    Oceanology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Call number: PIK B 160-11-0067
    Description / Table of Contents: Contents: Teil I: Vergangenheit als Prolog ; 1. Der große Reset ; 2. Die großen Vorgänger ; 3. Stadtentwicklung als Innovation ; 4. Das Jahrzehnt der größten technischen Fortschritte ; 5. Die Stunde der Vorstadt ; 6. Raumlösungen ; 7. Die Fäden entwirren ; Teil II: Die Umgestaltung der Wirtschaftslandschaft ; 8. Die Hauptstadt des Kapitals ; 9. Ablösung an der Spitze? ; 10. Der FIRE-Sektor ; 11. Der Boom der Behördenstädte ; 12. Leben und Sterben alter Industriestädte ; 13. Nordlicht ; 14. Sonnenuntergang über dem Sunbelt ; Teil III: Eine neue Lebensweise ; 15. Die Reset-Ökonomie ; 16. Eine gute Jobmaschine ; 17. Die neue Normalität ; 18. Die große Umsiedlung ; 19. Groß, schnell und grün ; 20. Die eigene Geschwindigkeit ; 21. Wie ein geölter Blitz ; 22. Ein Traum zur Miete ; 23. Der Zeitpunkt für den Reset
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 248 S.
    ISBN: 9783593391250
    Uniform Title: The great reset
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Suhrkamp
    Call number: PIK B 110-12-0004
    Description / Table of Contents: Contents: 1 Der Aufstieg des Neoliberalismus ; 2 Grenzen der klassischen Marktwirtschaft ; 3 Marktbeherrschende Konzerne ; 4 Die Wirtschaft und der Staat ; 5 Neoliberaler Keynesianismus: Privatverschuldung statt Staatsverschuldung ; 6 Vom Lobbyismus zur "Corporate Social Responsibility" ; 7 Zivilgesellschaft und Moral ; 8 What's left of what's right?
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 247 S.
    Edition: Dt. Erstausg.
    ISBN: 9783518422748
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2
    Uniform Title: The strange non-death of neoliberalism
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München [u.a.] : Addison-Wesley
    Call number: 18/M 11.0073
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 183 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783827329745
    Uniform Title: Rocket surgery made easy
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Call number: M 11.0188 ; AWI G1-11-0076
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VII, 197 Seiten , Illustrationen , 235 mm x 155 mm
    ISBN: 9783642194771 , 978-3-642-19477-1
    Series Statement: Forschungsberichte / Interdisziplinäre Arbeitsgruppen, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Band 26
    Classification:
    Meteorology and Climatology
    Language: German
    Note: Inhalt Vorwort Einleitung / Sonja Germer, Matthias Naumann, Oliver Bens Zur gegenwärtigen Situation der Fokusregion Berlin-Brandenburg / Sonja Germer, Matthias Naumann, Oliver Bens I. Umweltwandel und die Folgen für den Landschaftswasserhaushalt Einleitung / Sonja Germer, Barbara Köstner, Herbert Sukopp, Jost Heintzenberg Temperaturaufzeichnungen in Berlin für die letzten 310 Jahre / Ulrich Cubasch, Christopher Kadow Simulation des gegenwärtigen und zukünftigen Regionalklimas von Brandenburg / Eberhard Schaller Simulation von Wasserhaushaltskomponenten unter dem Wandel des regionalen Klimas / Barbara Köstner, Matthias Kuhnert Reaktionen von Seeökosystemen auf Umweltveränderungen / Michael Hupfer, Brigitte Nixdorf, Klement Tockner Anthropogene Einflussfaktoren des Landschaftswasserhaushalts / Gunnar Lischeid Wasserhaushaltliche und wasserwirtschaftliche Bilanzen / Uwe Grünewald Kernaussagen / Barbara Köstner, Sonja Germer, Jost Heintzenberg II. Wandel von Landnutzungen und deren Konsequenzen für Wasserressourcen Einleitung / Inge Broer, Alfred Pühler, Mihaiela Rus Regionale Landwirtschaft im globalen Wandel / Konrad Hagedorn Den Rahmen setzen für die Entwicklung der Kulturlandschaften von morgen. Regionale Antworten auf globale Herausforderungen finden / Werner Konold Strategien zum Integrierten Land- und Wasserressourcenmanagement im märkischen Feuchtgebietsgürtel Oderbruch-Havelland / Joachim Quast Wassermanagement in der Landwirtschaft / Katrin Drastig, Annette Prochnow, Reiner Brunsch Waldbewirtschaftung unter den Bedingungen des Klimawandels in Brandenburg / Ralf Kätzel, Klaus Höppner Erzeugung und Verbrauch von landwirtschaftlichen Produkten aus Brandenburg in Berlin / Hans Kögl Neue Entwicklungen in der Pflanzenzüchtung und Systembetrachtungen der Pflanze-Umwelt-Interaktion / Inge Broer, Reiner Brunsch Kernaussagen / Inge Broer, Alfred Pühler, Mihaiela Rus III. Infrastrukturen neu denken: gesellschaftliche Funktionen und Weiterentwicklung / Eva Barlösius, Karl-Dieter Keim, Georg Meran, Timothy Moss, Claudia Neu Gegenwärtige Situation der Infrastrukturen Ausgangspunkt: LandInnovation Leistungen der Infrastrukturen in der Vergangenheit Wasser- und Bildungsinfrastrukturen: Gemeinsamkeiten und Unterschiede Kernaussagen über Infrastrukturen IV. Handeln unter Bedingungen des globalen Wandels / Sonja Germer, Karl-Dieter Keim, Matthias Naumann, Oliver Bens, Rolf Emmermann, Reinhard F. Hüttl Übergeordnete Herausforderungen des globalen Wandels Brückenprinzipien als Handlungsorientierung für den Umgang mit dem globalen Wandel Stärkung der interdisziplinären Forschung und des Transfers Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Verzeichnis der Mitglieder der interdisziplinären Arbeitsgruppe Globaler Wandel – Regionale Entwicklung Verzeichnis der Diskussionspapiere der interdisziplinären Arbeitsgruppe Globaler Wandel – Regionale Entwicklung
    Location: Upper compact magazine
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Call number: M 12.0187
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXX, 573 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783868991826
    Uniform Title: Head first HTML5 programming
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hamburg : Hamburger Ed.
    Call number: PIK C 111-12-0003
    Description / Table of Contents: Contents: Einleitung ; 1 Die subjektiven Rechte ; 2 Die Demokratie ; 3 Die Demokratisierung der Demokratien ; 4 Demokratie ohne demos ; 5 Die Zukunft des politischen Subjekts im Kontext der Globalisierung ; Schlussbetrachtungen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 251 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783868542325
    Uniform Title: La démocratie sans demos
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Call number: PIK A 130-12-0240
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 131 S.
    Edition: Version 16.01.2012
    ISBN: 9783941492462
    Uniform Title: Guide to financial issues relating to indirect actions of the seventh framework programmes
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Berliner Taschenbuch-Verl.
    Call number: PIK B 160-11-0101
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 223 S.
    Edition: 8. Aufl.
    ISBN: 9783833303425
    Series Statement: BvT 342
    Uniform Title: The corrosion of character
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Series available for loan
    Series available for loan
    Frankfurt am Main : Verl. des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie
    Associated volumes
    Call number: S 99.0435(45)
    In: Mitteilungen des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 176 S.
    ISBN: 9783898889575
    Series Statement: Mitteilungen des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie 45
    Classification:
    Cartography, Geographical Information Systems, GIS
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Non-book medium
    Non-book medium
    Frankfurt am Main : Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
    Call number: PIK CD-11-0124
    Description / Table of Contents: Contents: Topographische Übersichtskarte 1 : 200.000 (160 L/cm) ; Topographische Karte 1 : 500.000 (160 L/cm) ; Topographische Karte 1 : 1.000.000 (160 L/cm) ; Digitales Geländemodell (Auflösung 25m) ; Ortsnamenverzeichnis ; Verwaltungsgrenzen ; Blattschnitte der Topographischen Karten
    Type of Medium: Non-book medium
    Pages: 1 DVD-ROM : farb. ; 12 cm, in Behältnis 25 x 14 x 2 cm + 3D-Brille, Beil. (35 S.)
    Edition: Einzelplatzlizenz, Version 5
    ISBN: 9783898889193
    Series Statement: Amtliche topographische Karten Top 200
    Language: German
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : oekom-verl.
    Call number: M 11.0026
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 347 S. , Ill. , 238 mm x 145 mm
    ISBN: 9783865811974
    Series Statement: Stoffgeschichten 6
    Uniform Title: Dirt
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Berliner Taschenbuch-Verl.
    Call number: PIK B 160-11-0102
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 431 S.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783833306327
    Series Statement: BvT 632
    Uniform Title: The craftsman
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Call number: PIK B 314-12-0239
    Description / Table of Contents: Contents: 1 Setting the stage ; 2 Eat well, eat better ; 3 Reducing losses and waste at consumption, distribution and processing levels ; 4 Reducing post-harvest losses in developing nations ; 5 Producing other goods ; 6 Managing ecosystem services ; 7 Will there be enough land? ; 8 The need to strive for productive yet ecological agriculture ; 9 Feeding the world starts with fighting poverty ; 10 Towards a global governance of food ; Conclusion
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VI, 231 S. : graph. Darst.
    ISBN: 9782759216826
    Series Statement: Collection Matière à débattre et décider
    Uniform Title: 9 milliards d'hommes à nourrir, un défi pour demain
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Call number: IASS 12.0140
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 350 S. : Ill. , Ill. , 238 mm x 145 mm
    Edition: Lizenzausg.
    ISBN: 9783838901428
    Series Statement: Schriftenreihe 1142
    Uniform Title: Dirt
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Schweizerbart
    Call number: AWI Bio-12-0071
    Description / Table of Contents: Das vorliegende Werk dokumentiert die weltweit bekannten Torfmoos-Arten (Gattung Sphagnum) und enthält Bestimmungsschlüssel. Es ist die erste Gesamtdarstellung von Sphagnum seit Carl Warnstorfs "Sphagnologia Universalis" (1911). Seitdem sind, insbesondere durch Andrews, Eddy und Isoviita, zahlreiche Namen als Synonyme erkannt und revidiert worden. Diese Revisionen, sowie die rund 150 seitdem gültig neu beschriebenen Arten sind ebenso wie eigene Studien des Autors in den vorliegenden Band eingeflossen. Zur Artabgrenzung problematischer Gruppen wurden genetische Studien herangezogen. Die Torfmoose besitzen unter den Moosen eine besondere ökologische und ökonomische Bedeutung. Sie besiedeln fast alle Kontinente mit deutlichen Schwerpunkten im nördlichen Südamerika, in Nordamerika, in Ost- und Nordasien sowie Europa. Die Gattung Sphagnum steht innerhalb der Laubmoose sehr isoliert, Gemeinsamkeiten im Bau des Sporophyten deuten auf entfernte Beziehungen zu den Klaffmoosen (Klasse Andreaeopsida) hin. Zur Gliederung von Sphagnum gibt es sehr unterschiedliche Ansätze mit bis zu 4 Untergattungen und bis zu 18 möglichen Sektionen, wovon in diesem Band 13 unterschieden werden; darunter die neu aufgestellte Sektion Lapazensis. Die Torfmoose im engeren Sinne (Gattung Sphagnum) zeigen eine unter den Moosen einzigartige Kombination von Blattdimorphismus (Stamm- und Astblätter). Obwohl deshalb die Zuordnung eines Torfmooses zur Gattung Sphagnum in der Regel keine Probleme mit sich bringt, bereitet die Bestimmung bis zur Art mitunter Schwierigkeiten. Der Autor beschreibt einführend Anatomie und Morphologie von Sphagnum, darauf aufbauend erläutert er Reproduktionsbiologie und Forschungs- und Stammesgeschichte der Torfmoose. Der systematische Teil ist in drei Abschnitte gegliedert: Beschreibung und Aufschlüsselung der Sektionen, Schlüssel für alle Torfmoosarten, getrennt nach Kontinenten, sowie Sphagnum-Artenlisten für 19 Regionen der Erde. Die Schlüssel für Afrika, Europa und Nordamerika orientieren sich an vorhandenen Daten und werden unter Zuhilfenahme rezenter Beschreibungen, Artkonzepte und floristischer Daten neu beschrieben und ergänzt. Für Südamerika und Asien wurden völlig neue Schlüssel erarbeitet, weil es diese bislang nicht gab. 286 Torfmoosarten werden ausführlich neu beschrieben, ergänzt durch Daten über Habitate, geographische Verbreitung und Synonymlisten. Ergänzt wird dieser Abschnitt durch die Darstellung der inneren und äußeren Merkmale auf 194 Tafeln. Ein sehr umfangreiches Literaturverzeichnis rundet den Band ab.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 408 Seiten , Illustrationen , 1 Beilage
    ISBN: 9783510480319
    Series Statement: Bibliotheca botanica 160
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Vorwort. - Zusammenfassung. - Abstract. - 1. Einleitung. - 1.1. Äußerer und innerer Bau der Torfmoose. - 1.2. Reproduktionsbiologie der Torfmoose. - 1.3. Forschungsgeschichte. - 1.4. Stammesgeschichte. - 1.5. Bestimmungshinweise. - 2. Schlüssel und Kurzbeschreibung der Sektionen. - 2.1. Schlüssel zu den Sektionen. - 2.2. Kurzbeschreibung der Sektionen. - 3. Schlüssel und Regionalfloren. - 3.1. Bestimmungsschlüssel. - 3.1.1. Europa. - 3.1.2. Asien. - 3.1.3. Afrika. - 3.1.4. Nord- und Mittelamerika. - 3.1.5. Südamerika. - 3.1.6. Australien, Neuseeland und Pazifik. - 3.2. Regionalfloren. - 3.2.1. Europa. - 3.2.2. Nordasien. - 3.2.3. Ostasien. - 3.2.4. Südasien. - 3.2.5. Südostasien. - 3.2.6. Westasien. - 3.2.7. Nordafrika. - 3.2.8. Zentralafrika. - 3.2.9. Südafrika. - 3.2.10. Madagaskar. - 3.2.11. Nordamerika. - 3.2.12. Mittelamerika Festland. - 3.2.13. Mittelamerika Antillen. - 3.2.14. Nordwestliches Südamerika. - 3.2.15. Östliches Südamerika. - 3.2.16. Gemäßigtes Südamerika. - 3.2.17. Australien. - 3.2.18. Neuseeland. - 3.2.19. Pazifik. - 4. Artbeschreibungen. - 4.1. Sphagnum sect. Sericea. - 4.2. Sphagnum sect. Lapazensis. - 4.3. Sphagnum sect. Sphagnum. - 4.4. Sphagnum sect. Rigida. - 4.5. Sphagnum sect. lnsulosa. - 4.6. Sphagnum sect. Acutifolia. - 4.7. Sphagnum sect. Squarrosa. - 4.8. Sphagnum sect. Polyclada. - 4.9. Sphagnum sect. Subsecunda. - 4.10. Sphagnum sect. Isocladus. - 4.11. Sphagnum sect. Hemitheca. - 4.12. Sphagnum sect. Cuspidata. - 4.13. Sphagnum sect. Mollusca. - 4.14. Ambuchanania. - 5. Verzeichnis der verwendeten Fachausdrücke. - 6. Literatur. - 7. Verzeichnis der Zeitschriften und Schriftenreihen. - 8. Abbildungsnachweis. - 9. Register. , Zusammenfassung in englischer Sprache
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München[u.a.] : Piper
    Call number: M 18.21948
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 330 S. : Ill.
    Edition: 2. Aufl., Ungekürzte Taschenbuchausg.
    ISBN: 9783492253727
    Series Statement: Piper 5372
    Uniform Title: A different universe
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Call number: PIK N 531-13-0220
    Description / Table of Contents: Contents: Prolog ; EINLEITUNG - Im Homogenozän ; 1 Zwei Monumente ; TEIL EINS - Atlantikreisen ; 2. Die Tabakküste ; 3. Schlechte Luft ; TEIL ZWEI - Pazifikreisen ; 4. Schiffe voller Geld (Seide für Silber, Teil eins) ; 5. Liebeskrank-Gras, fremde Knollen und Jadereis (Seide für Silber,Teil zwei) ; TEIL DREI - Europa in der Welt ; 6. Der agroindustrielle Komplex ; 7. Schwarzes Gold ; TEIL VIER - Afrika in der Welt ; 8. Verrückte Suppe ; 9. Wald der Entlaufenen SCHLUSS - Lebensströme ; 10. In Bulalacao ; Anhang
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 807 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783498045241
    Uniform Title: 1493. Uncovering the new world Columbus created
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Call number: IASS 14.0036
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 525 S.
    ISBN: 9783593399171
    Uniform Title: The Zero Marginal Cost Society: The Internet of Things, the Collaborative Common
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Unknown
    Berlin, New York : De Gruyter Saur
    Description / Table of Contents: Unter Bibliothek 2.0 verstehen die Herausgeber eine Einrichtung, die die Prinzipien des Web 2.0 wie Offenheit, Wiederverwendung (ReUse), Kollaboration und Interaktion in der Gesamtorganisation anwendet. Bibliotheken erweitern Serviceangebote und Arbeitsabläufe um die Möglichkeiten der Web 2.0-Technologien. Dies verändert Berufsbild und Selbstverständnis der Bibliothekare. Der Sammelband bietet einen kompletten Überblick zum Thema Bibliothek 2.0 und den aktuellen Stand der Entwicklungen aus technologischer, soziologischer, informationstheoretischer sowie praxisorientierter Sicht.
    Pages: Online-Ressource (XII, 393 Seiten)
    ISBN: 9783110232103
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Description / Table of Contents: Reisen als kulturelle Praxis ist Spiegelbild gesellschaftlicher Verhältnisse. Wandelt sich eine Gesellschaft, so wandelt sich auch ihr Reiseverhalten. Vor diesem Hintergrund war das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts durch zahlreiche Entwicklungen gekennzeichnet, die Touristik und Tourismusforschung gleichermaßen vor große Herausforderungen stellen. Im vorliegenden Band werden ausgewählte touristische Trends und ihre räumlichen Implikationen nachgezeichnet, mit angebots- und nachfrageseitigen Analysen die Motive, Erfahrungen und Handlungsoptionen beleuchtet sowie künftige Perspektiven ausgelotet. Die Beiträge verdeutlichen, dass sich „etablierte“ Destinationen und Freizeitangebote aufgrund von Veränderungen in der touristischen Nachfrage einem enormen Innovationsdruck ausgesetzt sehen, für aufstrebende Zielgebiete bieten sie hingegen die Chance, sich am Markt zu positionieren.
    Pages: Online-Ressource (203 Seiten)
    ISBN: 9783941875982
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Description / Table of Contents: The year 2011 was the fourth year of a complex biological monitoring in the German exclusive economical zone of the North Sea, conducted by the Leibniz Institute of Baltic Sea Research Warnemünde (IOW) and commissioned and supported by the Federal Maritime and Hydrographic Agency (BSH). Phytoplankton (incl. chlorophyll a) and mesozooplankton were investigated at 12 stations, macrozoobenthos at 13 stations. The plankton was sampled on 5 cruises and the zoobenthos on 2 cruises. The phytoplankton comprised 140 taxa, most of them belonging to the diatoms. The lowest diversity was found in March (60 taxa) and the highest in August/September (95 taxa). The diversity was unusually high (63 taxa) in January 2011. We found 193 phytoplankton taxa in the whole investigation period from 2008 to 2011. The recorded species Cyclotella choctawhatcheeana was probably not reported before in the investigation area. Some hitherto relatively abundant species were not found in 2011, as Thalassiosira pacifica, Proboscia indica, Planktolyngbya limnetica, Coscinodiscus granii and Prorocentrum minimum. The spring bloom 2011 was met only at station DTEND. This became visible from the annual course of chlorophyll concentrations, which were derived from satellite data. The chlorophyll maximum was recorded in August at station ES1 with 7.77 mg/m3. Mesozooplankton analysis led to 139 taxa in 2011 with Arthropoda being the most common group. In January, the calanoids dominated, followed by the cyclopoids. In the summer, the total number of taxa grew in all regions compared to the January situation. The abundance of the "warm water" – cladoceran Penilia avirostris is temperature-dependent and declined currently. The abundance of turbellarian Alaurina composita was also declining. Three specimens of Pseudodiaptomus marinus were collected in November 2011 off Borkum, introduced by ballast water from the Indo-Pacific region. In the macrozoobenthos, 291 taxa were found in spring and autumn 2011 at 13 stations. The species number varied from 25 (AMRU2-spring) to 113 (ENTE3-autumn) in the samples. With 153 species (both campaigns added) the station in the central North Sea (ENTE3) was most diverse. The species richness was always higher in autumn than in spring. The ash free dry weight at stations ranged from 1.3 g/m² in spring to 111.5 g/m² in autumn, both values from station ENTE3. The very high value was cause by the occurrence of adults of the ocean quahog Arctica islandica. Two distinct groups of stations could be distinguished by cluster analysis based on different water depths, sediment characteristics and macrozoobenthic assemblages. 52 species from the Red List could be observed during this study, with Halcampa duodecimcirrata belonging to the category 1 (critically endangered) and two species belonging to the category 2 (endangered). | Das Jahr 2011 war das vierte Jahr, in dem das biologische Monitoring im deutschen offshore- Bereich (meistens AWZ) der Nordsee durch das IOW im Auftrage des BSH durchgeführt wurde. Es wurde das Phytoplankton (einschl. Chlorophyll a) und Mesozooplankton an 12 Stationen und das Makrozoobenthos an 13 Stationen untersucht. Das Plankton wurde auf 5 Fahrten, das Benthos lediglich auf der Frühjahrs- und Herbstfahrt beprobt. Im Phytoplankton wurden 140 Taxa gefunden, von denen die meisten zu den Kieselalgen gehörten. Bereits im Januar 2011 lag mit 63 Arten eine für den Winter ungewöhnlich hohe Diversität vor. Im gesamten Untersuchungszeitraum von 2008 bis 2011 fanden wir 193 Phytoplankton-Taxa. Die von uns nachgewiesene Art Cyclotella choctawhatcheeana wurde wahrscheinlich bisher für das Untersuchungsgebiet noch nicht berichtet. Einige zuvor recht abundante Arten wie Thalassiosira pacifica, Proboscia indica, Planktolyngbya limnetica, Coscinodiscus granii und Prorocentrum minimum wurde im Jahre 2011 nicht gefunden. Im Jahre 2011 wurde die Frühjahrsblüte mit unserer Probennahme nur an Station DTEND erfasst. Das wurde aus den Jahresgängen der Chlorophyll-Konzentration erkannt, die aus Satellitendaten abgeleitet wurden. Das Chlorophyll-Maximum registrierten wir in unseren Meßdaten erst im August an Station ES1 mit 7,77 mg/m3. Im Zooplankton wurden 139 Taxa im Jahre 2011 registriert, wobei die Arthropoden die häufigste Gruppe darstellten. Im Januar dominierten die calanoiden Copepoden, gefolgt von den Cyclopoiden. Im Sommer wuchs die Gesamtzahl der Taxa in allen Regionen gegenüber der Januar-Situation. Die Abundanz der „Warmwasser“-Cladocerenart Penilia avirostris ist temperaturabhängig und war rückläufig. Die bislang im Gebiet unbekannte Copepodenart Pseudodiaptumus marinus wurde mit drei Exemplaren in der Novemberprobe vor Borkum registriert; sie wurde mit Ballastwasser aus dem Indo-Pazifischen Raum eingetragen. Im Makrozoobenthos konnten im Frühjahr und im Herbst 2011 an 13 Stationen insgesamt 291 Taxa festgestellt werden. Die Artenzahlen schwankten zwischen den Stationen und Beprobungsterminen zwischen 25 (AMRU2-Frühjahr) und 113 (ENTE3-Herbst). Wenn beide Beprobungstermine zusammengefasst wurden, war die Station in der zentralen Nordsee (ENTE3) mit 153 Arten die artenreichste. Im Herbst waren Artenzahl und Besiedlungsdichten höher als im Frühjahr. Die aschefreie Trockenmasse an den Stationen reichte von 1.3 g/m² im Frühjahr bis 111,5 g/m² im Herbst, beises an Station ENTE3, wobei dieser hohe Wert durch das Vorkommen adulter Islandmuscheln (Arctica islandica) bedingt war. Mit Hilfe der Clusteranalyse konnten zwei Gruppen von Stationen unterschieden werden, die sich maßgeblich auf Grund der unterschiedlichen Wassertiefe und Sedimentbeschaffenheit und der einhergehenden unterschiedlichen benthischen Besiedlung voneinander trennten. 52 Arten aus der Roten Liste wurden gefunden. Davon gehörten Halcampa duodecimcirrata der Kategorie 1 (vom Aussterben bedroht), und zwei weitere Arten der Kategorie 2 (stark gefährdet) an.
    Pages: Online-Ressource (102 Seiten)
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Description / Table of Contents: Dieses Buch ist eine Sammlung von Lehrtexten zu unterschiedlichen Themen und Perspektiven des Lernens und Lehrens mit Technologien. Basierend auf einführenden Texten und Beiträgen zur Geschichte werden dabei unterschiedliche Anwendungen, Technologien, Einsatzgebiete und disziplinäre Perspektiven aufgegriffen. Ein Schwerpunkt der Beiträge liegt auf neuen Entwicklungen, beispielsweise MOOCs, (Micro-) Blogging oder mobilem Lernen. Die Lehrtexte enthalten Übungsaufgaben und Praxisbeispiele, die das Selbststudium oder das gemeinsame Lernen unterstützen. Die Publikation bietet Studierenden und Lehrenden einen übersichtlichen Einstieg in das Thema E-Learning. Die 59 Kapitel des Lehrbuchs wurden von 140 renommierten Wissenschafter/innen aus dem deutschsprachigen Raum verfasst. Die Autor/innen stammen aus unterschiedlichen Fachrichtungen und gewährleisten so ein interdisziplinäres Grundlagenwerk zum Thema technologiegestütztes Lernen und Lehren, welches es in dieser Form bisher nicht gab. Es unterstützt Kurse, Seminare, Vorlesungen und Studiengänge im Bereich des technologiegestützten Lernens. Die Inhalte sind fächerübergreifend aufbereitet und berücksichtigen unterschiedliche Lernniveaus ebenso wie vorhandene Vor- und Fachkenntnisse.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783844265941
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Unknown
    Bonn : Galileo Press
    Keywords: Windows Server 2012 R2 ; Hyper-V ; Active Directory ; Remotedesktopdienste ; Webserver IIS ; Netzwerkprotokolle ; Kerberos-Authentifizierung
    Description / Table of Contents: Das lösungsorientierte und umfassende Buch zum Windows Server 2012 R2 mit zahlreichen fundierten Hintergrundinformationen. Der Autor Ulrich B. Boddenberg greift bei der Beschreibung des Servers auf seine praktischen Erfahrungen in zahlreichen Projekten bei mittleren und großen Kunden zurück. Denn ein modernes Betriebssystem wie Windows Server 2012 R2 bietet weit mehr als nur die Möglichkeit, Programme auszuführen. Er beschreibt alle zentralen Technologien wie die Virtualisierung mit Hyper-V V3, Active Directory, Remotedesktopdienste, den Webserver IIS sowie SharePoint. Neben diesen konkreten Technologien geht es auch um Grundlagen wie Netzwerkprotokolle, Kerberos-Authentifizierung oder die eingesetzte Hardware. Zentrale Aspekte wie Performance, Verfügbarkeit und Sicherheit ziehen sich durch das gesamte Buch.
    Pages: Online-Ressource (1392 Seiten)
    Edition: 4., akt. Aufl.
    ISBN: 9783836220132
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Unknown
    Bonn : Galileo Press
    Keywords: Windows Server 2008 R2 ; Hyper-V ; Active Directory ; Remotedesktopdienste ; Webserver IIS ; Netzwerkprotokolle ; Kerberos-Authentifizierung
    Description / Table of Contents: Das lösungsorientierte und praktische Handbuch zum Windows Server 2008 R2 mit zahlreichen fundierten Hintergrundinformationen! Der Autor Ulrich B. Boddenberg greift bei der Beschreibung des Servers auf seine praktischen Erfahrungen in zahlreichen Projekten bei mittleren und großen Kunden zurück. Denn ein modernes Betriebssystem wie Windows Server 2008 R2 bietet weit mehr als nur die Möglichkeit, Programme auszuführen. Er beschreibt alle zentralen Technologien, wie die Virtualisierung mit Hyper-V, Active Directory, Terminaldienste und den Webserver IIS. Neben diesen konkreten Technologien geht es auch um Grundlagen wie Netzwerkprotokolle, Kerberos-Authentifizierung oder die eingesetzte Hardware. Zentrale Aspekte wie Performance, Verfügbarkeit und Sicherheit ziehen sich durch das gesamte Buch.
    Pages: Online-Ressource (1410 Seiten)
    Edition: 3., akt. und erw. Aufl.
    ISBN: 9783836215282
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Keywords: Ubuntu
    Description / Table of Contents: Umfassender geht es nicht! Hier erfahren Sie alles, was Sie mit der Version 11.04 »Natty Narwhal« (dt. »Schicker Zahnwal«) der beliebtesten Linux-Distribution Ubuntu anstellen können. Von der Installation, der Paketverwaltung über Optimierung, Programmierung, Migration und Kernelkompilierung bis hin zur Virtualisierung und Netzwerktechnik finden Sie alle wichtigen Fragen zu Ubuntu Linux in diesem Buch beantwortet. Darüber hinaus profitieren Sie von mehr als 300 eigens gekennzeichneten Tipps und Tricks sowie von zahlreichen Praxisworkshops. Werden Sie mit diesem Buch ganz einfach zum Ubuntu-Profi! Übrigens: Auch eingefleischte Ubuntu-Nutzer werden in dieser Ausgabe zur aktuellen Version viel Neues entdecken - denn Ubuntu setzt seit »Natty Narwhal« mit der Unity-Oberfläche auf einen neuen Look.
    Pages: Online-Ressource (1118 Seiten)
    Edition: 7., akt. Aufl.
    ISBN: 9783836217651
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Keywords: Ubuntu
    Description / Table of Contents: Umfassender geht es nicht! Hier erfahren Sie alles, was man mit Ubuntu anstellen kann, aktuell zur Version 10.04 LTS 'Lucid Lynx'. Von der Installation, der Paketverwaltung über Optimierung, Programmierung, Migration und Kernelkompilierung bis hin zur Virtualisierung und Netzwerktechnik finden Sie alle wichtigen Fragen zu Ubuntu Linux in diesem Buch beantwortet. Darüber hinaus profitieren Sie von mehr als 250 eigens gekennzeichneten Tipps und Tricks sowie von zahlreichen Praxisworkshops. Dieses Buch macht Sie zum Ubuntu-Profi!
    Pages: Online-Ressource (1104 Seiten)
    Edition: 5., akt. und erw. Aufl.
    ISBN: 9783836216548
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Keywords: CO2-Speicherung ; Endlagerung ; Geothermie ; DESERTEC
    Description / Table of Contents: 1. Die Energiewende 2011 in Deutschland: Ein Vademecum für die Diskussion? / Robert Schlögl --- 2. Smarte Ideen für zukünftige Stromnetze / Christian Rehtanz --- 3. Energie aus der Tiefe: Geothermie / Rüdiger Schulz --- 4. Forschung zur sicheren Endlagerung radioaktiver Abfälle / Tilmann Rothfuchs, Thomas Brasser, Horst-Jürgen Herbert, Jörg Mönig, Ingo Müller-Lyda --- 5. Chancen und Risiken der CO2-Speicherung / Michael Kühn --- 6. Perspektiven für eine effiziente und nachhaltige Mobilität / Rolf Scharwächter --- 7. Strom aus der Wüste: Grundlagen des DESERTEC Konzepts / Franz Trieb, Hans Müller-Steinhagen --- 8. Energie ist Chemie – Katalyse als Schlüsseltechnik. Energie von Morgen: Eine Momentaufnahme / Malte Behrens, Robert Schlögl --- 9. Einleitung / Mittagssymposium: Dolmetscher der Kulturen Energie zwischen Natur- und Geisteswissenschaften Ein Streitgespräch / Gerhard Schaefer --- 10. Verschiedene Sprachkulturen rund um Energie / Gerhard Schaefer --- 11. Zitate zur Anregung der Diskussion / Gerhard Schaefer --- 12. Reaktionen der zwei Kontrahenten im Streitgespräch / Dietrich v. Engelhardt, Gunnar Berg --- 13. Fazit / Gerhard Schaefer
    Pages: Online-Ressource (IX, 207 Seiten)
    ISBN: 9783844242829
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Description / Table of Contents: The time series on species composition and biomass or abundance of phyto- and zooplankton as well as macrozoobenthos in Kiel Bight, Mecklenburg Bight and the Arkona Sea, existing since 1979, was continued in 2011. The phytoplankton spring bloom developed later than usual after the cold winter; it reached its peak at the end of march/beginning of April 2011 in the western Baltic. At least in the Arkona Sea, it was a classical diatom bloom, but formed by the unusual species Achnanthes taeniata. In Kiel Bight, we found abundant dinoflagellates (Peridiniella danica) and Dictyochophyceae (Verrucophora farcimen). Also these species are rather new and unusual in this area. In the central Baltic, Mesodinium rubrum formed a bloom in May. The cyanobacteria developed already in the first half of July and reached the maximum extent on 12 July 2011. A typical summer diatom bloom could not be found during the cruise in August 2011. In autumn 2011, dinoflagellates were dominating in the western part of the investigation area and diatoms in the Baltic Proper. The chlorophyll a concentrations were highest in spring and confirm that the spring bloom peak was nearly met. Sedimentation records of organic matter in the Arkona Basin over the year 2010 displayed sedimentation maxima in spring and autumn. Due to the low input of resuspended material the total annual flux for the single elements were in the normal range and amounted to 515 mmol C, 59 mmol N, 78 mmol Si and 3.1 mmol P m-2 a-1 at a mass flux of 57 g dry mass m-2 a-1. The total number of mesozooplankton taxa amounted to 56 from the beginning of the BSHfinanced monitoring, with most taxa found in 2011 because of salt water inflow. New neozoans were not found and even no Mnemiopsis leidyi. The sum of maximum concentrations of the taxonomic groups doubled from 2010 to 2011, but the tendency of mesozooplankton abundance since the early 1990s is still declining. Especially larvae of polychaetes increased below the halocline at Darss sill and Kadet Furrow. The concentration of calanoid copepods was about 30.000 ind.*m-3 until 2010, but dropped by 50% in from 2010 to 2011. The 124 species found in the macrozoobenthos in 2011 mark a medium to high diversity in comparison with previous years, because a long-lasting oxygen deficit did not occur in contrast to the years 2002, 2005, 2008 and 2010. The abundances varied in respect to the area between 388 and 7.400 ind./m². The biomass (ash free dry weight) ranged from 1 g/m² to 51 g/m². At the 8 monitoring stations altogether 17 species of the Red List could be observed. As example, the bivalve Macoma calcarea, threatened with extinction in German waters, was found in the Kiel Bight. 3 neozoan species were observed during the 2011 sampling, e.g. the polychaete Marenzelleria viridis in Pomeranian Bight with abundances of 300 – 1200 ind/m2. | Die 1979 begonnene HELCOM-Datenreihe der Artenzusammensetzung und Biomasse bzw. Abundanz des Phyto- und Zooplanktons sowie des Makrozoobenthos wurde im Jahre 2011 in der Kieler Bucht, Mecklenburger Bucht und Arkonasee fortgesetzt. Zur Phytoplankton-Frühjahrsblüte entwickelte sich nach dem kalten Winter 2011 später als sonst und erreichte ihren Höhepunkt in der westlichen Ostsee Ende März/Anfang April. Sie war zumindest in der Arkonasee als klassische Kieselalgenblüte (Achnanthes taeniata) ausgeprägt. In der Kieler Bucht fanden wir bereits starke Beimischungen von Dinoflagellaten (Peridiniella danica) und Dictyochophyceen (Verrucophora farcimen). Diese dominierenden Arten sind für uns relativ neu und ungewöhnlich in dem Untersuchungsgebiet. In der zentralen Ostsee bildete Mesodinium rubrum eine Blüte im Mai. Die Cyanobakterien entwickelten sich bereits in der ersten Juli- Hälfte und erreichte die maximale Ausdehnung am 12. Juli 2011. Eine in früheren Jahren gefundene Kieselalgen-Sommerblüte konnte im August 2011 nicht nachgewiesen werden. Im Herbst 2011 trat eine starke Dinoflagellaten-Dominanz in der westlichen Ostsee und eine Kieselalgenblüte in der eigentlichen Ostsee auf. Die Chlorophyll-a-Konzentrationen waren am höchsten im Frühjahr und bestätigen, dass das Maximum der Blüte recht gut getroffen sein könnte. Die Sedimentation des organischen Materials im Arkonabecken im Jahr 2011 zeigte Maxima im Frühjahr und Herbst. Wegen geringeren Eintrags von resuspendiertem Material lag der vertikale Exportfluss im Gegensatz zum Vorjahr im normalen Bereich und betrug für partikulären Kohlenstoff 515 mmol, für Stickstoff 59 mol, für Silikat 78 mmol und für Phosphor 3,1 mmol m-2 a-1 bei einem Massefluss von 57 g m-2 a-1 Trockenmasse. Die Gesamt-Anzahl der Mesozooplankton-Taxa seit Beginn des BSH-finanzierten Monitoring betrug 56, mit dem höchsten Niveau im Jahre 2011 wegen Salzwassereinstroms. Neue Neozoen wurden nicht gefunden, auch nicht Mnemiopsis leidyi. Der Rückgang der Gesamtabundanz des Mesozooplanktons im Vergleich zu den frühen 90er Jahren blieb in der Tendenz erhalten, obwohl sich der Wert gegenüber dem Vorjahr verdoppelte. Einen wesentlichen Anteil hatten die Polychaeten-Larven, die im März lokal in ungewöhnlich hohen Konzentrationen auftraten, speziell unterhalb der Haloklinen an der Darsser Schwelle und in der Kadetrinne. Bei den calanoiden Copepoden schwankte die maximale Konzentration bis zum Jahre 2010 wenig um die Maximalkonzentration von ca. 30.000 Ind.*m-3, aber sank im Jahre 2011 auf die Hälfte ab. Mit insgesamt 124 ist die Artenzahl des Makrozoobenthos im Jahr 2011 im Vergleich zu den Vorjahren höher, da ein anhaltenden Sauerstoffmangel im Gegensatz zu den Jahren 2002, 2005, 2008 und 2010 nicht beobachtet wurde. In Abhängigkeit vom Seegebiet schwankten die Individuendichten zwischen 388 und 7.400 Ind./m². Bei den Biomassen wurden ebenfalls die zu erwartenden Unterschiede (1 g bis 51 g AFTM/m²) beobachtet. An den 8 Monitoringstationen konnten insgesamt 17 Arten der Roten Liste nachgewiesen werden. Mit Macoma calcarea wurde unter anderem eine im Gebiet sehr selten zu beobachtende Muschel in der Kieler Bucht lebend festgestellt. Der Anteil an Neozoen war 2011 mit 3 Arten gering. Davon ist der Polychaet Marenzelleria viridis hervorzuheben, der in der Pommernbucht zum Teil erhebliche Abundanzen (300 bis 1.200 Ind./m²) erreichte.
    Pages: Online-Ressource (86 Seiten)
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Unknown
    Bonn : Galileo Press
    Keywords: Visual Basic ; Visual Basic 2012 ; Visual Studio ; Objektorientierte Programmierung ; OOP ; C# ; .NET
    Description / Table of Contents: Wenn Sie ein Buch suchen, dass Ihnen bei allen Fragen der C#-Entwicklung zuverlässig mit Rat und Tat zur Seite steht, dann ist unser bewährtes Kompendium genau das Richtige für Sie. Mittlerweile in der 6. Auflage dient es ambitionierten Ein- und Umsteigern durch seine strukturierte Vorgehensweise und die zahlreichen Anwendungsbeispiele als praxisorientierte Einführung; Fortgeschrittene und Profis unterstützt es als Nachschlagewerk optimal bei ihrer täglichen Arbeit. In den ersten Kapiteln werden zunächst die Grundlagen von C#, .NET und der objektorientierten Programmierung vermittelt. Es folgen Kapitel zur effizienten Entwicklung mit Visual Studio 2012, zur Fehlerbehandlung sowie zu fortgeschrittenen C#-Themen wie LINQ, Multithreading, Serialisierung u. v. m. Den größten Themenblock bildet die Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen. Neben einer fundierten Einführung in die WPF und XAML erfahren Sie hier alles Notwendige, um auch komplexe Anwendungen zu gestalten. Anschließend wird die Datenbankprogrammierung mit ADO.NET ausführlich behandelt und zu guter Letzt die Weitergabe von .NET-Anwendungen thematisiert. So sind Sie für Ihren Arbeitsalltag bestens gerüstet!
    Pages: Online-Ressource (1402 Seiten)
    Edition: 6., akt. und erw. Aufl.
    ISBN: 9783836219976
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Keywords: climate events ; storms ; damage
    Description / Table of Contents: Climate events, storms, damage. Dans le monde d'aujourd'hui, presque tous les événements naturels extrêmes pourraient être qualifiés de désastre. Sur les 25 catastrophes les plus couteuses depuis 1970, toutes sont survenues après 1987 et 23 d'entre elles sont liées aux conditions climatiques. Et cela n'arrive pas qu'aux autres. La France, elle non plus, n'est pas épargnée : 88 morts et 9 milliards d'euros de dégats pour les tempêtes de décembre 1999, près de 15000 décès pour la canicule du 1er au 20 aout 2003. La récente tempête Xynthia, avec ses ruptures de digues, a provoqué 53 morts, s'ajoutant à tant d'autres tragédies survenues dans des zones inondables, et nous interrogeant. Sommes-nous prêts par exemple à affronter une crue comparable à celle de 1910 dans le Paris de demain? Dans le contexte actuel de changement climatique, nous savons que nous devons nous préparer à des événements extrêmes plus dangereux, quelquefois inédits. Ces événements voient leurs effets amplifiés par le développement urbain, le surpeuplement des zones littorales et l'anthropisation des milieux naturels. Ils représentent de véritables « trappes à pauvreté » pour les pays les plus pauvres de la Planète. C'est l'objet de ce rapport de l'Académie des Sciences qui analyse la question de ces événements climatiques extrêmes et de leurs conséquences prévisibles sur les systèmes économiques, sociaux, sanitaires et de sécurité.Un réel besoin d'anticipation existe donc : notre pays est-il prêt à y répondre? Participe-t-il suffi samment aux actions internationales visant à réduire les risques? Dispose-t-il d'une information scientifique appropriée?
    Pages: Online-Ressource (XLIV, 194 Seiten)
    ISBN: 9782759805082
    Language: French
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Unknown
    Bonn : Galileo Press
    Keywords: Informatik ; Informationstechnik ; Lehrbuch
    Description / Table of Contents: Dieses Standardwerk hat sich seit vielen Jahren in Ausbildung und Studium bewährt. Gut strukturiert und in gut lesbaren Lerneinheiten vermittelt es Ihnen einen Überblick über das Gesamtgebiet der Fachinformatik, wie es die Prüfungsordnung der IHK für eine zwei- oder dreijährige Berufsausbildung vorschreibt. Sascha Kersken bietet Ihnen einen leichten Zugang zu allen Themen und Grundlagen der modernen Informationstechnik, wie sie Fachinformatiker in Ihrer Ausbildung benötigen: Aufbau der Computerhardware, Betriebssysteme, Netzwerktechnik, -protokolle und -anwendungen sowie Grundlagen der Programmierung werden ebenso wie das Thema Datenbanken und Multimedia berücksichtigt. Die neue Auflage wurde um viele aktuelle Themen und Trends erweitert. HTML5, CSS3, jQuery, Cloud Computing oder Scrum wurden dabei ebenso behandelt wie die aktuellen Versionen der Betriebssysteme Windows, Mac OS X und Linux.
    Pages: Online-Ressource (1216 Seiten)
    Edition: 6., akt. und erw. Aufl.
    ISBN: 9783836222341
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Unknown
    Bonn : Galileo Press
    Keywords: LINUX ; UNIX ; SHELL ; Systemprogrammierung
    Description / Table of Contents: Dieses umfassende Handbuch bietet Ihnen nahezu vollständiges Linux-Wissen. Es erklärt, wie man Linux als leistungsstarke Workstation nutzen kann und widmet sich ausführlich professionelleren Themen wie Administration des Systems, Shell, Netzwerkkonfiguration und Sicherheit. Das Buch ist geeignet für Nutzer aller gängigen Linux-Distributionen. Die beiliegenden Multiboot-DVDs enthalten eine große Auswahl an Linux-Systemen. Das Buch ist konsequent praxisnah geschrieben, immer verständlich und sehr gründlich in der Behandlung aller Themen. Diese 5. Auflage wurde umfassend aktualisiert und verbessert. Sowohl Einsteiger als auch Profis werden von diesem kompetenten Handbuch profitieren.
    Pages: Online-Ressource (1282 Seiten)
    Edition: 5., akt. Aufl.
    ISBN: 9783836218221
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Unknown
    Bonn : Galileo Press
    Keywords: iPad ; iPhone ; XCode ; Apps
    Description / Table of Contents: Klaus M. Rodewig und Clemens Wagner geben Ihnen einen Einblick in die Architektur des iPhone und des iPad und eine Anleitung zum Programmieren eigener Applikationen. Dabei werden alle wichtigen Themen in der gebotenen Tiefe mit Hintergrundwissen beschrieben. Praktische Beispiele unterstützen Sie von Anfang an, so dass Sie direkt loslegen können. Erste Ergebnisse können Sie im iPhone Simulator direkt testen. Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen iPhone- und iPod Touch-Modelle, erfahren, wie Sie in der Apple Developer Connection Mitglied werden können und Applikationen für das iPhone im Appstore anbieten können. Natürlich kommt in diesem Buch auch der Hintergrund nicht zu kurz. Eine kurze Einführung in Objective-C und Cocoa vermittelt Ihnen alles, was Sie wissen müssen. Inkl. Schnittstellen zum Datenaustausch, Events, Alerts, Datenverwaltung mit Core Data und die verschiedenen Möglichkeiten der Netzwerkprogrammierung. Profis werden von den Tipps und Tricks zur Konfiguration und Verwendung von Xcode, Debugging und der Arbeit mit einem Versionierungssystem profitieren.
    Pages: Online-Ressource (515 Seiten)
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783836214636
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Keywords: Java 7
    Description / Table of Contents: Die Fortsetzung des Java-Kultbuchs für Entwickler! Hier bekommen Sie umfassendes und kompetentes Praxiswissen zu den vielen Bibliotheken und Technologien in einem Band. Am Beispiel konkreter Java-Projekte zeigt Christian Ullenboom, was man wissen muss über Swing, Netzwerk- und Grafikprogrammierung, RMI und Web-Services, JavaServer Pages und Servlets, Applets, JDBC, Reflection und Annotationen, Logging und Monitoring, Java Native Interface (JNI) und vieles mehr. Dieses Buch ist Ihr unersetzlicher Begleiter bei der täglichen Arbeit!
    Pages: Online-Ressource (1433 Seiten)
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783836215077
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Unknown
    Hamburg : Maribus
    Description / Table of Contents: Der „World Ocean Review“ erscheint 2010 das erste Mal und soll in Zukunft in regelmäßigen Abständen herausgegeben werden. Entstanden ist ein umfassender und profunder Bericht, der den Zustand der Weltmeere und die Wirkungszusammenhänge zwischen dem Ozean und ökologischen, ökonomischen und gesellschaftspolitischen Bedingungen aufzeigt. Die wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse sollen all denen dienen, die sich aktiv und fundiert an den aktuellen Diskussionen im Umfeld der Meeresforschung beteiligen möchten.
    Pages: Online-Ressource (240 Seiten)
    ISBN: 9783866480001
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Keywords: guide ; thin section microscopy
    Description / Table of Contents: Die polarisationsmikroskopische Untersuchung von Materialien (Minerale, Gesteine, Erze, Werkstoffe, Syntheseprodukte) im Durchlicht und Auflicht ist eine der klassischen und bis heute unverzichtbaren mineralogischen Untersuchungsmethoden. Sie ermöglicht es, die festen Substanzen (kristallin, amorph) zerstörungsfrei und mit relativ hoher Ortsauflösung in ihrem Aggregatverband meist sicher zu identifizieren, ihre Zusammensetzungen abzu-schätzenund darüber hinaus aus den Gefügemerkmalen des Materials (Struktur, Textur, Phasenbestand, Phasenbeziehungen, Reaktionstexturen etc.) wichtige Hinweise auf dessen Bildungsgeschichte abzuleiten. Polarisationsmikroskopie ist dadurch den integrierenden Analyseverfahren an Probenpulvern zur Bestimmung des Phasenbestandes (RDA) und der chemischen Zusammensetzung (RFA, AAS) deutlich überlegen. Polarisationsmikroskopie gelangt jedoch an die Grenzen, wenn z.B. die chemische Zusammensetzung komplexer Mischphasen genau bestimmt werden muss oder die Feinkörnigkeit des Materials eine Bestimmung der einzelnen Phasen nicht mehr zulässt. Eine moderne materialwissen-schaftlicheUntersuchung wird daher stets entsprechend der jeweiligen Problemstellung und Materialbeschaffenheit die polarisationsmikroskopische Bearbeitung mit zerstörungsfreier, hoch ortsauflösender Analytik (EMS, REM-EDX, TEM) verbinden. Die polarisationsmikroskopischen Bestimmungsmethoden der durchsichtigen amorphen und kristallinen Phasen (Gläser, Minerale, synthetische Substanzen) und die hierfür notwendigen kristalloptischen Zusammenhänge sind in zahlreichen deutsch-und englischsprachigen Lehrbüchern ausführlich behandelt (siehe Literaturauswahl). Die folgende Einführung in die Mineralbestimmung im Dünnschliff kann daher auf eine breite Darstellung des Stoffes verzichten. Für die praktische Arbeit am Polarisationsmikroskop genügt es, die erforder-lichenSachverhalte in einer prägnanten und auch dem mineralogisch wenig vorgebildeten Mikroskopierenden verständlichen Anleitung zusammenzufassen. Kristalloptische und kristallographische Grundlagen werden nur soweit behandelt, als sie für das Verständnis der beobachteten optischen Phänomene und morphologischen Merkmale notwendig erscheinen. Die polarisationsmikroskopische Bestimmung der Minerale erfolgt anhand ihrer optischen und morphologischen Kennzeichen. Umfangreiche Tabellenwerke stellen die hierfür benötigte Datenbasis für eine außerordentliche Vielzahl von natürlichen Mineralen und synthetischen Phasen bereit (siehe Literaturauswahl). Grundlage dieses Leitfadens bildet das in langjähriger Mikroskopiepraxis bewährte, seit einigen Jahren jedoch vergriffene Clausthaler Heft 14 „Methoden der Dünnschliffmikro-skopie“von G. Müller & M. Raith. Wir haben den Text weitgehend übernommen, das Bildmaterial jedoch graphisch modern überarbeitet, mit weiteren Abbildungen ergänzt sowie die vielfältigen Phänomene mit zahlreichen Mikrofotos veranschaulicht. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden dem Studierenden das notwendige Rüstzeug für einen erfolgreichen Einstieg in die Polarisationsmikroskopie bereitstellt. Anregungen und Hinweise zur Darstellung sind jederzeit willkommen!
    Pages: Online-Ressource (IV, 125 Seiten)
    ISBN: 9783000364204
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Unknown
    Bonn : Galileo Press
    Keywords: Visual Basic ; Visual Basic 2010 ; Visual Studio ; Objektorientierte Programmierung ; OOP ; C# ; .NET
    Description / Table of Contents: Wenn Sie ein Buch suchen, dass Ihnen bei allen Fragen der C#-Entwicklung zuverlässig mit Rat und Tat zur Seite steht, dann ist unser bewährtes Kompendium genau das Richtige für Sie. Mittlerweile in der 5. Auflage erschienen, dient es ambitionierten Ein- und Umsteigern durch seine strukturierte Vorgehensweise und die zahlreichen Anwendungsbeispiele als praxisorientierte Einführung; Fortgeschrittene und Profis unterstützt es als Nachschlagewerk optimal bei ihrer täglichen Arbeit. In den ersten Kapiteln werden zunächst die Grundlagen von C#, .NET und der objektorientierten Programmierung vermittelt. Es folgen Kapitel zur effizienten Entwicklung mit Visual Studio 2010, zur Fehlerbehandlung sowie zu fortgeschrittenen C#-Themen wie LINQ, Multithreading, Serialisierung u.v.m. Den größten Themenblock bildet die Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen. Neben einer fundierten Einführung in die WPF und XAML erfahren Sie hier alles Notwendige, um auch komplexe Anwendungen zu gestalten. Anschließend wird die Datenbankprogrammierung mit ADO.NET ausführlich behandelt und zu guter Letzt die Weitergabe von .NET-Anwendungen thematisiert. So sind Sie für Ihren Arbeitsalltag bestens gerüstet!
    Pages: Online-Ressource (1295 Seiten)
    Edition: 5., akt. und erw. Aufl.
    ISBN: 9783836215527
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Keywords: demography ; climate ; world alimentation
    Description / Table of Contents: Demography, climate, world alimentation. L’humanité trouvera-t-elle de quoi nourrir 9 milliards d’hommes en 2050, dans un contexte climatique probablement plus difficile ? L’inquiétude n’est pas nouvelle, mais la croissance démographique s’est emballée dans la seconde moitié du XXe siècle, et la crainte d’une crise alimentaire mondiale est réapparue. Certes, les progrès des technologies agricoles ont permis, au plan global, de maintenir le niveau nutritionnel moyen pendant les années de la "Révolution verte", mais la situation restait loin d’être satisfaisante, puisque environ 850 millions de personnes étaient sousalimentées au début du XXIe siècle. Or de nouvelles inquiétudes se font jour : les surfaces cultivables ne sont plus guère extensibles, la productivité des sols atteint des niveaux qui risquent de les endommager de façon irréversible, les prix de l’énergie et des intrants indispensables à l’agriculture moderne sont à la hausse... Et les perspectives de changements climatiques ne sont pas rassurantes. De nouveaux progrès technologiques permettront-ils de dépasser, une fois encore, les contraintes naturelles et démographiques ? Cet ouvrage rappelle d’abord ces contraintes démographiques, climatiques et environnementales qui pèseront sur la disponibilité de ressources à l’horizon 2050, et traite ensuite des facteurs d’évolution de la demande alimentaire, des moyens techniques et économiques d’y faire face, et enfin des conditions d’un équilibre possible. Une synthèse est proposée en début de volume. Des recommandations y sont faites, destinées aux pouvoirs publics français pour les éclairer sur leur politique nationale et internationale, mais aussi à la société civile, qui est concernée car les problèmes ne sont pas seulement scientifiques ou technologiques : ils mettent aussi en jeu les comportements individuels des producteurs et des consommateurs. Trois domaines où il faut agir sans tarder sont mis en valeur : la nutrition et les habitudes alimentaires, puis la démographie, et enfin l’économie mondiale et le commerce international. Les recommandations portent ensuite sur la production agricole et les questions d’environnement, puis sur la prévention, l’anticipation et la gestion des situations de crise, hélas quasi inévitables.
    Pages: Online-Ressource (LXXXIV, 313 Seiten)
    ISBN: 9782759805815
    Language: French
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Call number: IASS 16.89630/2
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: S. 118 - 235 , Ill. , 28 cm
    Language: German , English
    Note: Text dt. und engl.
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Call number: PIK E 719-15-89271
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 186 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    ISBN: 9783838203478 (pbk.)
    Language: German
    Note: Einleitung: Die Energiewende beginnt auf dem Land ; I. Das Bundesland Septurbien: Soziologische Forschung im Osten Deutschland ; 1. Wo liegt Septurbien ; 2. Sieben Orte mit einem Ziel ; 3. Die Orte im Vergleich ; 4. Definition einer Energieregion ; II. Ostdeutsche Regionen mit Visionen ; 5. Die regionale Planungsstelle ; 6. Vom großen Sprung zu kleinen Schritten (Urwegen-Rätsch) ; 7. Dialog und Partizipation als Erfolgsrezept (Roseln) ; 8. Von oben nach unten: Der Einfluss starker Machtgefälle (Schönbirk) ; 9. Eine ethnische Minderheit kämpft gegen die Kohle (Ludwigsdorf) ; 10. Tourismus als Treibstoff für die Energiewende (Landschaftsschutzg. Breite) ; 11. Wenn vier sich streiten (Tschippendorf) ; 12. Erneuerbare Energien ohne Umweltbewusstsein (Großeidau) ; III. Akteure und Strukturen ruraler Energieprojekte ; 13. Kategorien partizipativer Energieprojekte ; 14. Relevante Akteure und Gruppen ; 15. Technologieakzeptanz als Diskurs ; IV. Theoretische Überlegungen ; 16. Von der informellen zur formalen Institution ; 17. Das soziale Kapital ; 18. Motive für ein kollektives Handeln ; V. Soziale und technische Komplexität erneuerbarer Energien ; 19. Komplexität von Technologie-Anwendungen ; 20. Verschränkung von technischer und sozialer Komplexität ; VI. Anleitung für den energetischen Wandel ; 21. Das Modell einer erfolgreichen Energieregion
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Call number: Z 06.0500
    Type of Medium: Journal available for loan
    Pages: 30 cm
    ISSN: 1824-7741
    Former Title: Vorgänger Geologisch-paläontologische Mitteilungen, Innsbruck
    Language: German , English
    Note: Ersch. unregelmäßig , Beiträge teilweise in Englisch
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Open Source Press
    Call number: (OCoLC)740934605
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 343 S. , graph. Darst. , 240 mm x 176 mm
    ISBN: 9783941841369 (Pb.) , 9783941841604 (Set)
    Series Statement: Professional reference
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Call number: PIK F 252-16-89789
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 752 Seiten
    Edition: 2. [völlig neu bearb.] Auflage
    ISBN: 9783811477247 (GB.)
    Series Statement: C.-F.-Müller-Wissenschaft
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Call number: PIK 16-89825
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: Getr. Zählung , Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. Berlin Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek 2011 〈〈Nach einem Exemplar der Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek mit der Signatur: 〉〉Diss Geo11 P134
    Language: German
    Note: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Call number: S 92.0551(60, 2)
    In: Gologica Saxonica
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: S. 258 - 374 , Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 9783910006539
    Series Statement: Geologica Saxonica 60,2
    Language: German , English
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Call number: IASS 16.89650
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 128 S , überw. Ill , 245 mm x 190 mm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783852566078
    Language: German , Italian , English
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Call number: IASS 16.89651
    Description / Table of Contents: Ein- und Zweifamilienhäuser bilden vor allem in Westdeutschland einen großen und wichtigen Teil des Wohnungsbestandes. Insbesondere die Einfamilienhausgebiete der 1950er bis 1970er Jahre haben damals einen wesentlichen Beitrag zur quantitativen und qualitativen Verbesserung der Wohnsituation geleistet. In den kommenden Jahren stehen diese Bestände vor erheblichen Veränderungsprozessen.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 303 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 9783933249791
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    Call number: IASS 16.90436
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 93 S.
    Edition: Erw. Ausg., 13. Aufl.
    ISBN: 9783596100835
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 10083
    Uniform Title: L' ordre du discours 〈dt.〉
    Language: German
    Note: Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Zürich : Diogenes-Verl.
    Call number: PIK R 011-16-90162
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 342 S. , 19 cm
    ISBN: 9783257200195
    Series Statement: detebe-Klassiker 20019
    Uniform Title: Walden or, life in the woods 〈dt.〉
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Call number: AWI G3-16-90173
    In: Hamburger bodenkundliche Arbeiten ; 65, Bd. 65
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: XVI, 157 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Hamburger bodenkundliche Arbeiten 65
    Language: German
    Note: Zugl.: Hamburg, Univ., FB Geowiss., Diss., 2011 , INHALT: Inhalt. - Zusammenfassung. - Abstract. - Abkürzungen. - Abbildungen. - Tabellen. - 1 Einleitung und Zielsetzung. - 2 Grundlagen. - 2.1 Die Bedeutung des Stickstoffkreislaufs. - 2.2 Die Nitrifikation - Ein Schlüsselprozess im Stickstoffkreislauf. - 2.2.1 Verbreitung Ammoniak oxidierender Bakterien. - 2.2.2 Verbreitung Ammoniak oxidierender Archaeen. - 2.2.3 Physiologie Ammoniak oxidierender Mikroorganismen. - 2.2.4 Bedeutung Ammoniak oxidierender Mikroorganismen. - 2.3 Psychrophile and psychrotolerante Bakterien. - 2.4 Grundlagen der methodischen Ansätze. - 2.4.1 Bodenklassifikation nach der US Soil Taxonomy. - 2.4.2 Charakterisierung der Ammoniak oxidierenden Mikroorganismen (AOM). - 2.4.3 Nachweis von nitrifizierenden Mikroorganismen. - 2.4.4 Denaturierende Gradienten Gelelektrophorese (DGGE). - 2.4.5 Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH) und Immunofluoreszenz (IF). - 2.4.6 Reverse Transkriptase RCR. - 3. Beschreibung der Untersuchungsgebiete. - 3.1. Untersuchungsgebiet im kalten Klimat – die Insel Samoylov im Lena-Delta. - 3.2. Untersuchungsgebiet im gemäßigten Klimat – Hahnheide bei Hamburg. - 4 Material und Methoden. - 4.1 Probenahme und bodenkundliche Standortaufnahme. - 4.2 Herkunft der verwendeten Anreicherungskulturen. - 4.3 Bodenchemische und -physikalische Laboruntersuchungen. - 4.4 Quantifizierung von gelösten Stickstoffverbindungen in Böden. - 4.4.1 Ammoniumbestimmungen. - 4.4.2 Nitrit- und Nitratbestimmung. - 4.4.3 Bestimmung der gelösten organischen Stickstoffverbindungen (DON). - 4.5 Nährmedien. - 4.6 Nachweis von mikrobiellen N-Umsetzungen in Böden. - 4.6.1 Bestimmung der potentiellen Nitrifikation. - 4.6.2 Bestimmung der potentiellen Mineralisationsaktivitäten. - 4.6.3 Bestimmungen der Temperaturoptima der Nitrifikation. - 4.6.4 Quantifizierung von nitrifizierenden Mikroorganismen mittels MPN. - 4.7 Kulturführungen von Anreicherungen und Reinkulturen. - 4.7.1. Anreicherung von Ammoniak oxidierenden Mikroorganismen (AOM). - 4.7.2. Kulturführung von Reinkulturen. - 4.7.3 Reinheitstest der Anreicherungs- und Reinkulturen. - 4.8 Mikroskopische Verfahren. - 4.9. Molekularbiologische Methoden. - 4.9.1 DNA Extraktion. - 4.9.2 Polymerasenkettenreaktion (PCR). - 4.9.3 Denaturierende Gradienten Gelelektrophorese (DGGE). - 4.9.4 RNA Isolation und Reverse Transkriptase (RT) PCR Anwendungen. - 4.9.5 Klonierung. - 4.9.6 Sequenzanalysen und Stammbäume. - 4.10 Statistische Verfahren. - 5. Ergebnisse. - 5.1. Bodenkundliche Charakterisierung der untersuchten Permafrostböden. - 5.1.1 Böden der Flussterrasse. - 5.1.2 Böden der jüngeren Überflutungsebene. - 5.1.3 Beschreibung des untersuchten Permafrostaufschlusses am Kliff. - 5.2 Bodenkundliche Charakterisierung der Vergleichsböden im gemäßigten Klimat. - 5.3 Gelöste anorganische Stickstoffverbindungen (DIN). - 5.3.1 DIN in den kalten Klimaten. - 5.3.2 DIN-Gehalte in den Böden der gemäßigten Klimaten. - 5.4. Mineralisation. - 5.4.1 Bestimmung der Mineralisationsraten. - 5.4.2 Mineralisation im Mikrokosmos Ansatz. - 5.5 Potentielle Nitrifikation. - 5.5.1 Gesamte potentielle Nitrifikation in den Böden der kalten Klimaten. - 5.5.2 Archaeale potentielle Nitrifikation in den Böden der kalten Klimate. - 5.5.3 Temperaturabhängige potentielle Ammoniakoxidation. - 5.5.4 Potentielle Nitrifikationsaktivität im gemäßigten Klimat. - 5.6 Quantifizierungen von Nitrifikanten. - 5.7. Molekularbiologische Befunde. - 5.7.1. Diversität des bakteriellen und archaealen 16S-rRNA-Gens. - 5.7.2 Nachweis AOB und AOA mittels der Ammoniakmonooxygenase (AMO) 5.8 DGGE Analysen der Anreichungskulturen. - 5.8.1 Anreicherungen bei 4 °C. - 5.8.2 Anreicherungen bei 10 °C. - 5.8.3 Anreicherungen bei 28 °C. - 5.9 Taxonomie der untersuchten Ammoniak oxidierenden Mikroorganismen (AOM). - 5.9.1 Taxonomie der AOB. - 5.9.2 Taxonomie der AOA. - 5.10 Charakterisierungen der Anreicherungskulturen. - 5.10.1 Morphologische Eigenschaften der Anreicherungskulturen. - 5.10.2 Lichtmikroskopische Untersuchungen der Anreicherungskulturen. - 5.10.3 Temperaturanpassung als physiologische Eigenschaft der AOM. - 5.11 Zusammenfassender Überblick der Ergebnisse. - 6. Diskussion. - 6.1 Permafrostböden und die Prozesse des Stickstoffkreislaufes. - 6.1.1 Stickstoffumsätze aufgrund kleinräumige Variabilität der Böden Samoylovs. - 6.1.2 Verteilung der gelösten anorganischen Stickstoffverbindungen (DIN). - 6.1.3 N-Limitierung in den Permafrostböden. - 6.1.4 Die Prozesse im Küstenaufschluss am Samoylov-Kliff. - 6.2 Die mikrobielle Diversität in den Permafrostböden. - 6.2.1 Diversität in Permafrostböden. - 6.2.3 Unterscheidung AOB und AOA. - 6.2.4 Wer ist wann aktiv? Die Bewertung der RT PCR Ergebnisse. - 6.3 Temperaturanpassung. - 6.4 Möglicher Einfluss des Klimawandels auf die Stickstoffumsetzung. - 7. Schlussbetrachtung und Ausblick. - Literatur. - Veröffentlichungen. - Dank.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Ulmer
    Call number: IASS 16.90047
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 413 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783825236762 (print)
    Series Statement: UTB 3676
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Call number: IASS 16.90668
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 342 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3848715856 , 9783848715855 , 9783845256009 (electronic; ePDF)
    Language: German
    Note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2014
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Göttingen : Optimus-Verl.
    Call number: M 17.90710
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: V, 162 S. , Ill., graph. Darst. , 21 cm, 290 g
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783863760175
    Series Statement: Espresso-Tutorials
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Springer VS
    Call number: IASS 16.90419
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 499 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783531174433 , 9783531189185 (electronic)
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Weinheim : Wiley
    Call number: M 17.90962
    Description / Table of Contents: Das bewährte Konzept der Fallstricke - jetzt auch für ICP! Eingängige, hervorragend durchdachte Kombinationen von Bildmaterial und knappen, aber aussagekräftigen Texten vermitteln die gewünschte Lösung ohne Umwege
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: V, 204 Seiten
    ISBN: 9783527318971
    Language: German
    Note: Decken; Inhaltsverzeichnis; Titelblatt; Copyright; 1 Einleitung; 2 Bevor Sie mit der Fehlersuche loslegen; 2.1 Die wichtigsten Grundlagen der ICP OES zusammengefasst; 2.2 Allgemeine praktische Hinweise; 3 Die ""Symptomliste"; 3.1 Keine oder unzureichende Empfindlichkeit; 3.2 Kalibrierfunktion; 3.3 Die Messwerte sind falsch; 3.4 Die Messwerte schwanken (schlechte Präzision oder Drift); 3.5 Merkwürdige Peaks; 3.6 Hardware; 3.7 Gefahr im Verzug; 3.8 Bekannte Problemfälle; Stichwortverzeichnis.
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    facet.materialart.12
    Wiesbaden, Germany : Springer Gabler
    Call number: 9783658065287 (e-book)
    Description / Table of Contents: Die zügige und ganzheitliche Einarbeitung und Integration eines neuen Mitarbeiters (Onboarding) ist ein zentraler Prozess, um die Leistungsfähigkeit einer Organisation dauerhaft sicherstellen zu können. Diese Investitionsleistung zahlt sich mehrfach aus, denn nur auf dieser Grundlage wird der neue Mitarbeiter seine volle Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft zum Nutzen der Organisation entwickeln. Dieses Essential bietet konkrete Hilfestellungen, um den Onboarding-Prozess für alle Beteiligten - den neuen Mitarbeiter, die Führungskraft und den HR Bereich - erfolgreich gestalten zu können.
    Type of Medium: 12
    Pages: 1 online resource (39 pages)
    ISBN: 9783658065287 (e-book)
    ISSN: 2197-6716
    Series Statement: Essentials
    Language: German
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Oekom-Verl.
    Call number: IASS 17.91031
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 263 S. , graph. Darst. , 24 cm
    ISBN: 9783865812650 (Pbk)
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Call number: IASS 18.91689
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VIII, 346 S. , Ill., graph. Darst., Tab. , 235 mm x 155 mm
    ISBN: 3709114047 (Gb.) , 9783709114049 (Gb.) , 9783709114056 (electronic; eBook)
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Call number: IASS 19.92500
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 383 Seiten , Illustrationen, graphische Darstellungen , 213 mm x 140 mm
    ISBN: 3593500930 , 9783593500935
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    [Paris] : Organisation for Economic Cooperation and Development (OECD)
    Call number: IASS 20.93622
    Description / Table of Contents: Wie werden wirtschaftliche und soziale Entwicklungen die Umwelt bis 2050 beeinflussen? Welche Maßnahmen sind nötig, um den wichtigsten ökologischen Herausforderungen zu begegnen, und mit welchen Konsequenzen müssen wir im Falle von politischer Untätigkeit rechnen? Der Umweltausblick liefert Analysen ökonomischer und ökologischer Trends. Im Zentrum der Projektionen stehen vier Bereiche, anhand derer sich die Zukunft unseres Planeten entscheiden wird: Klimawandel, Artenvielfalt, Wasser sowie Umwelt und Gesundheit.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 400 Seiten , graphische Darstellungen
    ISBN: 978-92-64-17280-7 (Print) , 978-92-64-17286-9 (PDF)
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Call number: M 19.92235
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 383 S. , zahlr. Ill. , 300 mm x 240 mm
    ISBN: 9783942422017
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Potsdam : Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Call number: M 19.92236
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 240 Seiten , zahlr. Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Darmstadt : WBG, Wiss. Buchges.
    Call number: M 20.93926
    Description / Table of Contents: Das Abschmelzen der Polkappen und der Anstieg des Meeresspiegels sowie die daraus resultierenden Veränderungen des Planeten gehören zu den Hauptängsten der Menschheit im 21. Jahrhundert. Umso erstaunlicher ist es, dass sich Philosophie und Ethik bislang noch nicht intensiver mit der Problematik beschäftigt haben. James Garvey liefert mit seinem nun auch auf Deutsch vorliegenden Werk eine grundlegende philosophische Auseinandersetzung mit dem Thema Klimawandel. Eindringlich beschreibt er zunächst die ökologischen Probleme, die uns in den nächsten Jahrzehnten beschäftigen werden, sowie die daraus resultierenden philosophisch-ethischen Fragen. Dann entwickelt er mit zahlreichen Beispielen eine Ethik, die den neuen Herausforderungen gerecht werden kann. Auf lebendige und stilistisch ansprechende Weise zeigt er, dass ein Wandel im gesellschaftlichen Denken und Handeln auch und gerade von der Philosophie ausgehen muss, um nachhaltige Wirkung zeigen zu können.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 176 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 978-3-534-23540-7
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Hamburg : Murmann
    Call number: PIK D 024-19-93081
    Description / Table of Contents: `Die globalisierte Konsumgesellschaft muss scheitern. Sollten wir daher nicht alles Mögliche tun, uns geistig und emotional auf die Improvisation von Rettungsflöe︢n vorzubereiten? Inspiriert von der tragischen Geschichte um `Das Floss der Medusa , zeigt der bekannte Autor Wolfgang Schmidbauer seinen Lesern, wie die Gesellschaft heute besser sein kann als die Besatzung der `Medusa vor über 200 Jahren. Der Kapitän hatte damals alle Warnungen ignoriert und die Fregatte auf eine Sandbank gesteuert. Dann beanspruchten die Offiziere den viel zu knappen Raum auf den Rettungsbooten und versprachen, den Rest der Passagiere auf einem eilig gezimmerten Floss an Land zu schleppen und brachen ihr Versprechen. Das Floss war eine Lüge der Mächtigen: Hunger, Kannibalismus und wütende Kämpfe um die verbliebenen Ressourcen führten in die Katastrophe. Wolfgang Schmidbauer zeigt überraschende Parallelen zu unserem eigenen Umgang mit den existenziellen Krisen der Gegenwart die Passagiere auf dem wackeligen Floss: das sind wir alle. Der Autor analysiert die Lähmungen, welche der Kapitalismus unserer Psyche zumutet, und fordert uns auf, Gruppen zu bilden, gemeinsam zu lernen und verschüttete Begabungen freizulegen. `So können wir tragfähige Flöe︢ bauen und eine von unseren eigenen Irrtümern verwüstete Erde neu beleben
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 206 Seiten
    ISBN: 3867741824 (Gb.) , 9783867741828 (Gb.)
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Call number: M 22.94752
    In: AHO-Schriftenreihe, 30
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: IX, 25 Seiten
    Edition: Stand: Mai 2014
    ISBN: 3846204161 , 9783846204160
    Series Statement: AHO-Schriftenreihe Nr. 30
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin [u.a.] : Springer
    Call number: IASS 20.94047
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVII, 244 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783642082412
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Call number: IASS 22.95033
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 378 S , 225 mm x 135 mm
    ISBN: 3899421876 , 978-3-89942-187-3
    Series Statement: Edition panta rei
    Language: German
    Note: Zugl.: Marburg (Lahn), Univ., Habil.-Schr., 2004 u.d.T.: Gutmann, Mathias: Die Medialität des Erfahrens
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Journal available for loan
    Journal available for loan
    Tübingen : Mohr Siebeck ; 1.1884 - 48.1931; N.F. 1.1932/33 - 10.1943/44(1945),3; 11.1948/49(1949) -
    Call number: ZS 22.95039
    Type of Medium: Journal available for loan
    Pages: Online-Ressource
    ISSN: 1614-0974 , 0015-2218 , 0015-2218
    Language: German , English
    Note: N.F. entfällt ab 57.2000. - Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar , Ersch. ab 2000 in engl. Sprache mit dt. Hauptsacht.
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Köln : KOMET
    Call number: M 23.95503
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen , 31 cm
    ISBN: 9783898369923
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    Call number: M 15.89274
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXIII, 331 S , graph. Darst.
    Edition: 5., überarb. Aufl., Orig.-Ausg
    ISBN: 3423509414 (Kart.) , 9783423509411 (Kart.) , 9783406663680
    Series Statement: Dtv 50941
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Dresden : Senckenberg Naturhistorische Sammlungen
    Associated volumes
    Call number: S 92.0551(60, 1)
    In: Geologica Saxonica
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 254 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 9783910006522
    Series Statement: Geologica Saxonica 60,1
    Language: German , German , English
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Call number: M 15.89535
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 548 S. , Ill. , 24 cm
    Edition: 3., aktualisierte und erw. Aufl.
    ISBN: 3836226758 , 9783836226752
    Series Statement: SAP Press
    Language: German
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Series available for loan
    Series available for loan
    Dresden : Senckenberg Naturhistorische Sammlungen, Fachbibliothek Mineralogie und Geologie
    Associated volumes
    Call number: S 00.0053(19a)
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 127 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783910006508
    Series Statement: Schriften des Museums für Mineralogie und Geologie Dresden 19a
    Classification:
    Regional Geology
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Call number: PIK D 025-16-89602
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 283 S. , graph. Darst. , 240 mm x 168 mm
    ISBN: 3658062754 , 9783658062750 , 9783658062767
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Call number: 2/M 16.89938
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 157 S. , Ill., graph Darst.
    ISBN: 9783868560107
    Series Statement: Edition Wissenschaftsmanagement
    Classification:
    E.7.
    Language: German
    Location: Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : VS Verlag
    Call number: IASS 16.90468
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 136 Seiten , Illustrationen
    Edition: 4. Auflage
    ISBN: 9783531173528
    Series Statement: Qualitative Sozialforschung Band 14
    Parallel Title: Erscheint auch als Diskursforschung
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Call number: IASS 16.90504
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XI, 386 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3658025808 (Pbk.) , 9783658025809 (Pbk.) , 9783658025816 (eBook)
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Beck
    Call number: M 16.89690
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 128 S. , graph. Darst.
    Edition: 3. Aufl.
    ISBN: 9783406690150
    Series Statement: Beck kompakt
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Call number: IASS 16.89938
    Description / Table of Contents: Unverändert gilt die Einschätzung von O. Kaptein zur 1. Auflage (ID-B 29/11), dass dieses Buch weniger einen touristischen Sinn erfüllt, sondern vielmehr als Hilfsmittel zur Projektplanung oder zu schulischen Zwecken dienen kann, für alle, die auf der Suche nach Vorzeigeprojekten der verschiedenen Formen von erneuerbaren Energien in einer bestimmten Gegend sind. Viele Kaufinteressenten hatten dies unter dem Label "Baedeker" missverstanden, was entsprechend säuerliche Bewertungen im Internet zur Folge hatte. Daher ist dieser Führer definitiv besser im Bestand zu den erneuerbaren Energien als bei der Reiseliteratur aufgehoben und rechtfertigt dort durchaus die breite Empfehlung für die genannte Zielgruppe. Gegenüber der 1. Auflage wurden die Touren herausgenommen und durch "Specials" zu Metropolregionen ersetzt, rund 30 neue Ziele wurden aufgenommen und die Angaben aktualisiert. Wo die Vorauflage gut genutzt wird, sollte sie um die vorliegende ergänzt werden. (2 A) (LK/LEV: Junker)
    Description / Table of Contents: Vorstellung von rund 190 in Deutschland umgesetzten Projekten zu erneuerbaren Energien, mit Basisinformationen, Wegbeschreibungen und Weblinks. Nützlich für thematisch Interessierte, die Praxisbeispiele in einer bestimmten Region besichtigen möchten. (LK/LEV: Junker)
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 195 S. , zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt. , 19 cm
    Edition: 2. Aufl., Red.-Schluss: 12/2013
    ISBN: 9783829714952
    Series Statement: Baedeker
    Language: German
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...