ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1915-1919
  • 1905-1909
Collection
Language
Years
Year
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Kraatz, Berlin
    In:  SUB Göttingen | KART B 140:1289 | KART H 140:Königsberg-Ost
    Publication Date: 2024-05-23
    Description: Geologische Karte 1: 25 000 mit Erläuterungen. Digitalisat des FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften), erstellt durch das GDZ (Göttinger Digitalisierungszentrum), Karte aus dem Bestand der SUB Göttingen. Koordinaten Vorlage: Nullmeridian Ferro E 038 10 – 038 20 / N 054 42 - 054 48.
    Description: map
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: ddc:912 ; ddc:554.3 ; Geologische Karte
    Language: German
    Type: doc-type:carthographicMaterial
    Format: 78
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Call number: SD 2575
    In: Schriften der Gesellschaft zur Beförderung der gesamten Naturwissenschaften zu Marburg, 14. Band, 1. Heft
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: 83 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schriften der Gesellschaft zur Beförderung der gesamten Naturwissenschaften zu Marburg 14,1
    Language: German
    Location: Archive - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Call number: SD 2568
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: Seite 13-22
    Series Statement: Mitteilungen der Vereinigung von Freunden der Astronomie und kosmischen Physik XXVII. Jahrgang, Heft 2
    Language: German
    Note: Inhalt I. Himmelserscheinungen im April, Mail und Juni 1917 II. Kann man die Krümmung der Erdoberfläche direkt beobachten? III. Beobachtung von Sonnenflecken ohne Fernrohr IV. Beobachtung eines außergewöhnlichen Meteors in Mesopotamien V. Astronomisches aus der schönen Literatur VI. Literarisches
    Location: Archive - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    Stockholm : Centraltryckeriet
    Call number: SD-N 3
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: 18 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Teknisk tidskrift. Väg- och vattenbyggnadskonst samt husbyggnadsteknik 1917, Häfte 3
    Language: Swedish
    Note: Text in schwedischer Sprache
    Location: Archive - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Bijdragen tot de dierkunde vol. 21 no. 1, pp. 145-149
    Publication Date: 2024-01-12
    Description: Man nimmt im allgemeinen und aus guten Gr\xc3\xbcnden an, dasz die ersten Reize, f\xc3\xbcr welche die Haut empfindlich, ist, die sogenannten vitalen Reize sind \xe2\x80\x94 d. h. solche, welche das Leben und Verhalten des Tieres beeinflussen.\nDiese Reize, welche von HEAD deshalb auch wohl als protopathische Reize bezeichnet wurden (von protos = erst entstandene und pathein = f\xc3\xbchlen), verlaufen, im Nervensystem angelangt, auf gekreuzten (Bogen-)Fasern zu der anderen Seite hin\xc3\xbcber und werden dort \xe2\x80\x94 also auf die andere Seite des K\xc3\xb6rpers \xe2\x80\x94 effektuiert oder nach oben geleitet.
    Repository Name: National Museum of Natural History, Netherlands
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Bijdragen tot de dierkunde vol. 21 no. 1, pp. 81-95
    Publication Date: 2024-01-12
    Description: Die hier behandelten Reptiliensammlung wurde mir von Prof. Dr. van Kampen zur Bestimmung anvertraut. Sie enth\xc3\xa4lt mehrere seltene und einige neue Arten; letztere sind schon aufgenommen in meiner Arbeit: \xe2\x80\x9eReptiles of the Indo-Australian Archipelago I 1915\xe2\x80\x9d, aber um einen besseren Ueberblick \xc3\xbcber diese Sammlung zu erhalten, wiederhole ich die Beschreibungen, sowohl der beiden neuen als der selteneren Arten und lege einige Figuren bei.\nDie Fundorte sind gelegen im \xc3\xb6stlichen Teil des Niederl\xc3\xa4ndischen Gebietes von Neuguinea und im westlichen des Deutschen Gebietes zwischen der Walckenaerbucht und dem Mosso-Flusse 1).
    Repository Name: National Museum of Natural History, Netherlands
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Bijdragen tot de dierkunde vol. 21 no. 1, pp. 97-103
    Publication Date: 2024-01-12
    Description: Als Herr Prof. MAX WEBER mich aufforderte einen Beitrag zu liefern zur Festschrift zum 70. Geburtstag des Herrn Dr. C. KERBERT, des verdienstvollen Direktors der K\xc3\xb6niglichen Zoologischen Gesellschaft \xe2\x80\x9eNatura Artis Magistra\xe2\x80\x9d, leistete ich mit Freude dieser Einladung Folge, da ich in den Jahren, in welchen ich als Assistent am zoologischen Institut der Universit\xc3\xa4t Amsterdam besch\xc3\xa4ftigt war, \xc3\xb6fters mit Herrn Dr. KERBERT in angenehmster Weise in Ber\xc3\xbchrung kam und mehrfach Gelegenheit hatte ihn hochsch\xc3\xa4tzen zu lernen als Mensch, Direktor des zoologischen Gartens und Forscher.\nDas Material f\xc3\xbcr diesen kleinen Beitrag zur n\xc3\xa4heren Kenntnis einiger Nematoden stammt aus dem so vorz\xc3\xbcglich von Dr. KERBERT geleiteten, Amsterdamer Zoologischen Garten. Herr Prof. WEBER \xc3\xbcberliess mir n\xc3\xa4mlich die Untersuchung einer ziemlich umfangreichen Sammlung von Nematoden und Acanthocephalen, welche im Lauf mehrerer Jahre bei der Sektion von im Tiergarten gestorbenen Tieren erbeutet waren. Bis jetzt habe ich von dieser Sammlung n\xc3\xa4her untersucht Ancylostoma perniciosum v. Linstow aus Felis pardus und Murshidia falcifera (Cobbold) aus Elephas indicus, welche W\xc3\xbcrmer den Gegenstand dieses kurzen Aufsatzes bilden.
    Repository Name: National Museum of Natural History, Netherlands
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Bijdragen tot de dierkunde vol. 21 no. 1, pp. 1-12
    Publication Date: 2024-01-12
    Description: Die auf den folgenden Seiten erw\xc3\xa4hnten, teilweise als neu beschriebenen Ascidien fanden sich noch in den Vorr\xc3\xa4ten des Amsterdammer Zoologischen Museums, das in den Geb\xc3\xa4uden der K\xc3\xb6niglichen Zoologischen Gesellschaft \xe2\x80\x9eNatura Artis Magistra\xe2\x80\x9c untergebracht ist. Auch meinerseits ergreife ich freudigst diese Gelegenheit diese Zeilen meinem Freunde, dem hochgesinnten Director dieser Gesellschaft, zur Feier seines 70sten Geburtstages zu widmen. Dass die so \xc3\xbcberaus gl\xc3\xbcckliche Verbindung des Zoologischen Instituts der Universit\xc3\xa4t mit der K\xc3\xb6niglichen Zoologischen Gesellschaft in den vielen Jahren so reiche Fr\xc3\xbcchten getragen hat, ist wohl in erster Linie dem weiten Blick Kerberts zu danken. Die lebende Habe der Gesellschaft hat selbstverst\xc3\xa4ndlich in erster Linie seine F\xc3\xbcrsorge, aber auch Museum und Laboratorium erfreuen sich immer seiner warmen Teilname. M\xc3\xb6ge es ihm verg\xc3\xb6nnt sein noch manche Jahre im Interesse der Zoologie und unserer Amsterdammer Institute wirksam zu sein.\nVon den unten aufgef\xc3\xbchrten 15 Arten, habe ich 6 als f\xc3\xbcr die Wissenschaft neue Formen beschrieben und eine als neue Variet\xc3\xa4t. Es sind dies: Polycarpa vankampeni, Distomus malayensis, Polyandrocarpa robusta, Phallusia julinea, Polycitor glabrun, Polycitor giganteus und die neue Variet\xc3\xa4t: Distomus hupferi Mchlsn., var. compacta. Besonders m\xc3\xb6chte ich auf die beiden Formen Phallusia julinea und Polycitor giganteus aufmerksam machen, welche einige merkw\xc3\xbcrdige anatomische Verh\xc3\xa4ltnisse aufweisen.
    Repository Name: National Museum of Natural History, Netherlands
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Bijdragen tot de dierkunde vol. 21 no. 1, pp. 175-193
    Publication Date: 2024-01-12
    Description: Een aantal maanden geleden vergastte Dr. C. KERBERT de lezers der \xe2\x80\x9eLevende Natuur\xe2\x80\x9d op \xe2\x80\x9eFaunistische Aanteekeningen\xe2\x80\x9d, die in boeienden vorm van zoologische vondsten uit de omstreken van Amsterdam vertelden, zooals vervlogen dagen ze opleverden.\nDie \xe2\x80\x9efaunistische aanteekeningen\xe2\x80\x9d waren slechts enkele schakels uit een langen keten van faunistisch werk, dat gedurende een lange reeks van jaren Dr. KERBERT bezig hield.
    Repository Name: National Museum of Natural History, Netherlands
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Bijdragen tot de dierkunde vol. 21 no. 1, pp. 67-71
    Publication Date: 2024-01-12
    Description: In 1915 vormde zich een comit\xc3\xa9, dat zich ten doel stelde, de molluskenfauna van Nederland te bestudeeren. Om dit doel te bereiken, is het begonnen, alle betrouwbare vondsten uitvoerig te catalogiseeren en jaarlijks een lijst van vindplaatsen samen te stellen.\nAan de hand van deze lijst willen wij hier eenige aanteekeningen geven.
    Repository Name: National Museum of Natural History, Netherlands
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...