ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (5)
  • Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik  (5)
  • English  (5)
  • Portuguese
  • MOP - must be ordered  (5)
  • 1
    Call number: Q 2435/37 ; ZSP-319/C-37 ; MOP Per 581(3/37)
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde, Heft 37
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen, Karten , 1 Karte
    ISSN: 0435-6187
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde 37
    Language: German , English , Russian
    Note: Kartenbeilage unter dem Titel: Berge der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft : Antarktika Enderby-Land = Gory Nemecko-Sovetskoj Družby : Antarktika Zemlja Ėnderbi 〈1 : 10 000〉 , Inhaltsverzeichnis Vorwort Rezjume Abstract Teil I: Allgemeiner Teil 1. Arbeitsprogramm und Arbeitsgebiet (S. MEIER) 1.1. Arbeitsprogramm 1.2. Meßmethoden 1.3. Hauptarbeitsgebiet Hays-Gletscher 1.4. Lokale Eiskappe von Molodežnaja 1.5. Vergleichsobjekt Campbell-Gletscher 2. Expeditionsverlauf (K. DRESZLER) 3. Ausrüstung (K. DRESZLER) 4. Klimatische Bedingungen (K. DRESZLER) Teil II: Meßverfahren und -ergebnisse 1. Geodätische und kartographische Grundlagen 1.1. Festpunkte (R. EGER) 1.2. Kartenunterlagen (K. DRESZLER) 2. Geodätisch-glaziologische Traverse 2.1. Erkundung und Signalisierung (S. MEIER} 2.1.1. Verlauf der Traverse 2.1.2. Erkundung, Punktabstand 2.1.3. Signalisierung 2.2. Lagemessung und trigonometrische Höhenübertragung 2.2.1. Streckenmessung 2.2.2. Winkelmessung 2.2.3. Technologischer Ablauf 2.2.4. Auswertung der Messungsergebnisse 2.3. Astronomische Beobachtungen (R. DIETRICH) 2.4. Deformationsraten (S. MEIER) 2.5. Barometrisches Höhenprofil (R. DIETRICH) 2.5.1. Zielstellung 2.5.2. Das Meßverfahren 2.5.3. Diskussion der Fehlereinflüsse 2.5.3.1. Fehler im angenommenen theoretischen Modell 2.5.3.2. Fehler bei der praktischen Messung 2.5.4. Ergebnisse 2.6. Oberflächenneigungen (S. MEIER) 2.7. Photogrammetrische Geländeaufnahmen (K. DRESZLER) 2.7.1. Zunge des Hays-Gletschers 2.7. 2. Einzugsgebiet des Hays-Gletschers 2.8. Glaziologische Arbeiten (S. MEIER) 2.8.1. Ziel der Feldarbeiten 2.8.2. Pegelablesungen 2.8.3. Überblick über Firnaufgrabungen. Firnschichtung 2.8.4. Dichtemessungen 2.8.5. Firntemperaturmessungen 2.8.6. Akkumulationsraten und -profile 2.8.7. Oberflächenbeobachtungen 3. Bewegungsmessungen am Hays- und Campbell-Gletscher 3.1. Photogrammetrjsche Bewegungsmessungen am Hays- und Campbell-Gletscher (K. DRESZLER) 3.2. Auswertung photogrammetrischer Bewegungsmessungen (S. MEIER) 3.2.1. Auswerteziel 3.2.2. Auswertefolge 3.2.3. Besonderheiten 3.2.4. Ergebnisse 3.2.5. Meßfehler 3.3. Trigonometrische Bewegungsmessungen am Campbell-Gletscher (R. EGER) 4. Eisdickenmessungen und Meereslotungen 4.1. Ergebnisse von Radarsondierungen (Messung V. I. CUDAKOV) G. W. TREPOV, Bearbeitung S. MEIER) 4.2. Ergebnisse von Gravimetermessungen (Messung N.D. TRETJAKOV, Bearbeitung C. OELSRER) 4.3. Drahtlotung Spooner-Bucht (S. MEIER) 5. Sonderarbeiten 5.1. Results of meteorological Observations at Camp Abendberg and during the oversnow traverses (E. KAUP) 5.1.1. Meteorological observations at Camp Abendberg 5.1.2. Meteorological Observations during the oversnow traverses 5.2. Küstennahe Ablation und temperierte Firnschicht (S. MEIER) 5.3. Analyse der Sedimentprobe vom Boden der Spooner-Bucht (J. ELIDBERG, F. FALK) 5.4. Refraktionsbeobachtungen (R. EGER) 5.4.1. Beobachtungsprogramm 5.4.2. Beobachtungsergebnisse 5.5. Untersuchungen zur barometrischen Höhenbestimmung von Einzelpunkten (R. DIETRICH) 5.5.1. Einführung 5.5.2. Beobachtungsverfahren und -geräte 5.5.3. Auswertungsmethode 5.5.4. Ergebnisse 5.5.5. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen 5.6. Topographische Aufnahme der Berge der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft (K. DRESZLER) 5.6.1. Allgemeine Beschreibung 5.6.2. Topographische Aufnahme 5.6.3. Photogrammetrische Auswertung 5.6.4. Kartographische Arbeiten (H. BRUNNER) 5.6.5. Ergebnis Teil IIIa Glaziologische Ergebnisse der Feldarbeiten (S. MEIER) 1. Topographie und Orographie 1.1. Topographie der Eisoberfläche 1.2. Topographie des Felsuntergrundes. Eisdicken 1.3. Abflußgebiete. Gletschergrenzen 1.4. Frontlagen und -höhen 2. Eisbewegung und Deformation 2.1. Frühere Beobachtungen am Hays- und Campbell-Gletscher 2.2. Geschwindigkeitsfeld Hays-Gletscher 2.3. Querkontraktion und Längsdilatation 2.4. Zeitliche Bewegungsschwankungen 2.5. Bewegung der schwimmenden Zunge und Kalbungsrhythmus 2.6. Geschwindigkeit und Kalbungsrhythmus des Campbell-Gletschers 3. Eigenschaften des Oberflächenfirns 3.1. Temperaturen und Temperaturgradienten 3.2. Dichte, Härte, Schichtung 3.3. Vorherrschende Winde und Schneedrift 4. Komponenten des Massenhaushalts 4.1. Schneeakkumulation 1972 4.2. Schneeablation 1972/73 4.3. Eisausstoß 5. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen Literatur Anlagen Kartenbeilage , Zusammenfassung in russischer Sprache , Text teilweise in kyrillischer Schrift , Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in englischer Sprache
    Location: Upper compact magazine
    Location: AWI Archive
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Call number: 91.0851 ; MOP Per 581(3/3) ; ZSP-319/C-3
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde, Nr. 3
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 77 Seiten
    ISSN: 0435-6187
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde 3
    Language: English , English
    Note: Inhaltsverzeichnis = Contents Inhalt = Contents Vorwort = Foreword A. Seismologie = A. Seismology B. Physik des oberen Erdmantels = B. Physics of the Upper Mantle of the Earth C. Gravimetrie, Geodäsie, Erdgezeiten und rezente Erdkrustenbewegungen = C. Gravimetry, Geodesy, Tides of the Earth and Recent Movements of the Earth' s Crust. D. Magnetismus = D. Magnetism E. Theorie und Berechnungsanlagen = E. Theory and· Computers F. Tiefbohrungen für wissenschaftliche Zwecke = F. Deep Drilling for Scientific Purposes G. Petrologie = G. Petrology H. Tektonik = H. Tectonics J. Geochemie = J. Geochemistry , Text deutsch und englisch
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Call number: Q 2435/43 ; ZSP-319/C-43 ; MOP Per 581(3/43)
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde, Heft 43
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0435-6187
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde 43
    Language: German , English , Russian
    Note: Inhaltsverzeichnis Autorenverzeichnis Vorwort Gol'dštejn, R. V.; Osipenko, N. M.: Formirovanie struktur pri razrušenii gornych porod i vozmožnyj mechanizm očaga zemletrijasenija Klima, K.; Ruprechtová, L.: Cross-Correlation Approach to the Estimation of Reliability of Focal Mechanism Determination for Some Friuli Aftershocks Kol'cov, A. V.; Stachovskaja, Z. I.: Issledovanie predvestnikov makrorazrušenija vysokoplaetičnych materialov pri složnom naprijazennom Mikaeljan, A. O.: Nekotorye osobennosti vlijanija vnutriporovogo davlenija na skorosti uprugich voln i elektrosoprotivlenie izvestnjakov v uslovijach gidrostatičeskogo sžatija Plomerová, J.; Babuška, V.: Influence of Subduction Zones on P-Wave Magnitude Corrections Poppitz, R.; Grosser, H.; Knoll, P.: Zum Problem des Herdmechanismus seismischer Ereignisse in Bergbaugebieten Procházková, D.: Determination of Source Parameters using Spectra of Earthquake Sources Savarenskij, E. F.; Fedorov, S. A.; El' chašab, Ch.; Kalinin, N. I.: Model'nye issledovanija releevskich voln v neodnorodnom sloe na poluprostranstve Šamina, O. G.: Metod sejsmičeskogo prosvečivanija v laboratornych issledovanijach fiziki očaga Schenk, V.; Schenkova, Z.: Ocenka periodičnosti pojavlenija zemletrijasenij s pomošč'ju avtokorreljacionnych funkcij vremennych rjadov Schön, J.: Bemerkungen zum Verhalten von Geschwindigkeiten seismischer Wellen und elektrischem Widerstand bei Bruchvorgängen Škljar, G. P.: Svjaz' mechanizma očagov s geologičeskimi osobennostjami rajona Sobolev, G. A.: Izučenie obrazovanija i predvestnikov razryva sdvigovogo tipa v laboratornych uslovijach Teisseyre, R.: Some Remarks on Physical Processes in an Earthquake Source Wolter, J.: Zur Entwicklung eines mobilen digitalen seismischen Registriersystems Zacharova, A. I.,. Starovojt, O. E., Čepkunas, L. S.: Sejsmičeskij moment i razmery očagov sil'nych zemletrjasenij , Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in englischer und teilweise in russischer Sprache , Text überwiegend in kyrillischer Schrift
    Location: Upper compact magazine
    Location: AWI Archive
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Call number: MOP Per 581(3/9,1,Erg.-Bd.) ; ZSP-319/C-9,1(Erg.-Bd.)
    In: Die wissenschaftlichen Ergebnisse der deutschen Spitzbergenexpedition 1964-1965, 1, [Ergänzungsband]
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde, 9,1 [Ergänzungsband]
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 138 Seiten , Illustrationen , 2 Karten
    ISSN: 0435-6187
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde 9,1 [Ergänzungsband]
    Language: German , English
    Note: Kartenbeilage unter dem Titel: Indre Kongsfjorden (Vestspitsbergen) : Nordblatt 〈1 : 25 000〉 , Kartenbeilage unter dem Titel: Indre Kongsfjorden (Vestspitsbergen) : Südblatt 〈1 : 25 000〉 , Inhalt: Zur Karte "Indre Kongsfjorden (Vestspitsbergen) 1: 25 000" (W. Pillewizer) Zur Karte des Kongsvegen-Kronebre 1 : 50 000, (Westspitzbergen) (W. Pillewizer) Die Bewegung der Zunge des Blomstrandbre (Kongsfjord, Vestspitzbergen) (I. Militzer, U. Voigt) Block Movement of Glaciers (W. Pillewizer, U. Voigt) Errata zu Teil I
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/18) ; ZSP-319/B-18
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 18
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 107 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 18
    Language: German , English
    Note: INHALT: Vorwort / K. H. GRASNICK. - Frühjahrs- und Herbstumstellung der Felder der meteorologischen Elemente in der Stratosphäre / E. BORBÉLY. - On the variations of the total amount of ozone in relation to the behaviour of some ionospheric parameters in the winter-time upper atmosphere = (Über Variationen des Gesamtozongehalts der Atmosphäre in Beziehung zum Verhalten einiger ionosphärischer Parameter in der winterlichen Hochatmosphäre) / K. H. GRASNICK, G. ENTZIAN. - Gesamtozongehalt und Temperaturänderungen der 100 mbar-Fläche im europäischen Raum in den Jahren 1967-1968 / J. PICHA. - Zwei einfache Registriergeräte zur Bestimmung des bodennahen Ozons auf der Grundlage der amperometrischen Titration und des coulometrischen Meßprinzips nach Novák / H. MROSE, W. WARMBT. - Vorläufige Meßergebnisse des bodennahen Ozons unter Verwendung von Chromtrioxydfiltern / W. WARMBT, H. MROSE, G. PHILIPP. - Erfahrungen über Ozonmessungen mit dem DOBSON-Spektrophotometer in Potsdam seit den Vergleichsmessungen in Siófok, UVR, im Jahre 1969 / P. PLESSING. - Ozonvariationen über Havanna während der Sonnenfinsternis vom 7. März 1970 unter Berücksichtigung der Randverdunkelung / K. H. GRASNICK, H. WÖRNER, P. PLESSING. - SHORT GONTRIBUTION Ozone measurements data during the solar eclipse on March 7, 1970 = (Daten der Ozonmessungen während der Sonnenfinsternis vom 7. März 1970) / R. S. STEBLOVA, V. G. UTROBIN. -
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...