ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (40)
  • Braunschweig : Westermann
  • Chicago, Ill. [u.a.] : Univ. of Chicago Press
Collection
  • Books  (40)
Language
Branch Library
  • 1
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Braunschweig : Westermann
    Call number: AWI P7-16-90054
    Description / Table of Contents: Die Polargebiete sind Landschaften der Erde mit extremen physischen Bedingungen, wobei die starken Kälteperioden und die wechselnden Lichtverhältnisse im Jahresverlauf hervortreten. Auch in den wärmsten Monaten steigt die Mitteltemperatur nicht über 10°C. Eine wachsende Zahl von Menschen hat durch die Medien oder die immer besseren Reisemöglichkeiten einen Eindruck von der faszinierenden Schönheit arktischer und antarktischer Landschaften gewonnen. Die Autoren dieses Bandes haben längere Zeit ihres Lebens nördlich oder südlich des Polarkreises verbracht und dabei wie die zwei Millionen "Einheimischen" der Arktis das Kommen und Gehen der polaren Jahreszeiten, die Stille und Dunkelheit des Winters, das Aufbrechen der Schnee- und Eisdecken im Frühling, das Eintreffen der Zugvögel und Touristen im Sommer und die Wehmut der stundenlangen Sonnenuntergänge im Herbst kennengelernt. Sie möchten mit diesem Buch allen, die sich vertieft mit den Polargebieten auseinandersetzen, eine fachlich kompetente und zugleich stimulierende Einführung in jene Regionen an den Polkappen der Erde bieten.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 3141603111
    Series Statement: Das geographische Seminar
    Language: German
    Note: Inhalt: Vorwort. - 1. Einführung. - 1.1 Definitionen für Polargebiete. - 1.2 Abgrenzung der Polargebiete in der Nordhemisphäre. - 1.3 Abgrenzung der Polargebiete in der Südhemisphäre. - 1.4 Größe der Polargebiete. - 2. Naturausstattung und Naturraumpotenzial. - 2.1 Geologische Strukturen und Morphologie. - 2.1.1 Geologische Verhältnisse der Antarktis. - 2.1.2 Geologisch-morphologische Verhältnisse im arktischen Nordamerika. - 2.1.3 Geologisch-morphologische Verhältnisse in der eurasiatischen Arktis. - 2.2 Typisierung und Verbreitung von arktischen Frostmusterbodenformen. - 2.2.1 Texturböden. - 2.2.2 Strukturböden. - 2.2.3 Periglazialer Formenschatz. - 2.2.4 Regionale Verbreitung der Frostmusterböden. - 2.3 Die klimatischen Verhältnisse. - 2.3.1 Klimaklassifikation der Polarklimate. - 2.3.2 Strahlung. - 2.3.3 Temperatur. - 2.3.4 Winde. - 2.3.5 Niederschläge. - 2.3.6 Bewölkung und Nebel. - 2.3.7 Ozeanische Einflüsse. - 2.4 Polare Meere. - 2.4.1 Das Nordpolarmeer. - 2.4.2 Das Südpolarmeer. - 2.4.3 Die globale Bedeutung der Polarmeere. - 2.5 Gletscher- und Inlandeis. - 2.5.1 Gletscherzonierung. - 2.5.2 Bewegungsverhalten des Eises. - 2.5.3 Gletschertypen. - 2.5.4 Aktuelle Vergletscherung und Inlandvereisung. - 2.5.4.1 Nordpolare Vergletscherung. - 2.5.4.2 Südpolare Vergletscherung. - 2.6 Meereis. - 2.6.1 Zeitliche Schwankungen der Eisbedeckung. - 2.6.2 Eisdriftverhältnisse. - 2.6.3 Salzwassereisbildung und Salzgehalt. - 2.6.4 Salzwasser-Eisformen. - 2.6.5 Alterung von Salzwassereis. - 2.6.6 Abtauen des Salzwassereises. - 2.6.7 Schelfeis. - 2.6.8 Eisberge. - 2.7 Permafrost. - 2.7.1 Definition und Begriffe. - 2.7.2 Mächtigkeit, Alter und Temperaturverteilung. - 2.7.3 Verbreitung von Permafrost. - 2.7.4 Auftauschicht. - 2.7.5 Verfügbarkeit von Wasser in der Auftauschicht. - 2.7.6 Die ökologische Bedeutung des Permafrost. - 2.7.7 Degradierung des Permafrost. - 2.8 Böden. - 2.8.1 Die Entwicklung von Böden in der hochpolaren Region. - 2.8.2 Die Entwicklung von Böden in der subpolaren Region. - 2.9 Vegetation der Polargebiete. - 2.9.1 Die Herkunft der arktischen Vegetation. - 2.9.2 Vegetationsgeografische Gliederung. - 2.9.3 Vegetationstypen der Arktis. - 2.9.4 Kleinräumiges Vorkommen der arktischen Vegetation. - 2.10 Fauna der Polargebiete. - 2.10.1 Die terrestrische Fauna. - 2.10.1.1 Die terrestrische Fauna der Arktis. - 2.10.1.2 Die terrestische Fauna der Antarktis. - 2.10.2 Die marine Fauna. - 2.10.2.1 Die marine Fauna der Arktis. - 2.10.2.2 Die marine Fauna der Antarktis. - 3. Polarökologie. - 3.1 Biodiversität und Ökodiversität. - 3.1.1 Geringe biologische Diversität. - 3.1.2 Gründe für die geringe Artenvielfalt. - 3.1.3 Ökosystemvielfalt, Ökodiversität und Landschaftsdiversität. - 3.1.4 Spezialisierung. - 3.1.5 Fazit zur Biodiversität der Polargebiete. - 3.2 Strategien der Anpassung. - 3.2.1 Anpassungen der Vegetation. - 3.2.2 Anpassungen der Wirbellosen-Fauna. - 3.2.3 Anpassungen der Wirbeltier-Fauna. - 3.2.3.1 Felle, Federn und Fett. - 3.2.3.2 Überleben unter dem Schnee, Winterschlaf und Migration. - 3.2.3.3 Spezifisches Verhalten und physiologische Anpassungen. - 3.3 Energie-, Wasser- und Stoffhaushalt der terrestrischen Ökosysteme. - 3.3.1 Die Strahlungsbilanz. - 3.3.2 Der Standort-Wärmehaushalt. - 3.3.3 Der Wasserhaushalt. - 3.3.4 Pflanzliche Produktion, Stickstoff- und Kohlenstoffhaushalt. - 3.3.5 Nährstoffhaushalt der Böden. - 3.3.6 Schnee und Permafrost als Stoffspeicher. - 3.3.7 Stoffausträge und Fragilität. - 4. Der Mensch und die Inwertsetzung des Naturpotenzials. - 4.1 Die indigene Bevölkerung der Arktis. - 4.1.1 Herkunft und Verbreitung. - 4.1.2 Traditionelle Lebens- und Wirtschaftsformen. - 4.1.3 Erste marktwirtschaftliche Einbindung der indigenen Bevölkerung. - 4.1.4 Der tief greifende Wandel der indigenen Bevölkerung nach dem 2. Weltkrieg. - 4.2 Frühe europäische Siedler. - 4.2.1 Die Wikinger auf Grönland. - 4.2.2 Russische Fischer und Jäger. - 4.2.3 Die „Settler" Labradors. - 4.3 Aktuelle Gebietsansprüche und Autonomie. - 4.3.1 Die besondere Situation Svalbards (Spitzbergen). - 4.3.2 Die Verwaltung Grönlands. - 4.3.3 Autonomiebewegungen der Inuit Alaskas und Kanadas. - 4.3.3.1 Die Autonomiebewegung in Alaska. - 4.3.3.2 Die Autonomiebewegung in Kanada. - 4.3.4 Die besondere Situation der Antarktis. - 4.4 Die Nutzung der biotischen Ressourcen. - 4.4.1 Die „gemischte" Wirtschaft der indigenen Bevölkerung. - 4.4.1.1 Die Jagd auf Meeres- und Landwirbeltiere. - 4.4.1.2 Die Tierhaltung. - 4.4.1.3 Industrielle und indigene Fischerei in der Arktis. - 4.4.2 Die Nutzung der antarktischen biotischen Ressourcen. - 4.4.2.1 Die Robbenjagd. - 4.4.2.2 Der Walfang. - 4.4.2.3 Fischerei. - 4.5 Die nicht-erneuerbaren Ressourcen. - 4.5.1 Stand der Entwicklung in der Arktis. - 4.5.2 Nutzungskonflikte durch die Erschließung von Bodenschätzen. - 4.5.3 Stand der Entwicklung in der Antarktis. - 4.6 Tourismus, Forschung und militärische Nutzung. - 4.6.1 Arktischer Tourismus. - 4.6.2 Antarktischer Tourismus. - 4.6.3 Forschungs-, Bildungs- und militärische Aktivitäten. - 5. Gefährdung des Natur- und Lebensraumes. - 5.1 Großräumig wirksame Veränderungen. - 5.1.1 Klimaveränderung. - 5.1.2 Luftverschmutzung. - 5.1.3 Ozonabbau und Zunahme der UV-B-Strahlung. - 5.1.3.1 Ozonabbau in der Antarktis. - 5.1.3.2 Ozonabbau in der Arktis. - 5.1.4 Schadstoffbelastung in Polargebieten. - 5.1.4.1 Organische Schadstoffe und Schwermetalle. - 5.1.4.2 Radionukleide. - 5.1.4.3 Fazit zur Schadstoffbelastung der Polargebiete. - 5.2 Punktuelle Störungen. - 5.2.1 Lokale Stoffeinträge. - 5.2.2 Zerstörungen der Vegetationsdecke und des Permafrost. - 5.2.3 Störungen der Tierwelt. - 6. Literatur. - 7. Stichwortregister. - 8. Ortsregister.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Braunschweig : Westermann
    Call number: MOP 40017 / Mitte
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 163 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Das geographische Seminar
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    München : Deutscher Taschenbuch Verlag | Braunschweig : Westermann
    Call number: AWI G10-24-95671
    Description / Table of Contents: Vollkommen überarbeitete Neuausgabe in einem Band. Ersetzt die 2bändige Vorgängerausgabe von 1984 (BA 7/84), die bis 1995 8 Auflagen erfuhr. Das Wörterbuch definiert und erläutert ca. 15000 Fachbegriffe (vorher 10000) aus den natur- und humanwissenschaftlichen Teildisziplinen der Geographie und - in Auswahl - aus Nachbargebieten. Es birgt vermehrt Begriffe der Bioökologie und der Biogeographie, es berücksichtigt Begriffserweiterungen, Begriffswandlungen, Begriffsneuschöpfungen. In der Neubearbeitung kann das Lexikon jetzt wieder als "Bestandsaufnahme moderner wissenschaftlich-geographischer Terminologie" gelten (so H. Rehder zur Erstauflage). Für Studenten und Schüler der Sekundarstufe II. In den einzelnen Artikeln viele Querverweise; ca. 500 Karten und Schemazeichnungen; Quellen- und Abbildungsverzeichnis. Vorauflagen ersetzen. (1 A) (LK/UL: Kiener)
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 1037 Seiten , Illustrationen
    Edition: vollkommen überarbeitete Ausgabe Mai 1997
    Edition: 12. Auflage 2001
    Edition: Gemeinschaftsausgabe
    ISBN: 3423034211 , 3-423-03421-1 , 3141360707 , 3-14-136070-7
    Series Statement: dtv 3421
    Language: German
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Call number: 22/M 18.91313
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Schleswig-Holstein, Druck A
    ISBN: 9783141150308
    Language: German
    Location: Reading room/gallery
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Call number: 22/M 18.91317
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 168 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Baden-Württemberg, Realschule, Druck A
    ISBN: 9783141145649
    Language: German
    Location: Reading room/gallery
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Call number: 22/M 18.91457
    In: Heimat und Welt
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 192 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 1 Überhangfolie
    Edition: Mecklenburg-Vorpommern, [Regionale Schule], Druck A
    ISBN: 9783141404357
    Series Statement: Heimat und Welt
    Language: German
    Location: Reading room/gallery
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Braunschweig : Westermann
    Call number: 1.10/M 19.92216
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 232 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Druck A
    ISBN: 9783141603552
    Series Statement: Das geographische Seminar
    Language: German
    Location: Lower compact magazine
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Braunschweig : Westermann
    Call number: 22/M 19.92592
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen
    Edition: Gymnasium, Baden-Württemberg, Druck A
    ISBN: 978-3-507-53200-7
    Language: German
    Location: Reading room/gallery
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Call number: 22/M 20.94112
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 250 Seiten , Graphiken
    Edition: Sachsen-Anhalt, Gymnasium, Druck A1
    ISBN: 978-3-14-140008-3
    Language: German
    Location: Reading room/gallery
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Call number: 22/M 23.95523
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Gymnasium Bayern, Druck A
    ISBN: 9783141524000
    Location: Reading room/gallery
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...