ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Moskva : Nauka
    Call number: AWI G6-13-0058
    Description / Table of Contents: This monograph is devoted to modern considerations on geochemistry of rare earth elements (REE) in the ocean. Chemical properties of REE which determine their migration ability in natural processes and REE sources are presented. The REE behavior in the river water-seawater mixing zone is analyzed, as well as fractionation of dissolved and particulate REE in the oceanic water in both aerobic and anaerobic conditions. It is shown that the variability of REE composition in pelagic sediments reflects their fractionation in oceanic water, as a consequence of material differentiation in the ocean. REE distribution in terrigenous, authigenic, hydrothermal and biogenic constituents of sediments is considered, including clay minerals, bone debris, barite, phillipsite, iron and manganese oxyhydroxides (ferromanganese nodules and micronodules), iron-calcium hydroxophosphate, diatoms and foraminifers. For geologists, geochemists and oceanologists.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 360 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 5020337455
    Language: Russian
    Note: In kyrill. Schr. - Mit engl. Zsfassung
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Call number: AWI G2-13-0057
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 527 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
    ISBN: 5020337463
    Language: Russian
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Call number: AWI A9-89-0434
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 231 S.
    ISBN: 5-02-000727-7
    Language: Russian
    Note: In kyrill. Schr.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Moskva : Nauka
    Call number: AWI G7-16-90204
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 284 S , Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 5020037788
    Language: Russian
    Note: Oglavlenie: Vvedenie. - 1. Obyknovennyj mineral s neobyčnymi svojstvami. - 2. Sfera snega i l'da. - 3. Moroznyj sloj atmosfery. - 4. Beloe pokryvalo planety. - 5. Snežnaja krugovert'. - 6. Snežnyj pokrov upravljaet klimatom. - 7. Massy snega na gornych sklonach. - 8. Udary po dniščam dolin. - 9. Lavinnye sobaki i sverchzvukovye samolety. - 10. Ataki l'da na rekach. - 11. Amnunna, Taryny, Naledi. - 12. L'dy pod zemlej. - 13. Po vole vetrov. - 14. - Ledovyj režim poljarnych morej. - 15. Večnye snega v podnebes'e gor. - 16. Bor'ba židkoj i tverdoj vody. - 17. Večnoe dviženie lednikov. - 18. V logove ledjanogo medvedja. - 19. Laboratorija veličinoj s kontinent. - 20. Global'nye izmenenija v "zerkale" ledjanogi kerna. - 21. Vzaimodejstvie lednikov i okeana. - 22. Prošlye oledenenija zemli. - 23. Bereč' i priumnožat' resursy snega i l'da. - 24. Buduščee prirodnoj sredy i gljaciologičeskij prognoz. - Spisok ispol'zovannoj literatury. , In kyrill. Schr.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Call number: AWI 17-90507
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 270 S. , graph. Darst.
    Language: Russian
    Note: In kyrill. Schr.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Moskva : Nauka
    Call number: AWI S4-17-91153
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 191 S. , Tab.
    Series Statement: Bibliotečka programmista
    Language: Russian
    Note: In kyrill. Schr., russ.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Call number: AWI S1-17-90652
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 560 S. , graph. Darst.
    Edition: Izdanie Trinadcatoe
    Language: Russian
    Note: In kyrill. Schr.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Call number: AWI WB4-20-93899
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: XX, 397 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Vegas färd kring Asien och Europa 〈dt.〉
    Language: German
    Note: Inhalt Vorwort Einleitung ERSTES KAPITEL Frühere Versuche zur Auffindung der nordöstlichen Durchfahrt Willoughby und Chancelor 1553 Burrough 1556 Pet und Jadman 1580 Die drei ersten Reisen der Holländer Willem Barents 1594, 1595, 1596 Hudson 1608 Gourdon 1611 Van Hoorn und Cornelis Bosman 1612 und 1625 Dänische Expedition 1653 De la Martinère, der Münchhausen der Nordostfahrten Abermalige holländische Expeditionen 1664-1675 Wood und Flawes 1676 Die österreichische Polarexpedition 1872-74 Russische Forschungsreisen und norwegische Fangfahrten ZWEITES Kapitel Der Geburtstag der Vegafahrt Die Reisegesellschaft findet sich zusammen Die Vega und ihre Ausrüstung Die drei Adjutanten der Vega Von Karlskrona nach Kopenhagen Beköstigung an Bord eines Polarfahrers Sonnige Tage Gothenburg Eine Katze als Schutzgeist Böse Fahrt Tromsö, das Paris von Finmarken Polartracht Måsö Der Skorbut und ein Hausmittel gegen ihn DRITTES KAPITEL Abfahrt von Måsö Gänseland Der "Fraser" in Sicht Ankunft bei Chabarowa Die Samojedenstadt und ihre Merkwürdigkeiten Samojedischer Handel Die Götzen im Strupfe Eine Theegesellschaft Der heilige Nikolaus als Aktionär Iwan der Skeptiker Die Samojeden und ihre Stellung unter den Polarvölkern Eine martervolle Schlittenfahrt Nach Waigatsch "Die Lena kommt!" Samojedische Opferhügel Russischer Glaubenseifer Ein Samojedengrab und sein Inhalt Rückkehr nach dem Sammelplatze Die Rache der Bolvanen VIERTES KAPITEL Abfahrt von Chabarowa Die Jugorstraße Die höchsten Berge der Erde Das karische Meer Seine Umgebungen Fauna und Flora Sumpferz Eisverhältnisse Langsame Fahrt Die "Lena" mach einen Abstecher Das erste Eis Durch den Nebel irregeführt An der Mündung des Jenissei Der Dicksonshafen und seine mögliche Zukunft Alte Niederlassungen Tier- und Pflanzenleben am Didsonshafen Jagdeifer Almquists und Havgaards Ausflug Beli-Ostrow, die Weiße Insel Jalmal Die Reise der "Fraser" und "Expreß" den Jenissei hinauf und ihre Rückkehr nach Norwegen FÜNFTES KAPITEL Abreise von Dicksonshafen Landung an einer Felseninsel Nebel und wieder Nebel Ein rätselhafter Fund Vor Anker im Taimyrsund Der 19. August ein großer Tag für die "Vega" Die Nordspitze der Alten Welt Planzen- und Tierleben Tscheljuskin Ein Denkmal der Vegafahrt Im Eislabyrinth Reichste Dreggernte Unzuverlässige Karten Die Preobraschenie-Insel Gute Jagd Trennung von der "Lena" SECHSTES KAPITEL Vor der Stolbowoj-Insel Neusibirien, das Eldorado der Elfenbeinsammler Das Mammut und seine Zeitgenossen Große Enttäuschung an Bord der "Vega" Merkwürdige Eisbildung Die Bären-Insel Eishindernisse Die Vierpfeiler-Insel Eis, Untiefen und Nebel und wieder Besuch im Tschuktschendorf Auch ein Gemüse! Verlassene Zeltplätze Kein Begehr nach Geld Schlaue Kaufleute Neue Hindernisse Jrkaipij [Ryrkaipij], nicht Nordkap Heutige und frühere Bewohner der Küste Der stattliche Tschepurin Verlorene Tage Weiterfahrt In der Koljutschin-Bai Ein schöner Abend Neues Mißgeschick und standhaftes Hoffen SIEBTES KAPITEL Im Eise gefangen Der Winterhafen und seine Umgebung Zwei große Vorzüge Gäste an Bord Wovon sprechen Sie? Ein vergeblicher Ausflug Und doch kein Irrtum! Die Überwinterung wird Thatsache Wintervorbereitungen Gesundheitszustand und Speiseordnung Trinkwasser Die Polartracht der Vegafahrer Ein glänzendes Fest Tägliche Gäste Menka Nordquists und Hovgaards Ausflug nach den Zelten Menkas Jagd und Jagdbeute Ein Tschuktschengrab Zerstreuungen an Bord Sprachstudien Noch einmal Menka ACHTES KAPITEL Meteorologische Beobachtungen Vorherrschende Winde Schneesturm und Schneegestöber Schnee- und Eisnebel Nebensonnen Tintinjaranga, das Eishaus Ein kalter Aufenthalt Heizversuche Freuden und Leiden des Beobachtungsdienstes Ein Wintertag auf der "Vega" Reisepläne Nordquits Ausflug nach Pidlin Nächtlicher Sturm Das Proviantdepot Weihnachten Hoffnung auf Befreiung zu Neujahr Populäre Vorlesungen an Bord In den Tschuktschenzelten Musterfinder Zwei Schönheiten Tauschhandel Alte und neue Waffen Der Kunstsinn der Tschuktschen NEUNTES KAPITEL Brusewitz' Ausflug nach Najtskaj Nottis Schwester Ein ungern gewährter Botenlohn Im Schneetreiben verirrt Alte Freunde von Jrkaipij [Ryrkaipij] Angabe der Eingeborenen über die Eisverhältnisse an der Küste des Tschuktschenlandes Schlechte Rechenmeister Orgien in Jinretlen Trügerische Frühlingsboten Das Nordlicht am Winterhafen Neue Ausflüge in die Umgebungen des Winterquartiers Der Frühling kommt Noak Elisejs Entsatzerexpedition Ein merkwürdiger Fisch Die Befreiung Die Nordostpassage vollbracht ZEHNTES KAPITEL Fahrt durch die Berings-Straße Das Zeltdorf Nunamo Wo sind die "Ankali"? Reiche Vegetation Kurzer Besuch in Amerika Port Clarence Revolver und Steinwaffen in einem Sack Die Eskimos von Port Clarence Rückreise nach Asien In der Konyam-Bai Die "Vega" in Gefahr Die Saint-Lawrence-Insel Auf der Berings-Insel Reiches Tierleben Seekühe, Seelöwen und Seebären Besuch in den Rookeries Nach Jokohama [Yokohama] ELFTES KAPITEL Ankunft in Jokohama [Yokohama] Absendung von Telegrammen nach Europa Der Dampfer "A. E. Nordenskiöld" Feste in Japan Audienz bei dem Mikado Reise nach Asamajama Kein Nachtquartier Zwei japanische Badeorte Fahrt über Usuitoge Rückkehr nach Jokohama [Yokohama] Kobe und Kioto [Kyōto] Nach dem Biwa-See Kioto [Kyōto], die alte Hauptstadt Japanische Poesie Nagasaki Ausflug nach Mooji Abschied von Japan ZWÖLFTES KAPITEL Hongkong und Kanton Die englische Kolonie Labuan Tropischer Urwald Ein Malaiendorf und seine Bewohner Krankheit an Bord Ceylon Stilles Weihnachtsfest Eine tschuktschische Deputation Aden Durch das Rote Meer Ägypten Der Triumphzug der Vegafahrer , In Fraktur
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Call number: AWI E1-19-92231
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Naučno-biografičeskaja literatura
    Language: Russian
    Note: In kyrillischer Schrift
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Call number: AWI E3-89-0395
    Description / Table of Contents: Sowjetische und amerikanische Antarktisforscher schüttelten sich Anfang 1959 am geographischen Südpol die Hände. Eine Kolonne sowjetischer Raupenschlepper hatte nach einem einzigartigen Marsch, der über Tausende von Kilometern hinweg durch bisher unerforschte Eiswüste führte, die amerikanische Station Amundsen-Scott erreicht. Und diese herzliche Begrüßung am Südpol ist charakteristisch für den Geist, in dem Vertreter von mehr als einem Dutzend Staaten seit Beginn des "Internationalen Geophysikalischen Jahres" in Antarktika zusammenarbeiten. Englische und französische, belgische, japanische, polnische WissenschaftIer und neuerdings auah solche aus der Deutschen Demokratischen Republik sind dabei, dem unter mächtigen Eismassen begrabenen sechsten Kontinent seine so lange gehüteten Geheimnisse zu entreißen. Überragenden Anteil daran, haben aber sowjetische Expeditionen, die ihre Stützpunkte am weitesten ins Innere des Kontinents vorschieben konnten. Höhen von 4000 Metern, unvorstellbar niedrige Temperaturen bis zu minus 88 Grad Celsius, die niedrigsten, die jemals an der Erdoberfläche gemessen wurden, ständig tobende Schneestürme, monatelange Polarnacht, die nur hin und wieder vom fahlen Licht des Südlichts erhellt wird - das sind die Bedingungen, unter denen die Besatzungen dieser Stationen arbeiten und überwintern müssen. Der Geograph Trjoschnikow leitet die Zweite Sowjetische Antarktisexpedition, deren Hauptaufgabe es ist, vom Küstenstützpunkt Mirny aus ins Innere des Erdteils vorzustoßen und dort weitere Stationen einzurichten. Mit vollem Bedacht wird gerade er für dieses schwierige Unternehmen ausgewählt: Schon viele Jahre hat Trjoschnikow in polaren Gebieten gearbeitet, so manche lange Polarnacht auf den driftenden Stationen in der Arktis zugebracht. Und er versteht es auch, den Leser die unerhörten Strapazen, die großen Erfolge miterleben zu lassen; er erzählt von den schweren Opfern an Menschen und Material, die trotz Einsatz modernster technischer Hilfsmittel auch jetzt noch gebracht werden müssen, berichtet vom Leben der amerikanischen Kollegen im USA-Hauptstützpunkt "Little America". - Ein Buch, das jeden packen wird, der sich über die Antarktis unterrichten will.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen, Karten
    Uniform Title: Zakovannyj v led 〈dt.〉
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Der erste Tag in Antarktika. - Hochsommer. - Die Traktoristen bestehen ihr Examen. - In der Luft und auf dem Eis. - Ins Innere des Kontinents. - 24 Uhr Moskauer Zeit. - Bei Kilometer 100. - Aus meinem Tagebuch. - Pionerskaja. - Was lehrte und der Marsch ins Innere?. - Der Speicher im Eis. - Wo soll die Ladung gelöscht werden?. - Katastrophe aud der Eisbarriere. - Die Flagge wird gehißt. - In Mirny brennt es!. - Der Schlittenzug auf dem Marsch. - Ein ungewöhnlicher Vorfall. - Flug nach Komsomolskaja. - Wostok 1 entsteht. - Wir müssen vorübergehend zurückweichen. - Erfolge der Geologen und Biologen. - Pinguine und Sturmvögel. - Beginn der Überwinterung. - So vergeht Tag um Tag. - Wütend heult der Sturm. - Im Labyrinth der Gletscherspalten verirrt. - Festtage in Mirny. - Unsere Nachbarn. - Alltag in Antarktika. - Winterflüge. - Die Flieger helfen uns aus der Klemme. - Dem Frühling entgegen. - Bei den "Eingeborenen" von Antarktika. - Little America - "Klein-Amerika". - Orkan. - "Brigade Uch!". - Die Amerikaner auf dem sechsten Kontinent. - Nachricht vom Nachbar. - So war das Wetter im August. - Australische Gäste in Mirny. - Luftaufklärung. - In der Bunger-Oase. - Neues vom amerikanischen Hauptstützpunkt. - Probe für den großen Marsch. - Kurs Süd. - In der Zone der "Drachenzähne". - Siedlung auf Schlitten. - Und weiter geht der Marsch. - Die Leute von Wostok 1. - Minus 74° Celsius!. - Komsomolskaja ersteht von neuem. - "Frühling" im Schnee. - Die Ablösung trifft ein. - Alle Mann an die Arbeit!. - Der Vormarsch wird fortgesetzt. - Am geomagnetischen Südpol. - Flug zum Pol der relativen Unzugänglichkeit. - Abschied von Antarktika. - Der Heimat entgegen!. - Anmerkungen. - Tabelle: Höhe der Gletscheroberfläche über dem Meeresspiegel.
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...