ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Other Sources  (4)
  • Bibliography of Innovation Network of Climate Change Adaptation Brandenburg Berlin  (4)
  • Trockenheit  (4)
  • 1975-1979  (4)
Collection
  • Other Sources  (4)
Source
  • Bibliography of Innovation Network of Climate Change Adaptation Brandenburg Berlin  (4)
Year
  • 1
    Publication Date: 1977
    Description: Neben jährlichen Ertragsschwankungen auch periodische Ertragsschwankungen (7-11 Jahresrythmus). Beziehung zwischen Sonnenfleckenaktivität und Futterrübenerträgen zeigten, dass in 80% der auf Grund der Sonnenfleckenperiode erwartenten trockenen Jahre deutliche Mindererträge auftraten. KATASTER-BESCHREIBUNG: Korrelationen zwischen Jahresniederschlägen (340-750 mm), Sommerniederschlägen (220-520mm) und Winterniederschlägen (110-290mm) mit den Futterrübenerträgen, Regressionskoeffizeineten in Tabelle 3 des Artikels KATASTER-DETAIL: Delta Nied+: Delta Nied = +1mm , dann Ertrag (Gesamt - bzw. Frischmasse) um 206 bzw. 193 kg/ha
    Keywords: Thüringen ; 1947-68 ; Ertrag ; Klima ; Niederschlag ; Trockenheit ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Informationen der Hauptstelle für Forstlichen Pflanzenschutz; Nr. 5
    Publication Date: 1976
    Description: Beschreibung der auf die Dürre- und Hitzeperiode folgenden Schäden durch nadel- und blattfressende Insekten KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Temperatur, Niederschlag) auf die Schädlingspopulationen KATASTER-DETAIL: Delta Nied -- und Delta T +, dann Abwehrkraft (Kiefern) - und somit Raupenmortalität -; Delta T (April/Mai) -, dann Zeitpunkt Falterflug - (später); Delta Nied - und Delta T +, dann Buchenrindensterben +;
    Keywords: DDR ; 1975-1976 ; Insekten ; Luftfeuchte ; Buche ; Fichte ; Forst ; Kiefer ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Temperatur ; Trockenheit ; Wassermangel ; Witterung ; Witterungsextreme
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Informationen der Hauptstelle für Forstlichen Pflanzenschutz; Nr. 1
    Publication Date: 1976
    Description: Beschreibung des Befalls von Kiefernschädlingen und der Maßnahmen zur Vermeidung von Folgeschäden in sturmgeschädigten Kiefernbeständen KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung auf die Entwicklung von Kiefernschädlingen KATASTER-DETAIL: Delta T (Winter) +, dann Entwicklung (rindenbrütende Insekten) +; Delta T (April bis August) und Delta Nied --, dann Entwicklung (rindenbrütende Insekten) +; Delta Wind (=Sturm) +, dann Entwicklung (rindenbrütende Insekten) +;
    Keywords: DDR ; 1976 ; Forst ; Kiefer ; Niederschlag ; Pflanzenschädling ; Sturmschaden ; Temperatur ; Trockenheit ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Publication Date: 1979
    Description: Versuche mit Kartoffeln, Weidelgras, Zuckerrüben und Winterweizen zur Bodenfeuchtestaffelung sowie Ableitung von günstigen Bodenfeuchtespannen aus den Ergebnissen; Auswertung von Versuchen mit Kartoffeln, Weidelgras, Zuckerrüben und Winterweizen zeigen Zusammenhang zwischen Bodenfeuchte und Ertragsrückgang KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Bodenfeuchte auf den Ertrag KATASTER-DETAIL: Delta Bodenfeuchte (Löß-Braunschwarzerde 0-50 cm) = 50 - 70 % nFÄ, dann Ertrag (Zuckerrüben zur Fütterung) +; Delta Bodenfeuchte (Löß-Braunschwarzerde 0-50 cm) = 50 - 60/65 % nFÄ, dann Ertrag (Zuckerrüben zur zuckergewinnung) +; Delta Bodenfeuchte (Löß-Braunschwarzerde 0-50 cm) = 40 - 55/60 % nFÄ, dann Ertrag (Kartoffeln - einschl. Stärke) +; Delta Bodenfeuchte (Löß-Braunschwarzerde 0-50 cm) = 55/60 - 75/80 % nFÄ, dann Ertrag (Welsches Weidelgras bis Mitte August) +; Delta Bodenfeuchte (Löß-Braunschwarzerde 0-50 cm) = 50 - 70 % nFÄ, dann Ertrag (Welsches Weidelgras nach Mitte August) +; Delta Bodenfeuchte (Löß-Braunschwarzerde 0-50 cm) = 50 - 65/70 % nFÄ, dann Ertrag (Winterweizen) +; Delta Bodenfeuchte (Ton-Schwarzerde 0-40 cm) = 45/50 - 60/65 % nFÄ, dann Ertrag (Zuckerrüben) +; Delta Bodenfeuchte (Ton-Schwarzerde 0-40 cm) = 50 - 70 % nFÄ, dann Ertrag (Welsches Weidelgras) +; Delta Bodenfeuchte (Ton-Schwarzerde 0-40 cm) = 50 - 70/75 % nFÄ, dann Ertrag (Kartoffeln - einschl. Stärke) +;
    Keywords: Thüringen ; 1968-1972 ; Kartoffeln ; Ertrag ; Niederschlag ; Trockenheit ; Verdunstung ; Wassermangel ; Weizen ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...