ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Other Sources  (10)
  • Bibliography of Innovation Network of Climate Change Adaptation Brandenburg Berlin  (10)
  • 1975-1979  (10)
  • 1978  (10)
Collection
  • Other Sources  (10)
Source
Years
  • 1975-1979  (10)
Year
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Dawson and Sons Ltd., Folkestone.
    Publication Date: 1978
    Description: Zusammenhang Klima, ihre Änderungen und der Einfluss auf die Besiedlung und damit Auswirkungen auf die Landwirtschaft KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: weltweit ; letzten 4000 Jahre ; Ertrag ; Klima ; Landwirtschaft ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Publication Date: 1978
    Description: Berechnung linearer Regressionen zwischen Abweichungen der Temperatur, Niederschlag, Sonnenschein und Vegetationsbeginn vom Trendertrag KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang zwischen berechneter Vegetationslänge und den Ertragsabweichungen vom Trend für definierte Regionen KATASTER-DETAIL: Ertragsabweichung vom Trend (N) berechnete Vegetationslänge (U) N = 0,384 * U -11,5
    Keywords: Ostdeutschland ; 1957-75 ; Ertrag ; Niederschlag ; Roggen ; Temperatur ; Weizen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Publication Date: 1978
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Publication Date: 1978
    Description: Untersuchungen zur Ertragshöhe, zu Ertragsvergleichen, zur langjährige Ertragsentwicklung und zur Abhängigkeit der Erträge von einigen Witterungsmerkmalen bei den wichtigsten Futterpflanzenarten (Mais, Futterrüben, Rotklee, Luzerne, sommerjährige Leguminosen und Gräser). Unterteilung des Landes Bayern in Klimagebiete. KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Temperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer) auf den Ertrag von Futterpflanzenarten. Futterrüben sind gegenüber Mais weniger witterungsempfindlich. Luzerne ist in sommertrockenen Lagen weniger niederschlagsabhängig als Rotklee KATASTER-DETAIL: Delta Nied (Juli) + (auf sommerfeuchten Standorten), dann Ertrag (Mais) -; Delta Nied (Juli) - (auf sommertrockenen Standorten), dann Ertrag (Mais) -; Delta T (generative Phase) +, dann Ertrag (Mais) + : Delta T = 1°C (im Bereich von 13-18°C), dann Ertragserhöhung um 516kStE/ha; Delta T +, dann Ertrag (Mais) + Delta Nied (Juli) + (auf sommerfeuchten Standorten), dann Ertrag (Futterrübe) -; Delta Nied (Juli) - (auf sommertrockenen Standorten), dann Ertrag (Futterrübe) -; Delta T +, dann Ertrag (Futterrübe) +; Delta Nied (Mai bis September) - (auf sommertrockenen Standorten), dann Ertrag (Rotklee) -; Delta Nied (Mai bis September) + (auf sommerfeuchten Standorten) und delta Sonn -, dann Ertrag (Rotklee) -; Delta Nied - (auf sommertrockenen Standorten), dann Ertrag (Rotklee) -;
    Keywords: Bayern ; 1950-74 ; Ertrag ; Landwirtschaft ; Mais ; Wachstum ; Witterung ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Bild Wiss. 15 (12):132-139.
    Publication Date: 1978
    Description: Zusammenhang zwischen Witterungs- und Klimaveränderung und den Ernteerträgen, Auswertung der in Göttingen archivierten Roggenpreise in Deutschland von 1570-1860. KATASTER-BESCHREIBUNG: Wetterwirksame Großwetter-Anomalien (=Klimaanomalien) hauptsächlich für Schwankungen der Erträge verantwortlich KATASTER-DETAIL:
    Keywords: weltweit ; letzten 1000 Jahre ; Ertrag ; Klima ; Landwirtschaft
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Publication Date: 1978
    Description: Untersuchung des klimatischen Einflusses auf Winter- und Sommerarten von Weizen und Gerste in einer Grenzregion für den Anbau (Höhe 900m) KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Tirol ; 1975-77 ; Klima ; Niederschlag ; Temperatur ; Weizen ; Globalstrahlung ; Gerste
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Hanus, H., (ed.) 1978. Vorhersage von Ernteerträgen aus Witterungsdaten in den Ländern der EG, Vol. 21, Kiel
    Publication Date: 1978
    Description: Verfahren der multiplen Regressionsgleichungen zur Vorhersage von Ernteerträgen aus Witterungsdaten KATASTER-BESCHREIBUNG: Abhängigkeit des Ertrags von der Witterung (Temperatur, Sonnenscheindauer, Niederschläge, Windgeschwindigkeit, Relative Luftfeuchte, Regentage) KATASTER-DETAIL: -
    Keywords: Europa ; Luftfeuchte ; Ertrag ; Niederschlag ; Temperatur ; Wind ; Witterung ; Sonnenscheindauer
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Arch. Acker- und Pflanzenbau, Bodenkunde 22 (9):593-599.
    Publication Date: 1978
    Description: Mittels Regressionsgleichungen wurde der Einfluss des Grundwasserstandes, bzw. der Witterung auf den Ertrag quantifiziert und dienen als Korrektur für die Wirkungsgrade (Tabelle)für unterschiedliche Standorte. Hierdurch können der Einfluss der Jahreswitterung quantifiziert und Ertragsrichtwerte berechnet werden. KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang zwischen Witterung, Standort, Bodenart und Ertrag auf Niedergrünland. Berechnung durch allgemeine Formel möglich, die je nach Standort, Düngungsregime und Witterung Korrekturwerte für die Einflussfaktoren entsprechend einer Tabelle.Berechnet wird der Günland-Ertrag als TM auf Niedermoorstandorten. KATASTER-DETAIL: Ertrag (TM in dt/ha)=a + b x x1 + c x x2 + d x x3 + e x x4 + f x x5 + g x x6 mit a=absolutes Glied, b-g Korrekturfaktoren laut Tabelle in der Veröffentlichung x1=Mittlerer Grundwasserstand in cm (April-Mai) x2=Mittlerer Grundwasserstand in cm (Juli-September) x3=Stickstoffdüngung (kg/ha Rein-N) x4=Niederschlagssumme in mm (Juni-August) x5=mittlere Temperatur in ^C(März-Mai) x5=mittlere Temperatur in ^C(März-Mai) x6=mittlere Temperatur in ^C(Juni-August)
    Keywords: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern ; 1960-72 ; Ertrag ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Temperatur ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Kartoffelbau 29 (1):15-17.
    Publication Date: 1978
    Description: Zusammenhang Kartoffelertrag und -qualität und Witterungsverlauf KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Temperatur, Niederschlag) auf den Ernteertrag KATASTER-DETAIL: Delta T (Mai, Juni) + und Delta Nied (Mai, Juni) -, dann Pflanzenentwicklung -; Delta Bodenfeuchte -, dann Wachstum -; Delta T (März, April) 〈 0°C, dann Schäden +;
    Keywords: Deutschland ; 1975-77 ; Kartoffeln ; Ertrag ; Landwirtschaft ; Niederschlag ; Temperatur ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Publication Date: 1978
    Description: Im Nahen Osten werden Winterniederschläge ausschließlich von Kaltfronten hervorgerufen, die auch ein tieferes Temperaturniveau bedingen. Daher enge Korrelation zwischen der Feuchte und der Temperatur zu dieser Jahreszeit. Mit Hilfe von Tontafeln über den Erntebeginn von Gerste wurden die Wärmeverhältnisse antiker Zeiträume abgeschätzt. Die Ernte 1800-1650 v. Chr. war 10-20 Tage früher, 600-400 v. Chr. dagegen 10-20 Tage später als heute. KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Temperatur auf den Zeitpunkt der Ernte von Gerste KATASTER-DETAIL: Delta T -, dann Beginn der Ernte + (später)
    Keywords: Naher Osten ; letzten 4000 Jahre ; Anbautermine ; Ertrag ; Klima ; Niederschlag ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...