ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (434)
  • Printed Books(GFZ-OPAC)  (432)
  • Online Books  (2)
  • German  (434)
  • Magazine - must be ordered  (353)
  • AWI Archive  (82)
Collection
  • Books  (434)
Source
  • Printed Books(GFZ-OPAC)  (432)
  • Online Books  (2)
Language
Classification
Branch Library
Reading Room Location
  • 1
    Call number: 1965.470
    In: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig : Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 71 S.
    Series Statement: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig : Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse Bd.48, H.3
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Teubner
    Associated volumes
    Call number: S 90.1027(113)
    In: Teubner-Texte zur Mathematik
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 148 S.
    ISBN: 3322007375
    Series Statement: Teubner-Texte zur Mathematik 113
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Call number: AWI PY-1902-13
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: 14 S. , 31 cm
    Language: German
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Call number: AWI PY-83-1268
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: 60 S. , Kt. , 8°
    Language: German
    Note: Jena, Univ., Diss., 1917 , Inhaltsverzeichnis: Einleitung. - 1. Verlauf der antarktischen Forschung und Anteil der Deutschen bis ca. 1838. - 2. Theoretischer Anteil der Deutschen in der großen Südpolarforschungsepoche von 1838 bis 1845. - 3. Die Rolle der deutschen Wal- und Robbenfänger in der antarktischen Forschung. - a) Kapitän Dallmann auf "Grönland" im westlichen Grahamland. - b) Kapitän Evensen auf "Hertha" an der Westküste der Westantarktis. - c) Kapitän Larsen auf "Jason" an der Ostküste der Westantarktis. - 4. Bestrebungen zur Förderung des südpolaren Forschungsgedankens in Deutschland. - 5. Wissenschaftliche Expeditionen als Erfolg der Agitation bis zur internationalen Erforschung in den Jahren 1901-1905. - Rückblick und Ausblick. - Literaturverzeichnis.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Call number: ZSP-980-30
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 30
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 340 Seiten
    ISSN: 0323-8776
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen 30
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis Band 2b: Neue Ergebnisse zum Kohlenstoff-Isotopenaustausch im System CH4-CO2 / P. Harting ; I. Maaß. - Modelluntersuchungen zur Isotopenfraktionierung des Stickstoffs während der Metamorphose von Gesteinen / H.-M. Nitzsche ; K. Mühle ; A. Krause ; G. Schlegel ; K. Wetzel. - Variationen der Stickstoffisotope in regionalmetamorphen Gesteinen / D. Haendel ; K. Mühle ; G. Stiehl ; U. Wand. - Isotopenuntersuchungen an graphitischer Substanz von Metaschwarzschiefern des Erzgebirges und anderer Gebiete der DDR / U. Wand ; G. Stiehl ; I. Winkler ; P. Ossenkopf. - Zu einigen isotopengeochemischen Aspekten bei der Modellierung des globalen Sauerstoffkreislaufes / G. Weise ; W.-D. Hermichen. - Über die Isotopenzusammensetzung des Schwefels in sedimentären Sulfiden und Sulfaten / K. Wetzel. - Zur Schwefelisotopengeochemie basaltischer Gesteine / H.-W. Hubberten ; H. Puchelt. - Ein dynamisches Modell der Bleiisotopenevolution in der Erdkruste und im Erdmantel (russ.) = A dynamic model for lead isotope evolution in the earth's crust and mantle / B. G. Amov. - Kohlenstoff- und Wasserstoffisotopenvariationen in Methan aus Erdgasen und in Methan aus Crackreaktionen / A. Runge ; U. Wand. - Isotopische Zusammensetzung des Kohlenstoffs als ein Kriterium der Typisierung von Erdölen des Karna-Gebietes (russ.) / A. Z. Koblowa ; M. G. Frik ; W. M. Proworow. - Die isotopische Zusammensetzung des Kohlenstoffs als Fazieskriterium für organische Substanzen / I. Maaß. - Nitrogen isotope composition in natural diamonds - first results / U. Wand ; H.-M. Nitzsche ; K. Mühle ; K. Wetzel. - Über einige Isotopieeffekte des Stickstoffs in der Bodenzone / H. Hübner. - Das geologische Bild der Kohlenstoffisotopenvariation organischer Substanzen in paläozoischen Sedimentgesteinen der DDR / I. Maaß ; E. P. Müller ; P. Thomaser. - Beziehungen zwischen δ18O-Werten und stofflich-strukturellen Parametern von Silicaten / K. Wetzel ; D. Mißbach ; K. Mühle. - Richtungsaussagen über Isotopieeffekte mit Hilfe der Inkrementenmethode - Allgemeine Theorie / G. Christoph. - Richtungsaussagen über Isotopieeffekte mit Hilfe der Inkrementenmethode - 18O/16O-Isotopieeffekte in Silikaten / G. Christoph. - Vulkanogenes Kohlendioxid: Aussagen zur Herkunft aufgrund von Isotopenuntersuchungen / H. Puchelt ; H.-W. Hubberten. - Zur Druckabhängigkeit des Isotopieeffekts bei Verteilungsgleichgewichten - experimentelle und theoretische Untersuchungen an Modellsystemen / J. Heybey ; P. Harting. - Zum CO2-Austausch zwischen der nördlichen und der südlichen Hemisphäre / G. Weise ; K. Wetzel. - Fraktionierung der Quecksilberisotope in der Natur (russ.) / E. F. Doilnizyn ; W. I. Sjusin ; A. A. Obolenskij ; A. P. Perzewa. - Isotopic identification of Saharian groundwaters, groundwater formation in the past / Ch. Sonntag ; U. Thorweihe ; J. Rudolph ; E. P. Löhnert ; Chr. Junghans ; K. O. Münnich ; E. Klitzsch ; E. M. El Shazly ; F. M. Swailem. - Probleme der Auswertung von Isotopenanalysen an konzentrierten Salzlösungen im Kalibergbau / H.-D. Schmiedl. - Radiocarbon dating of the thermal waters in the Budapest area / J. Deák. - Untersuchungen zur regionalen Ausbreitung von Schadstoffen mit Hilfe technogener Isotopenvariationen / G. Weise ; I. Maaß. - Über die isotope Zusammensetzung des Stickstoffs in Gesteinen der Charnockitserie von Madras, Südindien / W. F. Wolynez ; R. D. Gawrilin ; N. L. Rao ; B. R. Reddi ; D. Haendel ; G. Stiehl ; U. Wand. - Erkenntnismöglichkeiten über natürliche Prozesse aus der Element- und Isotopenverteilung des Osmiums / H. Gerstenberger ; M. Geisler ; M. Herrmann ; H. Schelhorn. - Isotopenphysikalische Untersuchungen im Rahmen der Antarktisforschung der Bergakademie Freiberg / D. Hebert ; K. Froehlich. - Isotopenuntersuchungen zur Klärung der Genese der Grundwasserressourcen Ostsibiriens / E. V. Pinneker. - Autorenregister.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Call number: ZSP-980-147
    In: ZfI-Mitteilungen ; 147, Nr. 147
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 134 S , zahlr. graph. Darst , 21 cm
    ISBN: 0323-8776
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen Nr. 147
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. - 1.1. Grundlagen der Isotopengeochemie. - 1.2 Isotopieeffekte bei geologischen Prozessen. - 1.3. Einführung in die Augabenstellung. - 2. Entwicklung kieseliger Sedimente und ihrer Sauerstoffisotopenzusammensetzung. - 2.1 Entstehung und Klassifikation von kieseligen Sedimenten. - 2.2. Diagenese und Veränderung der δ18O-Werte von Cherts. - 3. Entwicklung von Kalksedimenten und ihrer Sauerstoffisotopenzusammensetzung.- 3.1. Entstehung und Charakterisierung von Kalksedimenten. - 3.2 Zur Frage des Isotopengleichgewichts zwischen biogenen Karbonaten und Ozeanwasser. - 3.3. Beeinflussung der δ18O-Werte von Tiefseekarbonaten durch selektive Auflösung von Skelettteilen während des Absinkens zum Ozeanboden. - 3.4. Einfluss von Diageneseprozessen auf die Veränderung der δ18O-Werte von Tiefseekarbonaten. - 4. Modellrechnungen für die δ18O-Records von Tiefseebohrungen. - 4.1. Zielstellung. - 4.2. Übersicht über das verwendete Datenmaterial und Programme zur Datenspeicherung und -auswertung. - 4.2.1. Datenmaterial. - 4.2.2. Programmsystem GEODAT. - 4.3 Statistische Auswertung der Daten. - 4.4. Beschreibung des Modells. - 4.4.1. Zusammenstellung der verwendeten Bezeichnungen. - 4.4.2 Modellannahmen. - 4.4.2.1. Porosität. - 4.4.2.2. Rekristallisation. - 4.4.2.3. Zusammensetzung des Sediments. - 4.4.2.4. Temperatur und δ18O-Wert des Ozeans. - 4.4.2.5. Trennparameter. - 4.4.2.6. Zusammenfassung der Modellannahmen. - 4.4.3. Ableitung des Modells. - 4.5. Ergebnisse der Modellrechnungen. - 4.6. Diskussion der Ergebnisse der Modellrechnungen. - 4.7. Berechnung von möglichen Palaeotemperaturen mit einem zeitabhängigen Modell. - 5. Zusammenfassung. - Literaturverzeichnis.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Call number: ZSP-292-438
    In: Freiberger Forschungshefte, 438
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 38 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3-342-00952-7
    ISSN: 0071-9404
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 438 : Geowissenschaften - Geologie
    Language: German
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Call number: ZSP-319/C-9,2(2. Ex.) ; ZSP-319/C-9,2
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde, Heft 9
    In: Die wissenschaftlichen Ergebnisse der Deutschen Spitzbergenexpedition 1964-1965, Teil 2
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen, Karten , 1 Karte
    ISSN: 0435-6187
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde 9,2
    Language: German
    Note: Kartenbeilage unter dem Titel: Periglaziallandschaft Irgensfjellet, Kingsbay-Westspitzbergen 〈1 : 1 500〉 , Inhalt: 4. Die Arbeiten zur Periglazialforschung 4.1. Vorwort zum Ergebnisbericht der Expeditionsgruppe Periglazialforschung 4.2. Untersuchungen zur Morphologie der periglazialen Auftauschicht im Kongsfjordgebiet (K. Herz; G. Andreas) 4.3. Untersuchungen zur Ökologie der periglazialen Auftauschicht im Kongsjfordgebiet (K. Herz; G. Andreas) 4.4. Geoelektrische Sondierungen zum Nachweis der sommerlichen Auftautiefe in der Arktis (G. Andreas) 5. Die geomagnetischen Arbeiten 5.1. Geomagnetische Tiefensondierungen am Süd- bzw. Nordufer des Kongsfjordes in Spitzbergen (V. Auster, K. Legning) 5.2. Ergebnisse der geomagnetischen Messungen der Spitzbergen-Expedition im Sommer 1964 (V. Auster, K. Legning, H. Zander) 5.3. Messungen des Erdpotentialgradienten an Land und auf See in Ny-Ålesund (K. Legning) 5.4. Messung der geomagnetischen Horizontalintensität sowie der Deklination auf einem eisernen Schiff (V. Auster, K. Legning)
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Call number: AWI PY-1940-13
    In: Veröffentlichungen des Preussischen Meteorologischen Instituts ; 265, Nr. 265
    In: Abhandlungen des Preussischen Meteorologischen Instituts ; 4,11, Bd. 4, Nr. 11
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: 11 S. , graph. Darst.
    Language: German
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    Wien : Gerold
    Call number: AWI PY-90-0193
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: 255 S.
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Einleitung. - Abkürzungen und Literatur. - Chronologisches Verzeichniss beobachteter Polarlichter. - A. Nordlichter. - Beobachtungs-Reihen, für welche die einzelnen Beobachtungstage nicht oder unvollständig veröffentlicht sind. - Berichtigungen und Nachträge. - B. Südlichter.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    Jena : Gustav Fischer Verl.
    Associated volumes
    Call number: AWI PY-83-1271-10,5
    In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Deutschen Tiefsee-Expedition auf dem Dampfer "Valdivia" 1898-1899, Bd. 10, H. 5
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: S. 211-337 , Taf.
    Language: German
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    København : Luno
    Associated volumes
    Call number: AWI PY-2894-13
    In: Danmark-Ekspeditionen til Grønlands Nordøstkyst 1906-1908 ; Bd. 2, Nr. 1, Bd. 2, Nr. 1
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: 75 S , Ill., graph. Darst , 4° (8°)
    Series Statement: Meddelelser om Grønland 42
    Language: German
    Note: Univ., Habil.-Schr., Marburg, 1909 , Inhalt: 1. Einleitung. - Lokalität. - Plan und Umfang der Aufstiege. - Kostenberechnung. - Beiträge. - Die Winde. - Die Drachen. - Drachenschuppen. - Draht. - Die Ballons. - Das Wasserstoffgas. - Pilotballons. - Beleuchtung im Winter. - Registrier-Instrumente. - Mitarbeiter. - 2. Ergebnisse der Aufstiege. - 3. Diskussion der Beobachtungen. - Temperatur. - Windzunahme mit der Höhe. - Drehung des Windes mit der Höhe. - Gang der relativen Feuchtigkeit mit der Höhe. - Zusammenfassung des mittleren Ganges d. met. El. m. d. Höhe. - Temperaturschichtung bei Refraktionsstörungen. - Die Höhe der Föhnwolken. - Die Höhe des Nebels. - Der Zustand der Atmosphäre bei Föhn. - Der Ostwind.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Call number: ZSP-980-85
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 85
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 448 Seiten
    ISSN: 0323-8776
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen 85
    Language: German
    Note: Inhalt Bd. 85 - Vorträge 2: δD-Variationen der Granite und Glimmerschiefer im Kontaktbereich eines Intrusivkörpers im mittleren Erzgebirge / T. Böttger ; G. Stiehl ; K. Mühle. - Über die Anwendung von Zustandsdiagrammen zur anschaulichen Darstellung von Prozessen der Isotopenfraktionierung (System Wasser-Eis-Salz) / S. B. Brandt ; S. S. Brandt. - Die Anwendung von Neodym- und Strontiumisotopen auf TR-Mineralisationen / S. B. Brandt ; W. S. Lepin ; V. N. Solodjankina ; T. I. Kolosnizyna. - Zur Berechnung und Interpretation natürlicher Isotopenvariationen in Alumosilikaten / G. Christoph. - Theoretische Aspekte zur radiogeochronologischen Datierung von Gesteinen und Mineralen / G. Christoph. - Strontium-, Sauerstoff- und Kohlenstoffisotope in Karbonaten aus Kimberliten Jakutiens / L. W. Dneprowskaja ; M. N. Maslowskaja ; S. B. Brandt. - Zur Veränderung der isotopischen Zusammensetzung des Sauerstoffs von Cherts und Carbonaten im Prozeß der Diagenese/Metamorphose / O. Gebhardt ; H. Schütze. - Zur Genese der variszisch-postkinematischen Granite des Erzgebirges / H. Gerstenberger ; G. Haase ; G. Tischendorf ; K. Wetzel. - Zur Theorie von Isotopenaustauschgleichgewichten in komplizierten natürlichen Systemen / R. Haberlandt ; G. Christoph. - C-Isotopenuntersuchungen zur Entwicklung des Altpaläozoikums im Thüringischen Schiefergebirge / K. Hahne ; I. Maaß ; H. Lützner ; J. Ellenberg ; F. Falk ; E. Grumbt. - Der Einfluß des Druckes auf die Geschwindigkeit von Isotopenaustauschreaktionen / P. Harting ; N. I. Medvedovskaja ; U. Schröter ; Ju. A. Borstchevskij. - Thermodynamische Beschreibung von Hochdruck-Adsorptionsisothermen / P. Harting ; K. Weingart. - Experimentelle Untersuchungen zu speziellen Adsorptionsisotopieeffekten unter geologischen Bedingungen / P. Harting ; K. Weingart ; J. Heybey. - Isotopenhydrologische und hydrochemische Charakterisierung des innerantarktischen "Untersees" im Wohlthatmassiv, Dronning-Maud-Land (Ostantarktika) / W.-D. Hermichen ; M. Grelle ; P. Kowski ; W. Kurze ; U. Wand. - Die isotopenglaziologische Situation im Umfeld der Schirmacheroase / Dronning-Maud-Land - ein erster Überblick / W.-D. Hermichen ; P. Kowski ; G. Strauch. - Theoretische Untersuchungen zu Adsorptionsisotopieeffekten von Erdgaskomponenten unter erhöhten Drücken / J. Heybey ; P. Harting. - Statistisch-mechanische Behandlung der Unterschiede im Adsorptionsverhalten isotopischer Spezies / J. Heybey ; H. Schmid ; H.-L. Vörtler. - Versuch zur 14C-Datierung von Sturmvogelbrutplätzen in der Antarktis / A. Hiller ; U. Wand. - Untersuchungen zur CO2-Resorption aus thermoindifferenten Kohlendioxidmineralwasserbädern durch die Haut des Menschen / G. Hübner ; I. Maaß ; C. Epperlein ; G. Plötner ; H. Jordan. - Stoff- und Isotopenwerte des Nitrat-Stickstoffs in der Bodenzone und ihre zeitlichen Veränderungen / H. Hübner. - Biogennye faktory formirovanija izotopnogo sostava ugleroda organičeskogo veščestva porod raznogo facial'no-genetičeskogo tipa = Biogene Faktoren der Herausbildung der isotopischen Zusammensetzung der organischen Substanz von Gesteinen unterschiedlichen faziell-genetischen Typs / A. A. Ivlev ; R. G. Pankina ; M. V. Dachnova. - Matematičeskij analiz frakcionirovanija izotopov ugleroda v živoj kletke = Mathematische Analyse der Kohlenstoffisotopenfraktionierung im lebenden Gewebe / A. A. Ivlev. - Statistische Untersuchungen von Altersdaten variszischer Granitoide im Erzgebirge und Vogtland / T. Kaemmel. - Zur Genese des Strontiums in Granitoiden des Vogtlandes / T. Kaemmel. - Untersuchung der Beziehung der Deuteriumkonzentration zwischen atmosphärischem Wasserdampf und Niederschlägen im Gebiet der Schirmacheroase / Ostantarktika / P. Kowski. - Untersuchungen der 18O-Variationen von Graniten und Glimmerschiefern im Kontaktbereich eines Intrusivkörpers im mittleren Erzgebirge / K. Mühle ; G. Stiehl ; H. Schütze ; Ju. A. Borschtschewski ; N. I. Medwedowskaja. - Neue Möglichkeiten zur Freisetzung von Meßgasen für die massenspektrometrische Isotopenanalyse aus Feststoffen / G. Müller ; K. Mühle ; D. Hessel ; H. Zahn. - Isotopenhydrologische und hydrochemische Charakterisierung von Seen im Gebiet der Schirmacher-Oase (Ost-Antarktika) / W. Richter ; U. Wand ; G. Strauch ; P. Kowski ; W. Kurze. - Temporal and spatial variations of deuterium and oxygen-18 in European precipitation and groundwaters / K. Rozanski. - The dissection of carbon and hydrogen isotope effects in the alkanes / S. Skaron ; S. K. Sarpal ; M. Wolfsberg. - Modell zur Verteilung der Stickstoffisotope zwischen Gasphase und Feststoff bei thermischer Beanspruchung organischer Substanz / H. Schütze ; M. Lehmann. - Komplexe isotopengeochemische, geochemische und geochronologische Untersuchungen von Graniten und Glimmerschiefern im Kontaktbereich eines Intrusivkörpers im mittleren Erzgebirge / G. Stiehl ; P. Beuge ; T. Böttger ; I. Beyer ; M. Geisler ; H. Gerstenberger ; G. Haase ; R. Haberlandt ; D. Haendel ; K. Mühle ; H.-M. Nitzsche ; H. Schütze ; G. Strauch ; G. Tischendorf ; U. Wand ; K. Wetzel. - Die Isotopenvariationen des Stickstoffs der Granite und Glimmerschiefer im Kontaktbereich eines Intrusivkörpers im Mittleren Erzgebirge / G. Stiehl ; D. Haendel ; U. Günther. - Isotopengeochemische, thermobarogeochemische und element-geochemische Untersuchungen an einer hydrothermalen Fluoritmineralisation im Südteil der DDR / G. Strauch ; H. Kämpf ; G. Stiehl ; R. Thomas ; M. Geisler ; G. Haase ; P. Vogler. - Anwendung der modifizierten Zelltheorie zur Berechnung von Zustandseigenschaften dichter isotopensubstituierter Fluide / H.-L. Vörtler ; J. Heybey. - Ein quantitatives Modell des Schwefelkreislaufes mit Berücksichtigung der Isotopenverhältnisse / G. Weise ; K. Wetzel. - Teilnehmerverzeichnis.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Springer
    Call number: 260/2
    Description / Table of Contents: Die vorliegende Darstellung des Ferromagnetismus geht historisch zurück auf eine Reihe von Vorträgen, welche der eine der Verfasser im Winter 1934/35 auf Veranlassung des Außeninstituts der Technischen Hochschule Berlin vor einem zum größten Teil aus Technikern bestehenden Hörerkreis hielt. In diesen Vorträgen wurde gezeigt, daß viele scheinbar zusammenhanglose Eigenschaften ferromagnetischer Körper verständlich werden durch den Zusammenhang zwischen Spannung, Magnetostriktion und Magnetisierungsrichtung, wie er bei "Nickel unter Zug" in besonders reiner Form der theoretischen und experimen­ tellen Forschung zugänglich ist. In der Zwischenzeit ist unsere Kenntnis von der Magnetisierung und ihren Begleiterscheinungen durch zahlreiche Arbeiten gefördert worden. Die in jenen Vorträgen häufig nur angedeuteten Gesichtspunkte haben sich quantitativ verschärfen und an zahlreichen Beobachtungen bestätigen lassen. Die Arbeiten zur Erforschung des Ferromagnetismus lassen sich nach ihren Zielen in zwei große Gruppen unterteilen, von denen die eine eine Erklärung für das Auftreten des Ferromagnetismus überhaupt anstrebt, während die andere Gruppe ihn als vorhanden hinnimmt und nach' seinen speziellen Erscheinungs­ formen fragt. Diese Unterteilung kommt auch in dem vorliegenden Buche zum Ausdruck.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VII, 440 S. : mit 319 Abbildungen
    ISBN: 9783642473661 , 9783642471124
    Language: German
    Note: Grundlagen der magnetischen Erscheinungen --- Allgemeine Theorie des Ferromagnetismus --- Die Vorgänge bei der Magnetisierung --- Die Begleiterscheinungen der Magnetisierung --- Der Einfluß verborgener magnetischer Vorgänge auf das mechanische Verhalten --- Die ferromagnetischen Werkstoffe und ihre Verwendung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Call number: ZSP-980-28
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 28
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 225 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen 28
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Eröffnungsvortrag: Die Entwicklung der Isotopen- und Strahlenforschung in der DDR / K. Wetzel. - Neuere Arbeiten zur Stoffanalytik / G. Brunner. - Die Entwicklung der massenspektroskopischen Elementspurenanalyse / H.-J. Dietze. - Anwendung der theoretischen Physik in der Isotopen- und Strahlenforschung / R. Haberlandt. - Zur Anwendung radioaktiver tracer in der Industrie / H. Koch. - Die Wechselwirkung von Kernstrahlung mit Gasen - Grundlagen und Anwendungen / J. Leonhardt, J. Boes, H.-J. Grosse, P. Popp. - Stand und Entwicklungstendenzen der strahlenchemischen Forschung / W. Reicherdt. - Die Trennung, Gewinnung und Nutzung von Spaltprodukten / M. Roesseler. - Isotope in der Natur / H. Schuetze. - Beteiligung des Zentralinstitutes für Isotopen- und Strahlenforschung im Rahmen der DDR-Antarktisforschung während der 23. Sowjetischen Antarktisexpedition (SAE) 1977-1979 / G. Strauch, D. Fritzsche. - Radionuklide in Diagnostik und Therapie / Dr. Vormum. - Übersicht über die bisher erschienenen Nummern der ZfI-Mitteilungen.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Call number: ZSP-980-26
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 26
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 163 Seiten
    Edition: als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0323-8776
    Series Statement: ZFI-Mitteilungen 26
    Language: German , Russian
    Note: Inhaltsverzeichnis: Über die Verbreitung stabiler Isotope in der Erdkruste / K. Wetzel. - Carbon isotope fractionation in the isotopic exchange reaction between gaseous carbon dioxide and bicarbonate ion / J. Szaran, W. Zuk, J. Serafin. - Zur Berechnung von Isotopieeffekten von Transportkoeffizienten in binären Mischungen mittlerer Dichte / R. Der, H. G. Deuretzbacher, R. Haberlandt, J. Heybey. - Untersuchungen zur Diffusion isotopischer Methanspezies / H. Schütze. - Mathematische Modellierung von Trennprozessen bei der Bildung und Zerstörung von Erdgasakkumulationen / W.-D Hermichen, H. Schütze. - Geophysikalisch-montanwissenschaftliche Anwendungen der Radonexhalation des Bodens / W. Stolz, H. Gast. - Zur Problematik offener Systeme bei radioaktiven Altersbestimmungen / G. Kaiser, J. Pilot, M. Schlichting. - Die Anwendung von Quarz in der Rb-Sr-Geochronologie / W. S. Lepin, M. N. Maslowskaja, L. W. Pawlowa, T. W. Jegorowa, A. I. Melnikow, S. R. Brandt. - Isotopische Zusammensetzung des Strontiums in Mineralen aus Kimberliten / M. N. Maslowskaja, W. S. Lepin, S. I. Kostrowizky, T. I. Kolosnizina, L. W. Pawlowa, B. M. Wladimirow, S. B. Brandt. - Rb-Sr-Datierungen in Südbezirken der DDR / G. Hartmann, T. Kaemmel, G. Tischendorf, S. Lächelt, H.-J. Dietze, M. Habedank. - Sr- und O-Isotopenuntersuchungen an basischen Magmatiten der DDR / L. Pfeiffer, J. Pilot, H. J. Rösler, M. Schlichting, C.-D. Werner. - Molybdän-Isotopenanalyse an Mineralen / S. Becker, H.-J. Dietze. - Isotopische Zusammensetzung des Bleis von Sulfiden aus Molybdän-Kupfer-Lagerstätten der Mongolei (russ.) / W. I. Sotnikow, W. A. Chalilow, A. P. Bersina, M. Shamsran. - An inexpensive device for digitalization of an isotope ratio mass-spectrometer / S. Hałas, Z. Skorzyński. - Sauerstoffisotopenanalyse karbonathaltiger Gesteine (russ.) / W. I. Ustinow, W. A. Grinenko. - Methode zur Bestimmung natürlicher 15N-Häufigkeiten an geringen Mengen medizinisch-biologischen Materials / H. Faust, H. Bornhak, K. Hirschberg, H. Birkenfeld. - Die N-15-Bestimmung am NOI-5 mit verringerter Probemenge / K. Mauersberger. - Die Tritium-Bestimmung von low-level-Proben im Flüssigkeitsszintillationsspektrometer / B. Kiehl. - Bestimmung von natürlichen C-14-Gehalten in Umweltproben / R. Trettin, A. Hiller. - Environmental isotopes in geothermal water investigation / P. Noto, S. Nuti, C. Panichi, R. Gonfiantini. - Umweltisotope als Hilfsmittel bei hydrologischen Untersuchungen / H. Moser. - Tritium-helium-3 dating of natural waters / W. Weiss, W. Jenkins. - Ergebnisse von Langzeit-Tritium- und 14C-Grundwasseruntersuchungen / K. Fröhlich, H. Jordan, D. Hebert. - Tritium- und Deuteriumvariationen in der Schneedecke der Zentralantarktis (1875-1970) (russ.) / A. L. Dewirz, W. D. Wilenski, W. A. Grinenko. - Breitengradabhängige Deuteriumvariationen im atmosphärischen Wasserdampf des Atlantiks / P. Kowski, G. Strauch, H. Schütze. - Isotope fractionation due to evaporation from sand dunes / K. O. Münnich, C. Sonntag, D. Christmann, G. Thoma. - Neue Ergebnisse zum Kohlenstoff-Isotopenaustausch im System CH4-CO2 / P. Harting, I. Maaß. - Über die Ursachen der Temperaturüberschreitung bei der CO2-CH4-Geothermometrie in Geothermalgebieten (russ.) / L. K. Gutzalo. - Modelluntersuchungen zur Isotopenfraktionierung des Stickstoffs während der Metamorphose von Gesteinen / H.-M. Nitzsche, K. Mühle, A. Krause, G. Schlegel, K. Wetzel. - Variationen der Stickstoffisotope in regionalmetamorphen Gesteinen / D. Haendel, K. Mühle, G. Stiehl, U. Wand. - Über die isotope Zusammensetzung des Stickstoffs in magmatischen und metamorphen Gesteinen / W. F. Wolynez, D. Haendel, G. Stiehl. - Die Sauerstoffisotopenzusammensetzung von granitischen Gesteinen und Mineralen des Schwarzwaldes / J. Hoefs. - A new high-temperature 18O thermometer / J. R. O'Neil, T. K. Kyser. - Einfluß regressiver Effekte auf die Verteilung der Sauerstoffisotope bei Hochtemperaturprozessen (russ.) / D. P. Krylow, M. E. Salje, D. P. Winogradow. - Fraktionierung der Sauerstoffisotope in Karbonatmineralen bei der Kontaktmetamorphose (russ.) / M. E. Salje, L. M. Gawrilowa. - The stable isotope geochemistry of ore deposits / J. R. O'Neil. - Besonderheiten der isotopischen Zusammensetzung des Kohlenstoffs in Kimberlitröhren Jakutiens (russ.) / G. P. Mamtschur. - Kohlenstoff-Isotopenuntersuchungen an graphitischer Substanz von Metaschwarzschiefern des Erzgebirges und anderer Gebiete der DDR / U. Wand, G. Stiehl, I. Winkler, P. Ossenkopf. - Zu einigen isotopengeochemischen Aspekten bei der Modellierung des globalen Sauerstoffkreislaufes / G. Weise, W.-D. Hermichen. - Über die isotopische Zusammensetzung des karbonatischen und organischen Kohlenstoffs in der Erdgeschichte (russ.) / A. A. Iwljew. - Über die Isotopenzusammensetzung des Schwefels in sedimentären Sulfiden und Sulfaten / K. Wetzel. - The sulfur contents and isotopes in ultramafic and basic rocks / L. N. Grinenko. - Zur Schwefelisotopengeochemie basaltischer Gesteine / H.-W. Hubberten, H. Puchelt. - Ein dynamisches Modell der Bleiisotopenevolution in der Erdkruste und im Erdmantel (russ.) / B. G. Amow. - Entwicklung genetischer Modelle für permische Erdgase in der VR Polen unter Nutzung von Isotopendaten / W.-D. Hermichen, F. May, E. P. Müller, H. Schütze. - Die isotopische Zusammensetzung des Kohlenstoffs von Lipiden aus Bodensedimenten des Atlantiks (russ.) / I. P. Schadski, G. N. Baturin, J. I. Grintschenko. - Kohlenstoff- und Wasserstoffisotopenvariationen in Methan aus Erdgasen und in Methan aus Crackreaktionen / A. Runge, U. Wand. - Die isotopische Zusammensetzung des Schwefels, Kohlenstoffs und Wasserstoffs als Funktion der Evolution des Lebens auf der Erde (russ.) / S. P. Maksimow, R. G. Pankina, W. L. Mechtijewa. - Isotope Zusammensetzung des Kohlenstoffs von CO2 in Kohlenwasserstoffakkumulationen unter dem Aspekt seiner Genese (russ.) / R. G. Pankina, W. L. Mechtijewa, S. M. Gurijewa. - Die Isotopenzusammensetzung von rezenten und fossilen Eierschalen unter besonderer Berücksichtigung von Dinosauriereierschalen / J. Hoefs. - Isotopische Zusammensetzung des Kohlenstoffs als ein Kriterium der Typisierung von Erdölen des Kama-Gebietes (russ.) / A. Z. Koblowa, M. G. Frik, W. M. Proworow. - Die isotopische Zusammensetzung des Kohlenstoffs als Fazieskriterium für organische Substanzen / I. Maaß. - Die isotopische Zusammensetzung des Stickstoffs in natürlichen Diamanten - erste Ergebnisse / U. Wand, K. Mühle, H.-M. Nitzsche, K. Wetzel. - Über einige Isotopieeffekte des Stickstoffs in der Bodenzone / H. Hübner. - Besonderheiten der Kohlenstoff-Isotopenverteilung in Erdölen und Kondensaten bei der Migration (nach experimentellen Daten) (russ.) / T. A. Botnewa, A. G. Miljoschina, W. S. Fonin. - Beziehungen zwischen δ18O-Werten und stofflich-strukturellen Parametern von Silikaten /K. Wetzel, D. Mißbach, K. Mühle. - Vulkanogenes Kohlendioxid: Aussagen zur Herkunft aufgrund von Isotopenuntersuchungen / H. Puchelt, H.-W. Hubberten. - Zur Druckabhängigkeit des Isotopieeffektes bei Verteilungsgleichgewichten - experimentelle und theoretische Untersuchungen an Modellsystemen / J. Heybey, P. Harting. - Zur Druck- und Temperaturabhängigkeit der thermodynamischen Löslichkeits-Isotopieeffekte von Methan und Stickstoff in Wasser / P. Harting, H. Schütze. - Die isotopische Zusammensetzung des Sulfatschwefels in Flüssen der UdSSR (russ.) / A. L. Rabinowitsch, W. A. Grinenko. - Zum CO2-Austausch zwischen der nördlichen und der südlichen Hemisphäre / G. Weise, K. Wetzel. - Isotopenuntersuchungen an Sulfiden in Braunkohlen / H. J. Rösler, H. Calliess, J. Pilot. - Die isotopische Zusammensetzung des Schwefels von Sulfiden und Baryten der Lagerstättte Baschkischlag und ihre physikochemischen Bildungsbedingungen (russ.) / N. M. Sairi, P. S. Gawriljuk, A. A. Magribi, W. P. Strishow, W. A. Grinenko. - Quellen des Schwefels und Kohlenstoffs in einigen Imprägnations- und Quarz-S , Zum Teil in kyrillischer Schrift.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Call number: ZSP-980-80
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 80
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 158 Seiten , Illustrationen
    Edition: als Manuskript gedruckt
    ISSN: 0323-8776
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen 80
    Language: German , Russian , English
    Note: Inhaltsverzeichnis: ZUSAMMENFASSUNGEN DER VORTRÄGE. - Beiträge der Isotopengeologie zur Aufklärung des kontinentalen Wachstums / K. Wetzel. - Ein quantitatives Modell des Schwefelkreislaufes mit Berücksichtigung der Isotopenverhältnisse / G. Weise, K. Wetzel. - Die Prozesse der Stoffumwandlungen in den Anfangsstadien der Erbildung und die Isotopenzusammensetzung des endogenen Stickstoffs / W. F. Wolynez. - Problema juvenil'nosti v izotopnoj geologii / Ju. A. Borščevskij. - Zur Theorie von Isotopenaustauschgleichgewichten in komplizierten natürlichen Systemen / R. Haberlandt, G. Christoph. - Zur Berechnung und Interpretation natürlicher Isotopenvariationen in Alumosilikaten / G. Christoph. - The use of statistical mechanical perturbation theory for the calculation and interpretation of isotopic fractionation factors / M. Wolfsberg. - Relationship between anomalies in the relative abundance of 18O, 17O, 16O and anomalies in the temperature dependence of isotopic fractionation factors / M. Wolfsberg. - Metod rasčeta izotopnych effektov v prirodnych mineralach po približennoj modeli "Razdel'nych Kolebanin" / S. I. Gol'šev, N. L. Padalko. - Intramolekulare Sauerstoffisotopengeothermometrie an Hydrosilicaten / H. Schütze. - Der 18O-Index. Ein isotopengeochemisches Konzept / H. Schütze. - Matematičeskii analiz frakcionirovanija izotopov ugleroda v živoi kletke / A. A. Ivlev. - Anwendung der modifizierten Zelltheorie zur Berechnung von Zustandseigenschaften dichter isotopensubstituierter Fluide / H.-L. Vörtler, J. Heybey. - Statistisch-mechanische Behandlung der Unterschiede im Adsorptionsverhalten isotopischer Spezies / H. Heybey, H.-L. Vörtler. - Theoretische Untersuchungen zu Adsorptionsisotopieeffekten von Erdgaskomponenten unter erhöhten Drücken / J. Heybey, P. Harting. - Experimentelle Untersuchungen zu speziellen Adsorptionsisotopieeffekten unter geologischen Bedingungen / P. Harting, K. Weingart, H. Heybey. - Die Isotopenzusammensetzung (O, H, C, S, N) des Erdmantels / H. Hoefs. - Neodym- und Strontiumisotope und ihre Anwendung auf TR-Mineralisation / S. B. Brandt, W. S. Lepin, W. N. Solodjankina, T. I. Kolosnizyna. - Zur Veränderung der isotopischen Zusammensetzung des Sauerstoffs von Cherts und Carbonaten im Prozess der Diagenese/Metamorphose / O. Gebhardt, H. Schütze. - The isotopic study of Boron in the process of formation of ore deposits / V. I. Ustinov, V. A. Grinenko, S. M. Aleksandrov, T. R. Ivanova. - Temperaturnyj profil' redkometal'nogo mestoroždenija po izotopno-kislorodnym dannym / Ju. A. Borščevskij, S. N. Gavrikova, N. I. Medvedovskaja, V. Ja. Fedčuk. - Biogennye faktory forminrovanija izotopnogo sostava ugleroda organičeskogo veščestva porod facial'no-genetičeskogo tipa / A. A. Ivlev, R. G. Pankina, M. V. Dachnova. - Izotopnyj sostav ugleroda frakcij nefti i organičeskogo veščestva porod / M. G. Frik, Ė. M. Galimov. - Stable isotope ratios in natural gas components separated by gas chromatography / G. Hut. - C-Isotopenuntersuchungen zur Entwicklung des Altpaläozoikums im Thüringischen Schiefergebirge / K. Hahne, I. Maaß, H. Lützner, J. Ellenberg, F. Falk, E. Grumbt. - Isotopengeochemische, thermobarogeochemische und elementgeochemische Untersuchungen an einer hydrothermalen Fluorit-Mineralisaton aus dem Südteil der DDR / G. Strauch, H. Kämpf, R. Thomas, M. Geisler, G. Haase, G. Stiehl. - Untersuchungen zur Isotopenfraktionierung des Stickstoffs in den Systemen NH4+/NH3 und N3- /N2 / H.-M. Nitzsche, G. Stiehl. - δ15N-Profile in der Bodenzone und ihre zeitlichen Veränderungen / H. Hübner. - Izotopnyj sostav ugleroda karbonatov v mestoroždenijach samorodnoj sery / V. I. Kityk, B. I. Srebrodol'skij. - Untersuchungen zur Fraktionierung der Schwefelisotope bei der chemischen und biochemischen Oxydation von Sulfid zu Sulfat / I. Maaß, J. Heyer, K. Wetzel, G. Weise. - Selective determination of quantitative and isotopic composition of sulphur-minerals associations / V. I. Ustinov, V. A. Grinenko. - Untersuchungen zur CO2-Resorption aus thermoindifferenten Kohledioxidmineralwasserbädern durch die Haut des Menschen / G. Hübner, I. Maaß, C. Epperlein, G. Plötner, H. Jordan. - Frakcionirovanie izotopov ugleroda metanobrazujušimi bakterijami pri ich roste na različnych substratach / M. V. Ivanov, S. S. Beljaev, A. M. Ėjakun, V. A. Boidar', K. S. Laurinavičus, O. V. Šipin. - Izotopnyj sostav ugleroda metana, obrazuemogo mikroorganizmami v prirode / M. V. Ivanov, K. S. Laurinavičus, V. A. Bondar', S. S. Beljaev. - Isotopenhydrologische Untersuchungen - Arbeiten aus dem GSF-Institut für Radiohydrometrie / H. Moser. - Tritium im Niederschlag Antarktikas - Aussagen zur globalen Verteilung / D. Herbert. - Untersuchung der Beziehung der Deuteriumkonzentration zwischen atmosphärischem Wasserdampf und Niederschlägen im Gebiet der Schirmacheroase / Ostantarktis / P. Kowski. - Isotopenhydrologische und hydeochemische Charakterisierung von Seen im Gebiet der Schirmacher-Oase, Ostantarktika / W. Richter, U. Wand, G. Strauch, P. Kowski, W. Kurze. - Isotopenglaziologische Untersuchungen zur Klärung der Herkunft des Inlandeiskörpers südlich der Schirmacheroase / Ostantarktis / W.-D. Hermichen, P. Kowski. - Carbon-13 in atmospheric CO2: 1977-1981 / W. G. Mook, C. D. Keeling. - Anwendung von H2 18O auf ökologische und pflanzenphysiologische Fragestellungen / H. Förstel. - Komplexe Isotopenuntersuchungen an armenischen Mineralwässern / R. Trettin, A. Hiller, E. S. Chalatjan. - Die isotope Zusammensetzung des Kristallwassers von Carnalliten und ihrer Ausgangslösungen / H.-D. Schmiedl, K. Koch, T. Böttger, G. Stiehl, J. Pilot. - Zur hydrologischen Interpretation von Isotopendaten im Zusammenhang mit Stofftransportvorgängen / H. Jordan, D. Hebert, K. Fröhlich, R. Gellermann, R.-P. Schols. - Zwei neue Standards zur massenspektrometrischen Isotopenhäufigkeitsbestimmung von Wasserstoff, Kohlenstoff und Sauerstoff im Bereich natürlicher Häufigkeiten / M. Herrmann, H. Gerstenberger. - Methoden der chemischen Konzentrierung und Identifizierung bei der Suche nach seltenen Radionukliden in der Natur / H. Bruchertseifer. - Die Anwendung der ultraempfindlichen Massenspektrometrie zur Isotopenanalytik / H.-J. Dietze, S. Becker. - Möglichkeiten des Nachweises superschwerer Elemente mit massenspektrometrischen Methoden / S. Becker, H.-J. Dietze. - Isotope analysis on nano-mole gas samples / S. Hałas. - Neue Möglichkeiten zur Freisetzung von Messgasen für die massenspektrometrische Isotopenanalysis aus Feststoffen / G. Müller, D. Hessel, H. Zahn, K. Mühle. - Die Kontrolle der Standardmeßbedingungen bei C-14-Datierungen / J. Görsdorf. - Raspredelenie izotopa 14C v različnych uglerodsoderžaščich materialach i frakcijach paleopočv v svjazi s geologičeskimi uslovijami zachoronečnija / L. A. Orlova, V. A. Panyčev, I. V. Nikolaeva. - Some variations in the isotopic composition of uranogenic and thorogenic lead and their significance for investigations of geochronology and genesis of ore and rocks / B. G. Amov. - Neue Daten für die Beiisotopenverhältnisse in Feldspäten aus dem Kristallinkomplex, den Graniten und Erzen Südbulgariens / B. Amow, V. Arnaudow, Z. Baldjiewa, M. Pawlowa. - 40Ar/39Ar-Altersspektren eines Biotits / G. Kaiser, J. Pilot. - Kalium-Calcium-Isochronen für Sylvinite des sibirischen Tafellandes / W. S. Lepin, T. W. Jegorowa, S. B. Brandt. - Beitrag zur Klärung der Genese west- und mittelerzgebirigischer Granite anhand von SR-87/SR-86-Verhältnissen / H. Gerstenberger, G. Haase. - Zur geochronologisch-genetischen Modellierung von Granitoiden im Westerzgebirge und Vogtland / Th. Kaemmel. - Zur Abschätzung von Altersunterschieden innerhalb des Erzgebirgsplutons auf grund von Isotopenaltern / Th. Kaemmel. - Theoretische Aspekte zur radiogeochronologischen Datierung von Gesteinen und Mineralen / G. Christoph. - Die Verteilung der Strontium-90 und Cäsium-137 im Wasserkörper der Ostsee 1975-1982 / D. Weiß, E. Ettenhub
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Call number: ZSP-319/A-14
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Heft 14
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7577
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 14
    Language: German
    Note: INHALTSVERZEICHNIS: 1. Einleitung. - 2. Meteorologische Daten. - 3. Material und Methoden. - 3.1. Quantitative Erfassung der Vögel und Robben. - 3.2. Vogelberingung und -markierung. - 3.3. Robbenmarkierung. - 3.4. Spezielle ethologische und ökologische Untersuchungen. - 3.4.1. Zügelpinguin (Pygoscelis antarctica). - 3.4.2. Südlicher Riesensturmvogel (Macronectes giganteus). - 3.4.3. Skua (Catharacta skua lonnbergi und c. maccormicki). - 3.4.4. Antarktisseeschwalbe (Sterna vittata). - 3.4.5. Südlicher See-Elefant (Mirounga leonina). - 4. Zur Avifauna des Untersuchungsgebietes. - 4.1. Kaiserpinguin (Aptenodytes forsteri) 4.2. Südlicher Eselspinguin (Pygoscelis papua ellsworthii). - 4.3. Zügelpinguin (Pygoscelis antarctica). - 4.4. Adeliepinguin (Pygoscelis adeliae). - 4.5. Goldschopfpinguin (Eudyptes cbrysolophus) 4.6. Wanderalbatros (Diomedea exulans). - 4.7. Mollymauk (Diomedea melanophris). - 4.8. Rußalbatros (Phoebetria palpebrata). - 4.9. Südlicher Riesensturmvogel (Macronectes giganteus). - 4.10. Silbersturmvogel (Fulmarus glacialoides). - 4.11. Weißflügelsturmvogel (Thalassoica antarctica). - 4.12. Kapsturmvogel (Daption capense). - 4.13. Schneesturmvogel (Pagodroma nivea). - 4.14. Blausturmvogel (Halobaena caerulea). - 4.15. Taubensturmvogel (Pachyptila desolate). - 4.16. Buntfußsturmschwalbe (Oceanites oceanicus exasperatus). - 4.17. Schwarzbauchmeeläufer (Fregetta tropioa) 4.18. Blauaugenscharbe (Phalaorocorax atriceps). - 4.19. Kuhreiher (Bubulous ibis). - 4.20. Chilepfeifente (Anas sibilatrix). - 4.21. Weißgesicht-Scheidenschnabel (Chionis alba). - 4.22. Südpolarskua und Braune Skua (Catharaota maccormicki und C. skua lonnbergi). - 4.23. Dominikanermöwe (Larus dominicanus). - 4.24. Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea). - 4.25. Antarktisseeschwalbe (Sterna vittata). - 5. Wissenschaftliche Vogelberingung - Übersicht über Beringungen und Wiederfunde. - 6. Die Robbenfauna des Untersuchungsgebietes. - 6.1 Antarktiacher Seebär (Arctooephalua gazella). - 6.2 Weddellrobbe (Leptonychotes weddelli). - 6.3 Krabbenfresser (Lobodon carcinophagus). - 6.4 Seeleopard (Hydrurga leptonyx). - 6.5 Südlicher See-Elefant (Mirounga leonina). - Zusammenfassung. - Summary. - Rezjume. - Literaturverzeichnis. - Anhang: Abbildungen. , Zusammenfassung in deutscher, englischer und russischer Sprache
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Call number: AWI PY-1970-13
    In: Skrifter / Videnskabsselskapet i Kristiania, Matematisk-Naturvidenskapelig Klasse, 1911, No. 17
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: 111 S., 86 Taf. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Skrifter utg. av Videnskapsselskapet i Kristiania 1911,17
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Vorbereitung der Expedition und ihre Ausrüstung. - 2. Der Aufenthalt in Bossekop. Tagebuch über die photographischen Aufnahmen und unsere Beobachtungen. - 3. Das photographische Verfahren zur Berechnung der Höhe und Lage des Nordlichts. - 4. Die parallaktischen Aufnahmen und die entsprechenden Berechnungen. - 5. Eingehender Bericht über jedes einzelne Paar parallaktischer Bilder. - Erläuterungen zu den Tafeln.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    Warszawa : Państwowego Instytutu Meteorologicznego
    Associated volumes
    Call number: AWI PY-1921-13 ; AWI PY-1921-13(2. Ex.)
    In: Wyniki spostrzeżeń polskiej wyprawy roku polarnego 1932/33 : na wyspie niedźwiedziej / Jean Lugeon; Czeslaw Centkiewicz; Władysław Łysakowski ; 2, z. 2
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: 73, 33, III S. , zahlr. graph. Darst.
    Language: Polish , German , French
    Note: Inhalt: Einleitung : die magnetische Station, die absolute Messungen, die Registrierungen und ihre Bearbeitung. - Magnetometer. - Vergleichsmessungen in Świder. - Absolute Messungen auf Björnöya. - Messungen der Horizontalkomponente. - Messungen von Deklination. - Messungen der Inklination. - Die Variometer. - Die Aufstellung der Variometer. - Die gegenseitige Einwirkung der Variometer. - Die Zeitinstallation. - Die Termographen und thermische Kompensation. - Die Eichung. - Tafeln. - Reproduktionen der Magnetogrammen. , In poln. und dt. Sprache
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    Stockholm : Lithogr. Institut d. Generalstabs [u.a.]
    Associated volumes
    Call number: AWI PY-1942-13
    In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Schwedischen Südpolar-Expedition 1901-1903, Bd. 1, Lfg. 5
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: 172 S.
    Language: German
    Note: Inhalt: Einleitung. - 1. Zeitbestimmung und Untersuchung des Ganges der Chronometer. - A. Zeitbestimmung mit dem Schiffschronometer Nr. 2677. - B. Zeitbestimmung mit dem Sternzeitchronometer Nr. 1329. - C. Zeitkomparationen zwischen den Chronometern Nr. 2677 und Nr. 1329. - D. Zeitnormalen. - 2. Azimutbestimmungen. - 3. Kartierungsarbeit. - 4. - A. Instrumente. - B. Magnetisches Observatorium. - C. Auszug aus dem Tagebuch. - V. Deklinationsmessungen. - A. Das Variationsdeklinatorium. - B. Stundenobservationen. - C. Messungen der absoluten Deklination für die magnetische Hauptstation. - 1. Bestimmungen mit dem Lamontschen Instrument. - 2. Bestimmungen mit dem Neumayerschen Instrument. - 3. Komparationen. - 4. Diskussion der Azimutbestimmung der Miren für die magnetische Hauptstation. - 5. Basiswert des Variationsdeklinatoriums. - D. Der mittlere Gang der Deklination. - E. Deklinationsbestimmungen in der Umgebung der magnetischen Hauptstation. - 6. Horizontalintensitätsmessungen. - A. Abschlussmessungen. - 1. Absolute Bestimmungen in Upsala. - 2. Temperaturkoeffizienten. - 3. Bestimmung der Konstante C für das Lamontsche Instrument. - 4. Komparationen mit Neumayers Instrument. - 5. Komparationen auf der "Isla de Año Nuevo". - 6. Nähere Betrachtung der Instrumentenkonstanten C02(L). - B. Das Horizontalintensitäsvariometer im Magnethaus auf der Snow-Hill-Insel. - Der Temperaturkoeffizient Φ des H-Variometers. - C. Absolute Bestimmungen von H auf der Snow-Hill-Insel mit dem Lamontschen Instrument. - D. Bestimmung der Horizontalintensität in der Umgebung der magnetischen Hauptstation. - E. Der mittlere tägliche Gang der Horizontalintensität. - 7. Bestimmungen der Vertikalintensität und der Inklination. - A. Das Vertikalvariometer. - B. Der Temperaturkoeffizient η des Vertikalvariometers. - C. Absolute Bestimmung der Vertikalintensität. - D. Inklinationsbestimmungen in der Umgebung der magnetischen Hauptstation. - 8. Die erdmagnetischen Variationen während der Observationsstunden. - A. Variationen in Deklination und Horizontalintensität. - B. Variationen in der Vertikalintensität.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Call number: AWI PY-6918
    In: Kungl. Svenska Vetenskaps-Akademiens handlingar ; N.F., 39,6, N.F., 39,6
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: 62 S., 1 Bl. , Ill., 1 Kt. , 4°
    Series Statement: Kungl. Svenska Vetenskaps-Akademiens handlingar N.F., 39,6
    Language: German
    Note: Inhalt: Einleitung. - Die Chronometer. - Das Universalinstrument und die photogrammetrischen Apparate. - Die Karte von Beeren Eiland. - Die Karte der Baie Recherche und der Van Keulen Bay. - Die Bootreise in der Van Keulen Bay. - Die Dreiecksvermessungen. - Die Konstruktion der Karte. - Die astronomischen Bestimmungen. - Ältere Karten der Gegend und die Namen unserer Karte. - Auffallende topographische Züge und ihr Zusammenhang mit den geologischen Verhältnissen. - Die Karte von Kung Karl's land. - Die astronomischen Bestimmungen auf Svenska Förlandet. - Die astronomischen Bestimmungen auf Kung Karl's ö. - Anhang: Breitenbestimmung auf Karl XII:s ö. - Die erdmagnetischen Untersuchungen. - Die Instrumente. - Komparationen. - Erläuterungen zu den Lokalen. - Bestimmungen des Azimuths. - Bestimmungen der erdmagnetischen Deklination. - Bestimmungen der Horizontalintensität. - Bestimmungen der Inklination. - Korrektionen zum Tagesmittel. - Vergleich mit Bestimmungen anderer Expeditionen. - Karte der Baie Recherche und Van Keulen bay. - Berichtigung.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin
    Associated volumes
    Call number: MOP 11 ; Q 612(7) / Regal 43 ; T 131 / Regal 43
    In: Die Königlich Preussische Landes-Triangulation ; 7
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: V, 471 S. , Ill., graph. Darst., + Kt.
    Series Statement: Die Königlich Preussische Landes-Triangulation 7
    Language: German
    Location: A 18 - must be ordered
    Location: Magazine - must be ordered
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Call number: AWI PY-1901-13
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: 110 S.
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis für die Beobachtungen in Göttingen: Titel. - Einleitung. - Magnetische Beobachtungen in den Terminen I bis XXVI. - Verschärfte Deklinations-Beobachtungen in den Terminen. - Thermometer-Beobachtungen während der Termine. - Stundenmittel der Termins-Beobachtungen. - Beobachtungen bei magnetischen Gewittern im Anschluss an Termins-Beobachtungen. - Erklärung der Zeichen für die täglichen Beobachtungen. - Tägliche magnetische Beobachtungen. - Thermometer für die täglichen magnetischen Beobachtungen. - Magnetische Beobachtungen bei Polarlichtern und magnetischen Gewittern 1882 Oktober 2, November 17, 20. - Reihenfolge der täglichen Beobachtungen. - Die Instrumente und die Beobachtungs-Methoden. - Absolute Bestimmungen der erdmagnetischen Kraft. - Instrumente zur Bestimmung der Variationen der erdmagnetischen Kraft. - Anordnung der Termins-Beobachtungen. - Anordnung der täglichen Beobachtungen. - Bemerkungen zu den Beobachtungen in Göttingen.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    [Berlin : Springer]
    Associated volumes
    Call number: AWI PY-90-0189
    In: Naturwissenschaftliche Monographien und Lehrbücher ; 8, Bd. 8
    In: Einführung in die Geophysik ; 2, Bd. 2
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: 168 S , Ill., graph. Darst
    Edition: Sonderabdr.
    Series Statement: Naturwissenschaftliche Monographien und Lehrbücher 8
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Einleitung. - Instrumentelles. - Grundbegriffe. - Natürliche Magnete, künstliche Magnete und künstliche Magnetfelder. - Die gegenseitige Einwirkung zweier Magnete. - Grundlagen der Messung der erdmagnetischen Elemente. - Die Bestimmung der Deklination. - Die Bestimmung der Inklination. - Die Bestimmung der Horizontalintensität. - Absolute und relative Messungen. - Beobachtung der zeitlichen Variationen. - Das beharrliche Magnetfeld der Erde. - Allgemeines. - Kartographische Darstellung. - Darstellung der Reihenentwicklungen. - Das quasi-homogene Magnetfeld der Erde. - Das Feld der höheren Glieder. - Das überbleibende Feld. - Die säkulare Variation des beharrlichen Feldes. - Innere und äußere Kräfte. - Der potentiallose Anteil des Gesamtfeldes. - Erklärungsversuche des erdmagnetischen Feldes. - Das beharrliche Feld in einzelnen Ländern. Allgemeines über Landesaufnahmen. - Verteilung des Erdmagnetismus in Europa. - Zusammenhang der Anomalien mit dem Bau des Untergrundes. - Ursachen der Anomalien. - Die Fernwirkung störender magnetischer Massen. - Praktische Lösungen der Aufgabe. - Magnetische Störungen und Schwerestörungen. - Der Magnetismus der Sonne. - Die zeitlichen Variationen. - Der tägliche Gang. - Die Mondvariationen. - Die Störungen. - Theorie der Elektronenbahnen nach der Erde. - Aktivität, Ringstrom, äußerer Anteil der Sälularvariation. - Zusammenhang mit der Sonnentätigkeit. - Der innere Anteil der Variationen: Erdstrom. - Über die Verbindung erdmagnetischer Variationen mit erdelektrischen. - Das Polarlicht. - Allgemeines. - Verteilung über die Erde. - Verteilung am Himmelsgewölbe. - Verteilung in der Höhe. - Birkeland-Störmersche Theorie des Polarlichts. - Spektrum des Polarlichts. - Birkelands Versuche.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Call number: AWI PY-1949-13
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: VIII, 53 S. , Ill. , 4°
    Language: German
    Note: Inhaltsübersicht : Vorbemerkungen von F. v. Richthofen. - Allgemeiner Bericht über den Verlauf der Expedition. Von Erich v. Drygalski. - Heard-Island. - Bis zur Eiskante. - Im Scholleneis. - Termination-Land. - Vorstofs nach Süden. - Die ersten Tage im Winterlager. - Lage der Winterstation. - Einrichtungen der Station. - Arbeitsverteilung auf der Station. - Die äufseren Lebensbedingungen. - März—April 1902. - Fesselballon. - Tierleben. - Mai bis September 1902. - Schneedach. - Beseitigung der Undichte. - Windmotor. - Tranbeleuchtung. - Ausflüge. - Heizung. - Geselligkeit. - Gesundheitszustand. - September bis November 1902. - Ausflüge. - Photographische Arbeiten. - Schiffsarbeiten. - Schutz gegen klimatische Einflüsse. - Dezember 1902 bis Februar 1903. - Schuttstrafse. - Ausgrabung der »Gauss«. - Aufbruch des Eises. - Die Schlittenreisen. - Von der Winterstation zur äußeren Eiskante. - Weitere Pläne. - Neuer Versuch nach Süden. - Die beiden letzten Eislager. - Verlassen des Eises. - Von der Eiskante nach Afrika. - KERGUELEN-STATION / KARL LUYKEN. - Allgemeiner Bericht über die Zeit vom 1. April 1902 bis 1. April 1903.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Call number: Q 670(7, 1-8) / Mag. 7/3
    In: Abhandlungen des Preussischen Meteorologischen Instituts ; Bd. 7, Nr. 1
    In: Veröffentlichungen des Preussischen Meteorologischen Instituts ; 308
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 27 S. , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Abhandlungen / Preußisches Meteorologisches Institut Bd. 7, Nr. 1
    Language: German
    Note: Nr. 808. 1. Häufigkeit und Verbreitung großer Tagesmengen des Niederschlages in Norddeutschland. Von G. W u ssow, 1920 / Nr. 809. 2. Strahlungs- und Helligkeitsmessungen in Kolberg. Von K. K ähler, 1920 / Nr. 817. 8. Photogrammetrische Wolkenforschung in Potsdam in den Jahren 1900-1920. Von R. Süring, 1922 / Nr. 818. 4. Die magnetische Deklination in West- und Ostpreußen nach den Messungen der Trigonometrischen Abteilung der Landesaufnahme des Großen Generalstabs in den Jahren 1905-1918, dargestellt von Ad. Schmid.t.Mit einer Karte, 1922 / Nr. 819. 5. Die Verteilung der Bewölkung über Europa. Von K. Knoch. Mit 14 Karten, 1928 / Nr. 825. 6. DieErgebnisse der meteorologischenBeobachtungen derDeutschen Antarktischen Expedition 1911-1912.Von E. Barkow. Herausgegeben von K. Knoch, 1924 / Nr. 826. 7. Die Verteilung des Luftdrucks über Europa und dem Nordatlantischen Ozean, dargestellt auf Grund zwanzigjähriger Pentadenmittel (1890-1909). In amtlichem Auftrage bearbeitet von G. v. Elsner. Mit 76 Tafeln, 1925 / Nr. 829. 8. Darstellung der Niederschlagsverteilung in Deutschland durch Isanomalen. Von G. Wussow. Mit einer Karte, 1925
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik
    Associated volumes
    Call number: ZSP-319/D-34 ; ZSP-319/D-34(2. Ex.)
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 4, Physik der flüssigen Erde, Heft 34
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 44 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0534-0047
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 4, Physik der flüssigen Erde 34
    Language: German
    Note: Inhalt: 1. Einleitung 2. Durchführung und Bearbeitung der Messungen 3. Ergebnisse der Auswertung der Strömungszeitreihen im äquatorialen Atlantik auf 28°40' W 3.1. Mittelwerte und Varianzen der Strömungsmessungen 3.2. Leistungsspektren der Strömung im äquatorialen Atlantik auf 28°40' W während FGGE 3.3. Kreuzkorrelationen der Strömungskomponenten in vertikaler und meridonaler Richtung 3.4. Windmessungen auf dem St. Pauls-Felsen und Kreuzkorrelationen mit den Strömungsmessungen auf 1°20' N, 28°40' W 4. Ein Modell der äquatorial geführten Wellen im Atlantischen Ozean 5. Zusammenfassung 6. Literatur
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    København : Reitzel
    Associated volumes
    Call number: AWI PY-19-92273
    In: Danmark-Ekspeditionen til Grønlands nordostkyst 1906-1908
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: Seite 596 - 631 , Illustrationen
    Series Statement: Danmark-Ekspeditionen til Grønlands nordostkyst 1906-1908 2,8
    Language: German
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Call number: Q 2435/39 ; ZSP-319/C-39
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde, 39
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 180 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0435-6187
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde 39
    Language: German , English
    Note: Inhalt Vorwort 1. Beiträge zu den geologisch orientierten Arbeitsgruppen 4, 7, 9 1.1. OLSZAK, G.: Zur strukturellen Umformung der Erdkruste bei der Entwicklung regionaler tektonischer Elemente 1.2. PAECH, H.-J.: Kurzer Tätigkeitsbericht über geologische Arbeiten in der westlichen Antarktis (Shackleton Range) 1.3. JUBITZ, K.-B.: Die Entwicklung des Amadeus-Beckens in Zentralaustralien - Beckendynamik im Bereich alter Tafeln 1.4. TESCHKE, H.-J.: Sarmato-Turan-Lineament 1.5. SCHROEDER, E.: Probleme der Entwicklung und des Baues der Varisziden in Mitteleuropa und im Gebiet der UdSSR 1.6. SOHROEDER, E.: Beiträge zur vergleichenden Analyse tektonischer Strukturen im Variszikum des Südurals und Mitteleuropas 1.7. SCHWAB, G.; BENEK, R.; BRÜCKNER, W.; JUBITZ, K.-B.; LUDWIG, A.; MEIER, R.; NÖLDEKE, W.; STOLL, A.; TESCHKE, H.-J.: Beckendynamik der Norddeutsch-Polnischen Senke - Paläomobilität im Bereich einer jungen Tafel (Fortschrittsbericht) 1.8. JUBITZ, K.-B.; TESCHKE, H.-J.: Das IGCP-Projekt 86 "SW-Rand der Osteuropäischen Tafel" und seine Beziehungen zum Geodynamik-Projekt 1.9. KRAUSS, M.: Ein Beitrag zur paläotektonischen Abgrenzung, Gliederung und Entwicklung des westlichen Teils der Osteuropäischen Plattform während des Paläozoikum (Gebiet Dänemark - Baltikum) 1.10. LÜTZNER, H.: Sedimentation, Vulkanismus und Tektonik der variazischen Innenmolasse im Thüringer Wald - Studien zur Paläomobilität im Übergangsstockwerk zwischen Geosynklinal- und Tafeletappe im Gebiet der DDR 1.11. LÄCHELT, S.: Geologisch-tektonisch-magmatische Entwicklung und metallogenetische Prozesse 1.12. KRAMER, W.: Zu einigen basischen magmatischen Formationen im Gebiet der DDR und deren geotektonischer sowie metallegenetischer Bedeutung 1.13. RÖSLER, H.J.; WERNER, C.-D.: Variazische Initialmagmatite Mitteleuropas 1.14. BENEK, R.: Vulkanit-Formationen als Indikatoren der Krustenfelderung bzw. unterschiedlichen Mobilitätsverhaltens 1.15. BANKWITZ, P.: Überblick über Magmatismus und Metamorphose im Altpaläozoikum Mittel- und Westeuropas 1.16. LÄCHELT, S.: Beziehungen zwischen der Blocktektonik, dem Magmatismus und der endogenen Metallogenie im mitteleuropäischen Raum 1.17. PAECH, H.-J.: Zum Ablauf tektogener Deformationen im mitteleuropäischen Variszikum 1.18. BANKWITZ, P.; BANKWITZ, E.; FRISCHBUTTER, A.: Zur Tektonik des Präkambriums der Elbezone und ihres Rahmens 1.19. BENEK, R.; FRISCHBUTTER, A.; NEUMANN, W.: Methodische Arbeiten im Kristallin des Baikal-Riftes 1.20. NEUMANN, W.: Paläogeographie und Paläotektonik des Nossen-Wilsdruffer Schiefergebirges (Saxothuringikum im Bereich des Zentralsächsischen Lineamentes) 1.21. LUDWIG, A.O.: Paläogeographie und Paläotektonik des Saxen von Mitteleuropa 1.22. MEIER, R.: Halogenese und Beckendynamik 1.23. BANKWITZ, P.; BANKWITZ, E.: Geologische Interpretation rezenter Krustenbewegungen Osteuropas 1.24. LUDWIG, A.O.: Zum gegenwärtigen Stand der Quartärforschung im südlichen Ostseeraum - Paläogeographie, Neotektonik, Aussagen zur Paläotektonik 1.25. ELLENBBRG, J.; FALK, F.; GRUMBT, E.; LÜTZNER, H.: Methodik der Untersuchungen von Molassen 1.26. NEUMANN, W.: Geologisches Modell zur Interpretation des tiefenseismischen NW - SE-Profils zwischen Granulit- und Erzgebirge 2. Beiträge zu der geophysikalisch-geodätisch orientierten Arbeitsgruppe 5 2.1. BÖLSCHE, J.; KRESSER, K.-D.: Erste Ergebnisse reflexionsseismischer Tiefenerkundung auf einem Profil von 30 km Länge im Süden der DDR 2.2. GRÄSSL, S.; HURTIG, E.; GRÜNTHAL, G.: Untersuchungen zum Bau der Erdkruste mit Hilfe seismischer Dreikomponentenregistrierungen 2.3. SCHULZE, A.: Untersuchungen zur Auflösung von Interferenzstrukturen seismischer Wellen mit Hilfe von Polarisationsfiltern 2.4. GROSSER, H.: Einfluß der Geometrie seismischer Punktwellen auf den Spektralinhalt des Wellenfeldes 2.5. STILLER, H.; WAGNER, F.C.; VOLLSTÄDT, H.: Die Geschwindigkeiten elastischer Wellen im klüftigen Gestein und in Erdbebengebieten 2.6. GRÜNTHAL, G.; HURTIG, E.: Zur .makroseismischen Auswertung des Friaul-Erdbebens vom 6. Mai 1976 auf dem Territorium der DDR 2.7. NEUNHÖFER, H.: Observation of microearthquakes in the Vogtland region since 1962 2.8. MAAZ, R.: Zur Statistik von Erdbeben 2.9. ELSTNER, CL.; HARNISCH, G.; ALTMANN, W.: Präzisionsgravimetrische Messungen auf der W - E-Linie der DDR 1970-76 2.10. FISCHER, H.; NEUBERT, R.: Instrumentelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Laser-Satellitenentfernungsmessung 2.11. MONTAG, H.; GENDT, G.: Zur Untersuchung geodynamischer Parameter mit Hilfe von Satellitenbeobachtungen 2.12. JOCHMANN, H.: Betrachtungen zur Variation einiger Parameter der Polbewegung 2.13. HÖPFNER, J.: Untersuchungen von Amplituden- und Phasenänderungen der CHANDLER-, Jahres- und Halbjahreswelle 2.14. ARNOLD, K.: Einige Betrachtungen zum Auftreten und zur Bedeutung von Lateralinhomogenitäten der Dichte im Erdinneren 2.15. WALZER, U.: Report on mantle convection 2.16. SEIPOLD, U.: Messungen der thermischen Eigenschaften von Gesteinen unter extremen Bedingungen 2.17. ULLMANN, W.: Thermische Zustandsgleichung und GRÜNEISEN-Parameter zur Erforschung des tiefen Erdinneren 2.18. DITTFELD, H.-J.: Experimentelle Aussagen zum dynamischen Effekt des flüssigen Erdkerns 2.19. KOWALLE, G.: Untersuchung zur Dämpfung seismischer Wellen im Erdkern 2.20. DONNER, F. ; GÖTHE, W.; KNOTHE, C.; OELSNER, C.; PORSTENDORFER, G.:Beiträge der Tiefenelektromagnetik, Tiefenseismik und Geothermie zum Geodynamik-Projekt 2.21. HURTIG, E.; STROMEYER, D.: Temperatur-Tiefenverteilung und Viskosität im oberen Erdmantel unter Europa 2.22. OELSNER, C.: Eine Wärmestromanomalie im Gebiet von Freiberg (Sachsen) (in memorian Ferdinand Reich) 2.23. STROMEYER, D.: Studien zur Inversion geothermischer Daten 2.24. MAYER, P.: Einige Ergebnisse magnetisoher Messungen· im Nordatlantik 2.25. MENNING, M.: Tektonische Untersuchungen mit Hilfe der paläomagnetischen Bearbeitung von Bohrkernen 2.26. ROTHER, K.; WIEGANK, F.: Zur Interpretation paläomagnetischer Daten von Europa 2.27. MUNDT, W.: Zum Nachweis lokaler Säkularvariationsanomalien im Gebiet der DDR 2.28. MUNDT, W.; PORSTENDORFER, G.: Mögliche Zusammenhänge zwischen einer elektrischen Leitfähigkeitsanomalie im Erdmantel und anomalen magnetischen Säkularvariationen in Mitteleuropa 2.29. RITTER, E.: Zum Problem geoelektrischer Leitfähigkeitsanomalien und Tiefenbau von Kruste und oberem Mantel 2.30. HARWARDT, H.: Aufbau einer Strainmeteranlage in der Untertagestation Tiefenort 2.31. HARNISCH, G.: Zur Autokorrelationsfunktion der rezenten vertikalen Krustenbewegungen 2.32. THURM, H.; BANKWITZ, P.; HARNISCH, G.: Rezente horizontale Deformationen der Erdkruste im Südostteil der Deutschen Demokratischen Republik 2.33. KAUTZLEBEN, H.: Zur geophysikalischen Interpretation der planetaren Dynamik der Erde 3. Ergänzende Literatur 3.1. Untersuchung zur Geologie und Geophysik von Meeresböden (WG 4) 3.2. Rezente Erdkrustenbewegungen (WG 5) 3.3. Beziehungen zwischen Metamorphose und Tektonik (WG 9) 4. Autorenverzeichnis , Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in englischer Sprache
    Location: Upper compact magazine
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Würzburg : Triltsch
    Call number: MR 90.0550 ; G 6167 / Regal 13
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IX, 166 S. : graph. Darst.
    Language: German
    Location: Upper compact magazine
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Call number: Q 1583 / Regal 26/5
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: vi, 298 S. , graph. Darst., Kt.
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Call number: Q 823 (8) / Regal 42
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: V, 196 S.
    ISBN: 9783662337813 , 9783662333846 (print)
    Series Statement: Wissenschaftliche Abhandlungen der Kaiserlichen Normal-Eichungs-Kommission VIII. Heft
    Language: German
    Note: Enth. u.a.: Zur Bestimmung der Ausdehnung von Materialien am Abbe-Fizeauschen Dilatometer / von W. Bein
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Call number: Q 670(4, 1-12) / Mag. 7/3
    In: Abhandlungen des Preussischen Meteorologischen Instituts ; Bd. 4, Nr. 1
    In: Veröffentlichungen des Preussischen Meteorologischen Instituts ; 228
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 29 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Abhandlungen des Königlich-Preussischen Meteorologischen Instituts Bd. 4, Nr. 1
    Language: German
    Note: Nr. 228. 1. Untersuchungen über den täglichen Gang des luftelektrischen Potentialgefälles. Von K. Kähler, 1911 / Nr. 286. 2. Theoretische Betrachtungen über den Bau der wandernden Zyklonen und über die Strömungslinien der Luft in ihnen.Von 0. Kiew, 1911/ Nr. 287.8. Der Einfluß geringer Geländeverschiedenheiten auf die meteorologischen Elemente im norddeutschen Flachlande . Von K. Knoch, 1911 / Nr. 288. 4. Meteorologisch - optische Erscheinungen beobachtet von Holzhueter in Hoppendorf (Westpreußen).Von C. Kaßner, 1911 / Nr. 248. 5. Zur Meteorologie von Athen. Witterungsaufzeichnungen 1868 bis 1879. Messungen der Radien des Mondhalo von 22 0.Nordlichtbeobachtungenvon J. F. Julius Schmidt.Mit drei Tafeln. Von K. K n och, 1911 / Nr. 252.6. Ergebnisse zehnjähriger Registrierungen des Regenfalls in Norddeutschland. Von G. Hellmann, 1912 / Nr. 254. 7. Der tägliche Gang der Lufttemperatur in Deutschland. Mit einer Tafel. Von H. Henze, 1912/ Nr.257.8. Über den Einfluß des Windes auf den Barometerstand an Höhenstationen. Von G. v. Elsner, 1918 / Nr.258.9. Beobachtungen in den Schweizer Hochalpen über die Änderung der erdmagnetischen Kraft mit der Höhe. Mit einer Karte und einer Tafel. Von W. Brückmann, 1918 / Nr. 268. 10. Über die Elektrizität der Niederschläge.Von F. Schindelhauer, 1918 / Nr. 265. 11. Vorläufiger Bericht über die meteorologischen Beobachtungen der Deutschen Antarktischen Expedition ,1911/12. Von E. Barkow, 1913 / Nr. 276. 12. Die magnetische Vermessung I. Ordnung des Königreichs Preußen 1898 bis 1903 nach den Beobachtungen von M. Eschenhagen und J. Edler. Mit sieben Karten. Von Ad. Schmidt , 1914
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Isotopen- und Strahlenforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-980-102
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 102
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 324 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0323-8776
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen 102
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Wissenschaftliche Beiträge. - (01) Das VIK Dubna - langjähriger Partner des ZfI in der Grundlagen- und angewandten Forschung / H. Bruchertseifer. - (02) Effects of 5-nitro-2-furaldehyde on the radiation damage of liposomes / Autorenkollektiv. - 2. Institutskolloquien. - 3. Patente. - 4. Veröffentlichungen und Vorträge. - 5. Register. - 5.1. Namensregister. - 5.2. Deskriptorenregister. - 6. Verzeichnis aller bisher erschienenen Hefte der ZfI-Mitteilungen. - 7. Verzeichnis aller bisher erschienenen Preprints.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Isotopen- und Strahlenforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-980-131
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 131
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 142 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0323-8776
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen 131
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. - 2. Aufgabenstellung. - 3. Untersuchungen zur Beschreibung des von Meßgutinhomogenitäten verursachten Meßfehlers. - 3.1. Berechnung der Größe des Meßfehlers für verschiedene Meßanordnungen. - 3.1.1. Transmissionsmessung mit Gammastrahlung. - 3.1.2. 2-Energien-Gammastrahlungs-Transmissionsmeßverfahren. - 3.1.3. Streumeßverfahren. - 3.1.4. Andere Meßverfahren. - 3.2. Experimentelle Überprüfung. - 3.2.1. Ziel der Experimente. - 3.2.2. Beschreibung des Meßaufbaues. - 3.2.3. Durchführung und Ergebnisse der Experimente. - 3.2.4. Größe der Meßgutinhomogenitäten an zwei konkreten Aschemeßstellen. - 4. Vier Verfahren zur Eliminierung und Korrektur des Einflusses der Meßgutinhomogenitäten. - 4.1. Messung des Inhomogenitätsparemeters γ und nachträgliche Korrektur. - 4.1.1. Prinzip des Verfahrens. - 4.1.2. Eine Methode zur Messung des Parameters γ an schnell bewegtem Meßgut. - 4.1.2.1. Beschreibung der γ-Meßmethode. - 4.1.2.2. Experimenteller Test der γ-Meßmethode. - 4.1.3. Hinweise zur Anwendung. - 4.2. Unterteilung der Gesamtmaßzeit in kurze Elementarmeßzeiten. - 4.2.1. Prinzip des Verfahrens. - 4.2.2. Probleme des Verfahrens. - 4.2.2.1. Überblick. - 4.2.2.2. Rechenzeit. - 4.2.2.3. Statistische Effekte durch das Logarithmieren kleiner Impulszahlen. - 4.2.2.4. Restfehler, verursacht durch noch verbleibende r-Schwankungen während der Elementarmeßzeit. - 4.2.3. Erfahrungen bei der praktischen Anwendung. - 4.3. Messung mit langer Totzeit. - 4.3.1. Prinzip des Verfahrens. - 4.3.2. Messung mit nachgeführter Totzeit. - 4.3.3. Messung mit zwei unterschiedlichen Totzeiten. - 4.4. Meßsignalgewinnung aus der Zeitintervallverteilung. - 4.4.1. Prinzip des Verfahrens. - 4.4.2. Experimentelle Überprüfung. - 4.4.3. Probleme des Verfahrens. - 4.4.4. Messung mit speziellem Impulsgenerator zur Linearisierung der mittleren Impulsdichte. - 5. Vergleich der Verfahren zur Eliminierung und Korrektur des Einflusses der Meßgutinhomogenitäten. - 6. Konzept für ein Aschemeßgerät auf der Basis der 2-Energien-Gammastrahlungs-Transmission mit Signalgewinnung aus der Zeitintervallverteilung. - 7. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen. - Anlagen 1 - 19. - Erläuterung der Formelzeichen, der Indizes und einiger Begriffe. - Literaturverzeichnis.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Isotopen- und Strahlenforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-980-90
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 90
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 358 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0323-8776
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen 90
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Wissenschaftliche Beiträge. - (01) Isotopen- und elementgeochemische sowie radiogeochronologische Untersuchungen an der Zinnlagerstätte Ehrenfriedersdorf (Beste wissenschaftliche Arbeit des ZfI 1983 / Autorenkollektiv. - (02) Einsatz ionisationsgasanalytischer Methoden an der Mikroelektronik (Beste wissenschaftlich-technische Arbeit des ZfI 1983) / Autorenkollektiv. - (03) Zur Geschichte der künstlichen Radioaktivität / H. Koch. - (04) 50 Jahre künstliche Radioaktivität / G. Vormum. - (05) Frédéric und Irène Joliot-Curie - Biographische Skizze / K.-P- Dostal. - 2. Institutskolloquien. - 3. Patente. - 4. Veröffentlichungen und Vorträge. - 5. Register. - 5.1. Namensregister. - 5.2. Deskriptorenregister. - 6. Verzeichnis aller bisher erschienenen Hefte der ZfI-Mitteilungen. - 6.1. Titel der bis 1982 erschienenen Hefte 1-61 und Sonder-Nr. 1. - 6.2. Inhaltsverzeichnisse der im Jahre 1983 erschienenen Hefte 62-82. - 6.3. 1984 bisher erschienene Hefte. - 7. Verzeichnis aller bisher erschienenen Preprints.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Isotopen- und Strahlenforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-980-46
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 46
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 134 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen 46
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Nichtkonstante relative Atommassen als Folge variierender Isotopenhäufigkeiten polynuklider Elemente und ihre Auswirkungen auf die Richtigkeit analytischer Meßwerte bei der Elementanalytik / H. Gerstenberger. - Massenspektrographische Analyse an Standardgesteinsproben / H.-J. Dietze. - Methodische Untersuchungen zur massenspektrographischen Analyse an geologischen Proben mit relativ hohen Seltenerdengehalten / S. Becker, H.-J. Dietze. - Massenspektrographische Analyse von Calciumfluorid-Einkristallen / H.-J. Dietze, H. Zahn. - Gammaaktivierungsanalyse am Mikrotron MT 22 : analytische Möglichkeiten für geologische Proben und Rohsilizium, Bestimmung von Blei / M. Geisler, H. Gerstenberger. - Zur Korrektur von Inhomogenitäten des Reaktorneutronenflusses bei der Aktivierungsanalyse / M. Geisler, H. Schelhorn. - Instrumentelle Aktivierungsanalyse von Molybdäniten / M. Geisler, H. Schelhorn. - Bestimmung von Osmium in Molybdäniten / H. Schelhorn, M. Geisler. - Instrumentelle Aktivierungsanalyse von Flugstaub / M. Geisler. - Aktivierungsanalytische Kontrolle von Spurenelementen bei der Gallium-Diffusion in Silizium / M. Geisler. - Übersicht über bisher erschienene Hefte der ZfI-Mitteilungen.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Isotopen- und Strahlenforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-980-95
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 95
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: VI, 150 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen 95
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. - 1.1. Ausgangssituation. - 1.2. Bestrahlungsanlagen als Basis strahlenchemischer Untersuchungen und Verfahren. - 1.3. Anforderungen der Praxis an ein Programmsystem zur Berechnung von Strahlenfeldern in γ-Bestrahlungsanlagen. - 2. Ableitung des Grundmodells. - 2.1. Ausgangspunkt. - 2.1.1. Punktförmige Strahlenquelle. - 2.1.2. Linienförmige Strahlenquelle. - 2.1.3. Anordnung mehrerer Strahlenquellen. - 2.2. Zugrundegelegte Struktur von Bestrahlungsanlage und Strahlenfeld. - 2.3. Geometrische Zusammenhänge. - 2.4. Berechnung der Bestrahlungsdosisleistung in einem Feldpunkt. - 3. Das Programm DOSKMF2. - 3.1. Übersicht. - 3.2. Eingabe. - 3.3. Aktivitätskorrektur. - 3.4. Auswahl der Feldpunkte. - 3.4.1. Zylinderkoordinaten. - 3.4.2. Quaderkoordinaten. - 3.4.3. Auswahl von Einzelpunkten. - 3.4.4. Variation der Rohrpositionen 3.5. Zyklusgestaltung, statistische Maßzahlen und Aufbereitung für graphische Ausgabe. - 3.5.1. Zylinderkoordinaten. - 3.5.2 Quaderkoordinaten. - 3.6. Programmtechnische Lösung. - 3.6.1. Struktur des Programms. - 3.6.2. Aufruf. - 3.6.3. Einschränkungen und programmtechnische Hinweise. - 3.7. Ein Demonstrationsbeispiel. - 3.7.1. Aufgabenstellung. - 3.7.2. Festlegung der Parameter. - 3.7.3. Resultate. - 4. Nutzung der graphischen Ausgabe. - 4.1. Ausgangspunkt und Voraussetzungen. - 4.2. Das Programm ISORADL. - 4.2.1. Übersicht. - 4.2.2. Die Programme ISOQ, ISOA. - 4.2.3. Problemlösung. - 4.2.4. Programmtechnische Lösung. - 4.2.5. Demonstrationsbeispiel. - 5. Einsatzmöglichkeiten des Programmpaketes. - 5.1. Übersicht. - 5.2. Prüfen von Voraussetzungen. - 5.3. Wechselwirkung Programmpaket-Realität. - 6. Berechnung und Modifikation von Strahlenfeldern bestehender Gammabestrahlungsanlagen. - 6.1. Technische Voraussetzungen. - 6.2. Prüfen der Anwendungsbedingungen für den Programmeinsatz. - 6.3. Durchgeführte Berechnungen. - 6.3.1. Aufklärung der Struktur des vorliegenden Strahlenfeldes. - 6.3.2. Darstellung typischer Bestrahlungskonfigurationen. - 6.3.2.1. Bestrahlung im Käfig. - 6.3.2.2. Bestrahlung flächenartiger Objekte. - 6.4. Berechnungen für eine neue Strahlenquellenkonfiguration. - 6.5. Schlußfolgerungen. - 7. Einsatz des Programmpaketes als Projektierungshilfsmittel. - 7.1. Nutzung für die Pilotanlage des PCK Bitterfeld. - 7.1.1. Vorbemerkungen. - 7.1.2. Berechnungen für Modellreaktoren. - 7.1.3. Auslegung eines Reaktors für die Pilotanlage. - 7.1.4. Kontrollrechnungen zur Dosimetrie des gefertigten Reaktors. - 7.2. Nutzung für eine industrielle Anlage des VEB PROWIKO Schönebeck. - 7.2.1. Vorbemerkungen. - 7.2.2. Entwurf eines Modellreaktors. - 7.2.3. Schlußfolgerungen für den Entwurf einer industriellen Anlage. - 8. Einige Gedanken zur Wechselwirkung Strahlenfeldberechnung - Dosimetrie am Beispiel zweier umschlossener γ-Bestrahlungsanlagen. - 8.1. Vorbemerkungen. - 8.2. Beschreibung der für den Vergleich wesentlichen Anlagenparameter. - 8.3. Durchgeführte dosimetrische Messungen. - 8.4. Durchgeführte Strahlenfeldberechnungen. - 8.5. Diskussion der Ergebnisse. - 9. Erweiterte Nutzungsmöglichkeiten und Ausblick. - 10. Zusammenfassung. - Literaturverzeichnis. - Verzeichnis der Abbildungen. - Verzeichnis der Tabellen.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Call number: ZSP-980-100
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 100
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 184 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen 100
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 15 Jahre Zentralinstitut für Isotopen- und Strahlenforschung der AdW der DDR / K. Wetzel. - Spurenanalyse mittels Ionisationsgasanalyse in der Mikroelektronik / H.-J. Große, P. Popp. - Beiträge der Isotopenforschung im ZfI zum Erkenntnisgewinn in den Geowissenschaften / R. Haberlandt, H. Schütze. - Radioisotopentechnik in der chemischen Industrie / G. Hoffmann. - EDV und moderne Informatik - wesentliche Elemente der Intensivierung des Forschungsprozesses im ZfI / L. Jankowski. - Nukleare Analyseverfahren in der Halbleiterindustrie / H. Koch. - Radionuklide in der Energetik / J. W. Leonhardt. - Ergebnisse der strahlenchemischen Grundlagenforschung und Entwicklungstendenzen der Strahlenchemie / W. Reicherdt. - Gewinnung von Wertmetallen aus Abprodukten / M. Rösseler. - Zur Isotopenproduktion am ZfI / G. Vormum.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0015(418) ; ZSP-292-418
    In: Freiberger Forschungshefte, 418
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 75 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3-342-00930-6
    ISSN: 0071-9409
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 418 : Geowissenschaften - Geologie
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis Annotation (Annotation, Annotacija) 1. Einleitung 2. Tektonische Rayonierung Antarktikas 2. I. Der Ostantarktische Kraton (1) 2.1.1. Zentraler Geoblock (1.1.) 2.1.1.1. Enderby Land-Block (1.1.1) 2.1.1.2. Dronning Maud Land-Block (1.1.2) 2.1.1.3. Prince Charles Mountains-Block (1.1.3) 2. 1.2. Östlicher Geoblock (1.2) 2.1.2.1. Vestfold Block (1.2.1) 2.1.2.2. Wilkes Land-Block (1.2.2) 2. 1.2.3. Victoria Land-Block (1.2.3) 2.1.3. Westlicher Geoblock (1.3) 2.1.3.1. Maudheim-Block (1.3.1) 2.1.3.2. Shekleton Range-Block (1.3.2) 2.1.3.3. Thiel Mountains-Block (1.3.3) 2.2. Die jungproterozoisch-altpaläozoische Mobilzone der Transantarctic Mountains (2) 2.2.1. Südlicher Block (2.1) 2.2.2. Nördlicher Block (2.2) 2.2.3. Admirality Mountains-Block (2.3) 2.3. Die jungproterozoisch-paläozoische Mobilzonen der Pensacola und Ellsworth Mountains (3) 2.3.1. Pensacola Mountains-Block (3.1) 2.3.2. Ellsworth Mountains-Block (3.2) 2.4. Die paläozoisch-mesozoische Mobilzone Westantarktikas (4) 2.4.1. Marie Byrd Land-Block (4.1) 2.4.2. Thurston Island/Eights Coast-Block ( 4.2) 2.4.3. Antarctic Peninsula-Block (4.3) 2.5. Die jungen Sedimentbecken der Westantarktis (5) 2.5.1. Weddell Sea-Becken (5.1) 2.5.2. Byrd-Senke (5.2) 2.5.3. Ross Sea-Becken (5.3) 3. Minerogenetische Entwicklung Antarktikas 3. I. Archaische minerogenetische Hauptepoche ( 〉 2,6 Ga) 3.2. Proterozoische minerogenetische Hauptepoche (ca. 2,6 bisca. 0,8 Ga) 3.2.1. Unterproterozoische minerogenetische Epoche (ca. 2,6 bis ca. 2,0 Ga) 3.2.2. Mittel- bis oberproterozoische minerogenetische Epoche (ca. 2,0 bis ca. 0,8 Ga) 3.3. Spätriphäisch-phanerozoische minerogenetische Hauptepoche ( 〈0,8 Ga) 3.3.1. Spätriphäisch-altpaläozoische minerogenetische Epoche (ca. 0,8 Ga bis ca. 450 Mal 3.3.2. Paläozoisch-frühmesozoische minerogenetische Epoche (ca. 450 Ma bis ca. 150 M;l) 3.3.3. Mesozoisch-känozoische minerogenetische Epoche (ab. ca. 190 Ma) 4. Minerogenetische Einheiten Antarktikas 4.1. Archaische minerogenetische Einheiten 4.1.1. Archaische hochmetamorphe Areale 4.1.2. Archaische Grünstein-Granit-Gürtel 4.2. Proterozoische minerogenetische Provinzen . 4.2.1. Tafeldeckgebirgskomplexe 4.2.2. Aktivierte Grundgebirgseinheiten 4.2.3. Intrakontinentale mobile Gürtel 4.3. Riphäisch-phanerozoische minerogenetische Einheiten 4.3.1. Tafeldeckgebirgs-Provinzen 4.3.2. Aktivierte Grundgebirgseinheiten 4.3.2.1. Provinzen spätriphäisch-altpaläozoischer Aktivierung 4.3.2.2. Provinzen mesozoischer Aktivierung 4.3.2.3. Provinzen känozoischer Aktivierung 4.3.3. Intrakontinentale Tröge und Senken 4.3.3.1. Spätriphäisch-altpaläozoische Tröge 4.3.3.2. Intrakontinentales Ellsworth-Orogen 4.3.3.3. Tafelsenken des Victoria und des Wilkes Lands 4.3.3.4. Minerogenetische Provinzen junger Rift- und Spaltenzonen 4.3.3.4.1. Transantarktische Riftzone 4.3.3.4.2. Lambert Glacier-Riftzone des paläozoischemesozoischen Plattenrandes 4.3.3.4.3. Brainsfield-Riftzone 4.3.4. Passive Plattenränder 4.3.5. Aktive Plattenränder 4.3.5.1. Minerogenetische Provinzen des spätriphäisch-frühpaläozoischen Plattenrandes 4.3.5.2. Minerogenetische Provinzen des mittelpaläozoischen Plattenrandes 4.3.5.3. Minerogenetische Provinzen des paläozoisch-mesozoischen Plattenrandes 4.3.5.4. Minerogenetische Provinzen des meso-känozoischen Plattenrandes 5.Zusammenfassung. Abstract, Rezjume Literaturverzeichnis
    Location: Lower compact magazine
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Call number: SR 99.0015(371) ; ZSP-292-371
    In: Freiberger Forschungshefte, 371
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 117 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISSN: 0071-9404
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 371 : Geowissenschaften - Geologie
    Language: German
    Note: Enthält 3 Beiträge , Inhaltsverzeichnis: Annotation Tektonische Untersuchungen in den Herbert Mountains (Shackleton Range, Antarktika) / Joachim Hofmann Beitrag zur Geologie des Pensacola-Gebirges (Antarktika) / Wolfgang Weber Tektonische Untersuchungen in der Patuxent-Formation der Schmidt Hills (Pensacola Mts. (Antarktika)) / Joachim Hofmann und V. V. Samsonov
    Location: Lower compact magazine
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Call number: SR 99.0015(412) ; ZSP-292-412
    In: Freiberger Forschungshefte, 412
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 68 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3-342-00923-3
    ISSN: 0071-9409
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 412 : Geowissenschaften, Geologie
    Language: German
    Note: Beitrag zur Geologie der Hutton Mountains und der Guettard Range (Palmer Land, Antarktische Halbinsel) : Teilnahme an der 29. Sowjetischen Antarktisexpedition 1984 ; vorläufige Mitteilung / Wolfgang Weber, Karin Rank
    Location: Lower compact magazine
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Call number: SR 99.0015(335) ; ZSP-292-335
    In: Freiberger Forschungshefte, 335
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 145 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 335 : Geowissenschaften
    Language: German
    Note: Enthält auch: Methode und Anleitung zur weitgehend objektiven Ermittlung der Varietäten humifizierter Xylite unserer Weichbraunkohlen : Vortrag zum Berg- u. Hüttenmännischen Tag 1976 in Freiberg / von Gerhard Roselt
    Location: Lower compact magazine
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Series available for loan
    Series available for loan
    Graz : Forschungszentrum Graz, Institut für Digitale Bildverarbeitung und Graphik
    Associated volumes
    Call number: Q 3337 (38) / Regal 19/3
    In: DIBAG Bericht
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: V, 63 S. : Abb.
    Series Statement: DIBAG Bericht 38
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Call number: M 99.0277 ; Q 1093 / Regal 50
    In: Nova acta Academiae Caesareae Leopoldino-Carolinae Germanicae Naturae Curiosorum
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: 216 S.
    Series Statement: Nova acta Academiae Caesareae Leopoldino-Carolinae Germanicae Naturae Curiosorum Bd. 60, Nr. 1
    Language: German
    Location: Pendulum room
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0015(409) ; ZSP-292-409
    In: Freiberger Forschungshefte, 409
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 54 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3-342-00920-9
    ISSN: 0071-9409
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 409 : Geowissenschaften - Geologie
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis Annotation (Annotation, Annotacija) 1. Einführung 1.1. Politische Grundlagen 1.2. Rohstoffspekulationen 2. Grundzüge der Tektonik und Mineragenie der Antarktis 2.1. Geotektonische Epochen 2.2. Tektonisch-minerogenetische Rayonierung 3. Vorkommen fester mineralischer Rohstoffe 3.1. Metallische Rohstoffe 3.1.1. Schwarzmetalle 3.1.1.1. Eisen 3.1.1.2. Mangan 3.1.1.3. Chrom, Nickel, Kobalt, Vanadium, Titan 3.1.1.4. Molybdän, Wolfram 3.1.2. Buntmetalle 3.1.2.1. Kupfer 3.1.2.2. Blei, Zink 3.1.2.3. Zinn 3.1.3. Edelmetalle (Silber, Gold, Platin) 3.1.4. Sonstige Metalle 3.2. Nichtmetallische Rohstoffe 3.2.1. Edel- und Schmucksteine 3.2.2. Glimmer 3.2.3. Feuerfestminerale 3.2.4. Phosphat 3.2.5. Fluorit, Baryt 3.2.6. Graphit. 3.2.7. Schwefel 4. Kohlenvorkommen 5. Kohlenwasserstoff-Vorkommen 6. Geothermische Energie 7. Süßwasser(Eis)-Vorräte 8. Schlußfolgerungen 9. Danksagung . 10. Zusammenfassung (Summary, Rezjume) Literaturverzeichnis Tabellen 1 bis 8
    Location: Lower compact magazine
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/15) ; ZSP-319/B-15
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 15
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 71 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 15
    Language: German
    Note: Inhalt: 1. Einleitung und Zielsetzung. - 2. Theorie. - 2.1. Modelle natürlicher Aerosolgrößenverteilungen. - 2.2. Himmelslichtgleichung und Farbwertfunktion. - 2.3. Absolutwerte der berechneten Streufunktionen. - 3. Berechnungen. - 3.1. Ausgangswerte. - 3.2. Berechnung der Farbwertfunktionen. - 3.2.1. Die Modellfaktoren CN und Erläuterung der Summationsindizes. - 3.2.2. Berechnung der Teilchenzahlen für die einzelnen Modelle. - 3.2.3. Berechnung der Dunststreufunktionen. - 4. Diskussion und Wertung der Ergebnisse. - 4.1. Vergleich der berechneten Farbwertfunktionen mit der Farbwertfunktion einer Normalaerosolverteilung unter besonderer Berücksichtigung der Symmetrieeigenschaften der Modelle. - 4.1.1. Diskussion der Eigenschaften der Farbwertfunktion einer Normalaerosolverteilung aus logarithmischen GAUSS-Verteilungen (Modell I). - 4.1.2. Diskssion der Eigenschaften der Farbwertfunktionen der Modelle II und V im Vergleich mit der Farbwertfunktion I. - 4.1.3. Diskussion der Eigenschaften der Farbwertfunktionen der Modelle III und VI im Vergleich mit der Farbwertfunktion I. - 4.1.4. Diskussion der Eigenschaften der Farbwertfunktionen der Modelle IV und VII im Vergleich mit der Farbwertfunktion I. - 4.1.5. Streuwinkelbereiche minimaler Dispersion. - 4.2. Eindeutigkeitsproblem und optimaler Meßbereich. - 5. Versuch einer direkten Interpretation gemessener Farbwertfunktionen mit Hilfe der Modell-Farbwertfunktionen. - 6. Ausblick auf Möglichkeiten der Weiterführung der Methode der Aerosolgrößenverteilungsmodelle aus logarithmischen GAUSS-Verteilungen. - 7. Schlußfolgerungen. - 8. Literatur. - 9. Tabellen.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Call number: MOP Per 581(1/7) ; ZSP-319/A-7
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Nr. 7
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 196 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 7
    Language: German , English
    Note: Inhaltsverzeichnis = Contents: Foreword. - Summaries. - Zwei Jahrzehnte Forschungsarbeiten der Geowissenschaftler der DDR auf Expeditionen = Two decades of expeditionary research work of geoscientists of the GDR / H. PESCHEL. - Methodische Aspekte der geologischen Erkundung des Subglazials am Beispiel des Hays-Gletschers = Methodological aspects of the geological investigation of the subglacial demonstrated by example of the Hays Glacier / H. DIETRICH. - Geodätisch-glaziologische Arbeiten in der Ostantarktis (1962 -1978) = Geodetic-glaciological activities carried out in East Antarctica between 1962 and 1978 / S. MEIER. - Geodätisch-glaziologische Wiederholungsmessungen am Hays-Gletscher 1977/78 = Geodetic-glaciological repetition measurements at the Hays Glacier /R. HOYER. - Gravimetrische Messungen und Erdgezeitenuntersuchungen in Antarktika = Gravimetric measurements and studies of earth tides in Antarctica / Cl. ELSTNER ; M. M. SCHNEIDER; H. WIRTH. - Vertikale Erdkrustenbewegungen und Potentialänderungen bei wechselnden Eis-Auflasten = Vertical earth crustal movements and variations in gravity potential related to changing ice load / R. DIETRICH. - Geodätisch-astronomische Arbeiten während der 8. und 17. SAE = Geodetic-astronomical activities during the 8th and 17th SAE / J. LIEBERT. - Zur Geologie der Gebirge in der Umrandung des Filchner-Eisschelfes = Geology of the mountain ranges surrounding the Filchner shelf ice / H. J. PAECH; J. HOFMANN; A. FRISCHBUTTER. - Tektonische Untersuchungen in der Gebirgsumrandung des Lambert-Gletschers, Ostantarktis = Tectonic investigations in the mountain ranges surrounding the Lambert Glacier, East Antarctica / J. HOFMANN. - Meteorologische Prozesse in der antarktischen Atmosphäre = Meteorological processes in the antarctic atmosphere / A. HELBIG. - Wettersatellitenbeobachtungen im Südpolargebiet = Weather satellite Observations in the south-polar region / H. GERNANDT. - Untersuchungen zur terrestrischen Refraktion und der thermischen Struktur der eisnahen Luftschicht in der Kilstenzone des Enderby-Landes/Antarktis (Kurzfassung) = Investigations of the terrestrial refraction and thermal structure of the near-ice air layer in the coastal zone of Enderby Land, Antarctica / G. DITTRICH; A. HELBIG. - Ergebnisse ionosphärischer Beobachtungen in hohen südlichen Breiten als Beitrag zur globalen Untersuchung der Hochatmosphäre = Results of ionospheric observations in high southern latitudes as a contribution to global investigations of the upper atmosphere / H. GERNANDT. - Forschungen mit Umweltnukliden in der Antarktis = Research with environmental nuclides in Antarctica / K. FRÖHLICH; H. SCHÜTZE. - Bioklimatisch-physiologische Untersuchungen einer DDR-Gruppe während der 20. Sowjetischen Antarktisexpedition = Bioklimatic-physiological investigations of a group of GDR-participants during the 20th Soviet Antarctic expedition / L. KLINKER; W. SPANGENBERG. - Untersuchungen zur biologischen Langzeitrhytmik unter besonderer Berücksichtigung cirkaseptaner Variationen = Investigations of the biological long-term rhythmic with particular emphasis on 7-day variations / M. TÖPFER. - Körperliche Belastung und Sauerstoffverbrauch - Untersuchungsergebnisse von der 20. Sowjetischen Antarktisexpedition = Physical stress and Oxygen consumption - results of investigations during the 20th SAE / G. SCHRADER; L. KLINKER. - Umweltuntersuchungen während der 20. Sowjetischen Antarktisexpedition zum Vorkommen von resistenten Clostridienstämmen im Boden und zur Verbreitung von DDT in der Fauna der Antarktis = Environmental investigations during the 20th Soviet Antarctic Expedition (SAE) relating to occurence in the soil of resistent phylla of clostridia and to the distribution of DDT in the antarctic fauna / G. SCHRADER. - Ergebnisse und Anwendungsmöglichkeiten der geoelektromagnetischen und technischen Untersuchungen auf Spitzbergen = Results and possibilities for application of geo-electromagnetic and technical investigations at Spitsbergen / V. AUSTER; K. LENGNING. - Tritium- und 14C-Untersuchungen im Rahmen der Antarktisforschung der DDR = Tritium and 14C investigations in the framewerk of GDR research activities in Antarctica /D. HEBERT; K. FRÖHLICH; M. M. SCHNEIDER. - Autorenverzeichnis. , Zusammenfassungen in englischer Sprache
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Duncker & Humblot
    Call number: Q 832 / Regal 51
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VII, 102 S.
    Uniform Title: La teorica dei determinanti e le sue principali applicazioni
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/9) ; ZSP-319/B-9
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 9
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 160 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 9
    Language: German
    Note: Inhalt: Zusammenfassung. - Abstract. - 1. EINLEITUNG UND ZIELSTELLUNG. - 2. EIN KURZER ÜBERBLICK ÜBER DEN STAND DER KENNTNIS DER ETWA 2JÄHRIGEN SCHWANKUNG. - 2.1. Das Phänomen. - 2.1.1. Die Eigenschaften der etwa 2jährigen Schwankung in der tropischen Stratosphäre (vom Äquator bis etwa 30° Breite) 2.1.2. Eigenschaften der etwa 2jährigen Schwankung in den gemäßigten und höheren Breiten. - 2.2. Dynamik und hypothetische Ursachen. - 2.2.1. Zur Dynamik der etwa 26monatigen Schwankung. - 2. 2.1.1. Einige qualitative dynamische Betrachtungen (Vertikalaustausch, meridionale Zirkulationszellen, horizontaler Großaustausch). - 2.2.1.2. Turbulenzbedingter Abwärtstransport einer in größerer Höhe vorgegebenen periodischen Störung des Temperaturfeldes. - 2.2.1.3. Bilanzbetrachtungen des zonalen Impulses. - 2.2.1.4. Abwärtswandernde Zirkulationszellen 2.2.1.5. Einbeziehung des Ozonhaushaltes und der mit dem Ozon verbundenen Energieumsetzungen. - 2.2.2. Hypothetische Ursachen der 26monatigen Schwankung der allgemeinen Zirkulation. - 2.2.2.1. Einwirkung einer extraterrestrischen (solaren) 26monatigen Fluktuation. - 2.2.2.2. Die 26monatige Periode als Folge von Schwingungen mit anderen Perioden. - a) Subharmonische Schwingungen. - b) Wechselwirkung zwischen zwei Schwingungen verschiedener Periode. - 2.2.2.3. Freie Schwingungen (Eigenschwingungen) der allgemeinen Zirkulation der Erdatmosphäre. - a) Auswirkungen der Existenz der Ozonschicht. - b) Wechselwirkung mit den Ozeanen. - c) Wechselwirkung mit der Bewölkungsverteilung. - 3. EINIGE BEMERKUNGEN ZU DEN METHODEN, DIE ZUM STUDIUM VON SCHWANKUNGEN MIT VERÄNDERLICHER PERIODE IN FRAGE KOMMEN. - 3.1. Elimination kurzer Perioden, insbesondere des Jahresganges. - 3.2. Zur Anwendung der harmonischen Analyse und der Periodogrammanalyse 3.3. Autokorrelation und Powerspektrum. - 3.4. Anwendung mathematischer Filter. - 4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN EINER ETWA 2JÄHRIGEN SCHWANKUNG DER SONNENAKTIVITÄT UND DER SCHWANKUNG DER ALLGEMEINEN ZIRKULATION DER ERDATMOSPHÄRE. - 4.1. Das Problem. - 4.2. Zum Vergleich verwendete Daten. - 4.3. Das Powerspektrum einiger Reihen. - 4.4. Vergleich gefilterter Reihen. - 4.5. Vergleich der Perioden- und Amplitudenvariationen. - 4.6. Die Änderung der Phasendifferenz zwischen der 26monatigen Schwankung der heliographischen Breite der Sonnenflecken B und der meridionalen Zirkulationsformen über Europa M'. - 4.7. Zu prüfende Folgerungen für die Physik des Zusammenhanges. - 4.8. Weitere Diskussion der Phasendifferenz der 26monatigen Schwankung von B und M'. - 4.9. Einige weitere Beziehungen. - (1) Zusammenhang mit dem 11jährigen Sonnenfleckenzyklus. - (2) Beziehung zur Schwankung der grünen Koronalinie. - (3) Eine Beziehung zwischen der 26monatigen Schwankung der mittleren heliographischen Breite der Sonnenflecken und der 26monatigen Schwankung der Sonnenfleckenrelativzahl. - 5. VERVOLLSTÄNDIGUNG UND DISKUSSION DES BILDES DER 26MONATIGEN SCHWANKUNG DER ZIRKULATION DER ERDATMOSPHÄRE. - 5.1. Einleitung. - 5.2. Die Darstellungsweise. - 5.3. Erläuterungen zu den aufgestellten schematischen Darstellungen Abb. 5.1. bis 5.4. und Zusammenstellung neu gewonnener Aussagen über Beziehungen zwischen den an der 26monatigen Schwankung beteiligten Elementen und Vorgängen. - 5.3.1. Die Zonalwindkomponente. - 5.3.2. Anschluß des Schemas an die ca. 26monatige Schwankung der mittleren heliographischen Breite B der Sonnenflecken und der Maßzahl M' für die Häufigkeit meridionaler Zirkulationsformen. - 5.3.3. Temperatur in der Stratosphäre und Mesosphäre. - 5.3.4. Höhe der Tropopause. - 5.3.5. Ozon. - 5.3.6. Stratosphärische Erwärmungen. - 5.3.7.Weitere Zirkulationsparameter der Erdatmosphäre (Zonalzirkulationsindex, räumliche Varianz des Luftdruckes in Meeresniveau, Divergenz des durch Großaustausch bedingten horizontalen Impulstransports, Impulsaustausch in der Troposphäre der gemäßigten Breiten, blockierende Hochdruckgebiete über dem Nordatlantik und Europa, Zyklonalität in der Umgebung der Britischen Inseln, Southern oscillation). - 5.3.8. Meteorologische Elemente der bodennahen Luftschicht (Temperatur, Luftdruck, Niederschlagshäufigkeit). - 5.3.9. Weitere geophysikalische Elemente. - 5.4. Verwendung des Gesamtschemas zur Gewinnung von Aussagen über Struktur und Anregungsmechanismus der 26monatigen Schwankung der Zirkulation der Erdatmosphäre. - 6. EINIGE THEORETISCHE UND QUANTITATIVE BETEACHTUNGEN ZUM EINFLUSS VERÄNDERLICHER SOLARER STRAHLUNG AUF DIE ERDATMOSPHÄRE. - 6.1. Gegenstand und Ziel. - 6.2. Mögliche Einwirkungen hochenergetischer Partikel. - 6.3. Die Gleichung der atmosphärischen Dynamik unter Einbeziehung des Ozonhaushaltes. - 6.4. Das linearisierte Gleichungssystem. - 6.5. Die 26monatige Schwankung in der äquatorialen Stratosphäre. - 6.5.1. Anregung durch Schwankung der elektromagnetischen Strahlung der Sonne. - 6.5.2. Anregung durch Schwankung der hochenergetischen Partikelstrahlung der Sonne. - 6.6. Diskussion der Resultate einiger numerischer Berechnungen. - 7. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN. - LITERATUR. - ABBILDUNGEN.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Halle 〈Saale〉 : Strien
    Call number: Q 888 / Regal 51
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: IV, 81 S. : graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Stuttgart : Teubner
    Associated volumes
    Call number: Q 913 / Regal 51
    In: Geographische Abhandlungen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 230 S. : graph. Darst. + Kt.
    Series Statement: Geographische Abhandlungen Bd. 9, H. 3
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: Q 972(3) / Regal 50
    In: Synopsis der hoeheren Mathematik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VI, 416 S.
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Call number: MOP Per 581(1/1) ; ZSP-319/A-1 ; ZSP-319/A-1(2. Ex.)
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Nr. 1
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 108 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 1
    Language: German
    Note: Inhalt: Einleitung / H. PESCHEL. - Die COSPAR-Tagung in Warschau im Juni 1963 und die Aufgaben der DDR in der Raumforschung / O. LUCKE. - Die XIII. Generalversammlung der IUGG, Berkeley, 18 August 1963 und Symposium IGJ in Los Angeles, Gesamtübersicht / D. ROTTER. - Bericht über eine Teilnahme am Internationalen Symposium über das Internationale Geophysikalische Jahr (IGY und IGC) an der Universität Kalifornien in Los Angeles und an der XIII. Generalversammlung der Internationalen Union für Geodäsie und Geophysik (IUGG) in Berkeley 1963 / O. MEISSER. - Die wichtigsten Ergebnisse aus dem Gebiet "Geomagnetismus und Aeronomie" und die nächsten Aufgaben der DDR, speziell zur geomagnetischen Weltvermessung / G. FANSELAU. - Die Aufgaben im IQSY nach den Tagungen in Rom, Los Angeles, Berkeley und Tokio / E. A. LAUTER. - Die Aufgaben auf dem Gebiet der Geodäsie nach Los Angeles und Berkeley / H.-U.SANDIG. - Die Expeditionsvorhaben der DDR 1964 (mit Rückblick auf durchgeführte Expeditionen) / G. SKEIB. - Die Ergebnisse der Deutschen Spitzbergen-Expedition 1962 und die Aufgabenstellung der nächsten Spitzbergen-Expedition / W. PILLEWIZER. - Vorbereitungen für die Teilnahme an der 10. sowjetischen Antarktis-Expedition / Cl. ELSTNER. - Internationale Vorhaben auf dem Gebiet der Meereskunde im Jahre 1964 / E. BRUNS. - Die Forschungsvorhaben der Hydrologie / H. SCHUBERT. - Meteorologische Vorhaben in den Internationalen Jahren der Ruhigen Sonne / W. BÖHME. - Zusammenfassung des Vortrages: Die Forschungsarbeiten der Fachgruppe "Sonnenaktivität" in den Internationalen Jahren der Ruhigen Sonne / J. WEMPE. - Bericht über den gegenwärtigen Stand und die zukünftigen Aufgaben auf dem Gebiet der Erdgezeitenforschung / W. BUCHHEIM. - Die wissenschaftlichen Aufgaben auf dem Gebiet der Gravimetrie / K. REICHENEDER. - Die Aufgaben des Referats Publikationen und Weltsammelzentren / R. HAAKE.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik bei der Akademie der Wissenschaften der Deutschen Demokratischen Republik
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(1/9) ; ZSP-319/A-9
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Heft 9
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 111 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 9
    Language: German
    Note: INHALTSVERZEICHNIS: 25 Jahre Zusammenarbeit der Geophysiker sozialistischer Länder / H. Peschel. - Aktivitäten der DDR auf dem Gebiet der Polarforschung / I. Stange. - Magnetische Vermessung im Gebiet der Schirmacher Oase (Königin-Maud-land) während der 25. Sowjetischen Antarktisexpedition und erste Interpretationsergebnisse / U. Schäfer. - Vergleich hochatmosphärischer Partikeleffekte in verschiedenen Breiten auf beiden Hemisphären / J. Bremer, E. A. Lauter, H. Rößler, B. Schäning. - Abend-Morgen-Asymmetrieeffekt der Elektronenpräzipitation in auroralen Breiten / A. Grafe. - Potentielle Möglichkeiten zum Einsatz des Dopplerverfahrens der Satellitengeodäsie in Polargebieten / R. Dietrich. - Zu Stand und Tendenzen der glaziologischen Forschungsarbeiten in der Antarktis / B. Kahmann. - Ergebnisse der geodätisch-glaziologischen Arbeiten einer DDR-Gruppe der 23. Sowjetischen Antarktisexpedition (SAE) am Hays-Gletscher, Enderby-Land / G. Reppchen. - Statistische Eigenschaften von Bewegungsschwankungen polarer Eisströme (Kurzfassung) / S. Meier. - 14C-Datierung von Pflanzen und Pinguinguano aus dem Gebiet von Moledeshnaja (Antarktiko) und daraus ableitbare glaziologische Aussagen / D. Hebert. - Zur hydrographischen Karte der Schirmacher Oase (Königin-Maud-land), Ostantarktika / W. Richter. - Geologische Beobachtungen in der Schirmacher Oase, Königin-Maud-land, Ostantarktis / U. Wand. - Über die Südpolaren Raubmöven (Catharacta maccormicki) in der Schirmacher Oase (Königin-Maud-Land, Ostantarktika) / W. Richter. - Polarbekleidung unter thermophysiologischem Gesichtspunkt / G. Schrader. - Über konimetrische Staubmessungen in der Antarktis / G. Völksch, G. Schrader. , Zusammenfassungen auch in englischer und russischer Sprache
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Call number: MOP Per 581(2/12) ; ZSP-319/B-12 ; ZSP-319/B-12(2. Ex.)
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 12
    In: Die wissenschaftlichen Ergebnisse der Deutschen Spitzbergenexpedition 1964-1965, Teil 3
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 93 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 12
    Language: German
    Note: INHALT: 1. EINLEITUNG / (H. Karbaum). - 1.1 VERZEICHNIS DER BEIM METEOROLOGISCHEN DIENST DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK - FORSCHUNGSINSTITUT FÜR HYDROMETEOROLOGIE BERLIN - ARCHIVIERTEN GRUNDAUSWERTUNGEN DES BEOBACHTUNGSMATERIALS. - 2. UNTERSUCHUNGEN ZUM EISHAUSHALT. - 2.1 WITTERUNG UND VERLAUF EINIGER METEOROLOGISCHER ELEMENTE / (K. Lojek, W. Schöne). - 2.1.1 Lage, Ausrüstung und Meßprogramm der Stationen. - 2.1.2 Witterungsverlauf. - 2.1.3 Verlauf einiger meteorologischer Elemente. - 2.2 ZUM WÄRMEHAUSHALT DER GLETSCHEROBERFLÄCHE / (W. Schöne). - 2.2.1 Meßgeräte, Meßmethodik und Auswerteverfahren. - 2.2.2 Meßergebnisse. - 2.2.3 Abschätzung der Höhenabhängigkeit der Wärmemenge Q. - 2.3 ABLATION / (R. Wiedrich). - 2.3.1 Meßnetz und Meßverfahren. - 2.3.2 Meßergebnisse. - 2.3.3 Gebietsablation / (H. Schmidt). - 2.4 ABFLUSS / (U. Schumacher). - 2.4.1 Wasserstände. - 2.4.2 Abflüsse. - 2. 5 ZUM EISHAUSHALT / (H. Karbaum, H. Schmidt, W. Schöne). - 2.5.1 Wärmehaushalt und Ablation. - 2.5.2 Abfluß und Ablation. - 2.5.3 Bilanzierung. - 2.6 VERGLEICH DER MESSERGEBNISSE VON 1962 UND 1964 / (H. Schmidt u. W. Schöne). - 3. HYDROLOGISCHE SONDERUNTERSUCHUNGEN. - 3.1 WASSERSTÄNDE DES KONGSFJORD / (U. Schumacher). - 3.2 FESTSTOFFÜHRUNG DER GLETSCHERBÄCHE / (D. Fügner). - 3.2.1 Hydraulische Kennziffern. - 3.2.2 Schwebstoff. - 3.2.2.1 Messung. - 3.2.2.2 Auswertung. - 3.2.3 Geschiebe. - 3.2.3.1 Meßmethode und Meßgerät. - 3.2.3.2 Primärauswertung. - 3.2.3.3 Ermittlung des Geschiebetriebes. - 3.2.3.4 Versuch einer Aussage für die Geschiebefracht 1962. - 3.3 WASSERTEMPERATUREN / (U. Schumacher). - 3.4 HYDROCHEMISCHE FAKTOREN / (R. Wiedrich). - 3.5 BOTANISCHE UND ZOOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN. - 3.5.1 Untersuchungen über die Testaceen-Fauna im Bereich des Mittleren Lovéngletschers / (W. Schönborn). - 3.5.2 Roter Schnee vom Mittleren Lovéngletscher / (G. Busse). - 4. METEOROLOGISCHE SONDERUNTERSUCHUNGEN. - 4.1 DAS LOKALE WINDFELD / (W. Schöne, K. Lojek). - 4.2 TEMPERATURVERHÄLTNISSE IN NY ÅLESUND WÄHREND DER ÜBERWINTERUNG 1964/1965 / (W. Schöne, R. Thoss). - 5. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN / (R. Wiedrich).
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(3/25) ; ZSP-319/C-25
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde, Heft 25
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 115 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0435-6187
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde 25
    Language: German
    Note: Zugleich: Dissertation, Technische Universität Dresden, 1970 , INHALTSVERZEICHNIS Einführung 1. Ausgleichung von Beobachtungen 1.1. Bewegungsformen des Massenpunktes und der Kontinua 1.2. Korrekturmöglichkeiten wegen Punktbewegung 1.3. Bestimmung eines Einzelpunktes 1.4. Bestimmung einer Punktreihe 1.5. Bestimmung eines Punktfeldes 2. Ausgleichung von Beobachtungsdifferenzen 2.1. Übergang von Beobachtungen zu Beobachtungsdifferenzen 2.2. Verbesserungsgleichungen für große Verschiebungen 2.3. Verbesserungsgleichungen für kleine Verschiebungen 2.4. Äquivalenzbeweis. Statistische Tests 2.5. Ausgleichung von zeitabhängigen Beobachtungsdifferenzen 2.6. Beziehungen zwischen Ausgleichung und Interpolation 3. Ausgleichung von korrelierten Beobachtungen und Beobachtungsdifferenzen 3.1. Physikalische Korrelationen bei Verschiebungsmessungen 3.2. Geschwindigkeitskorrelationen in einem Gletscher 3.3. Geschwindigkeitskorrelationen im festen und lockeren Gebirge 3.4. Geschwindigkeitskorrelationen an einer Staumauer 3.5. Lineare Transformation der Korrelationsfunktionen 3.6. Zusammenwirken der Korrelationen unabhängiger physikalischer Systeme 3.7. Der Einfluß der Korrelationen auf die Unbekannten der Ausgleichung Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlußfolgerungen für die praktische Ausgleichung Literaturverzeichnis Abbildungen Anhang
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Series available for loan
    Series available for loan
    Hamburg : Deutsches Hydrographisches Institut
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0945(2)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: ohne Zählung
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 2
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Series available for loan
    Series available for loan
    Hamburg : Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0945(76)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 201 S.
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 76
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Call number: SR 90.0945(51)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 276 S.
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 51
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Call number: SR 90.0945(23)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: ohne Zählung
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 23
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Call number: SR 90.0942(25)
    In: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 66 S.
    Series Statement: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 25
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Call number: SR 90.0942(112)
    In: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 80 S.
    Series Statement: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 112
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Call number: SR 90.0942(47)
    In: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 110 S.
    Series Statement: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 47
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Engelmann
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0942(54)
    In: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 95 S.
    Series Statement: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 54
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Engelmann
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0942(63)
    In: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 83 S.
    Series Statement: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 63
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Call number: SR 90.0942(75)
    In: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 92 S.
    Series Statement: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 75
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Engelmann
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0942(86)
    In: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 103 S.
    Series Statement: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 86
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Call number: SR 90.0942(99)
    In: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 55 S.
    Series Statement: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 99
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Engelmann
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0942(100)
    In: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 41 S.
    Series Statement: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 100
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bamberg : Meisenbach
    Associated volumes
    Call number: SR 90.1029(14)
    In: Veröffentlichungen des Instituts für Angewandte Geodäsie
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 174 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Angewandte Geodäsie 14
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Call number: SR 90.1029(11)
    In: Veröffentlichungen des Instituts für Erdmessung
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 95 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Erdmessung 11
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Series available for loan
    Series available for loan
    München : Bayer. Landesvermessungsamt
    Associated volumes
    Call number: SR 90.1032(13-20)
    In: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: getr. Zählung
    Series Statement: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Astronomisch-Geodätische Arbeiten 13-20
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Call number: SR 90.1032(26)
    In: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 31 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Astronomisch-Geodätische Arbeiten 26
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Call number: SR 90.1032(27)
    In: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 125 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerische Akademie der Wissenschaften : Astronomisch- Geodätische Arbeiten 27
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Series available for loan
    Series available for loan
    Bamberg : Meisenbach
    Associated volumes
    Call number: SR 90.1029(15)
    In: Veröffentlichungen des Instituts für Angewandte Geodäsie
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 125 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für angewandte Geodäsie 15
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Call number: SR 90.1025(6)
    In: Mitteilungen des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 6 S.
    Series Statement: Mitteilungen des Lohrmann-Instituts der Technischen Unversität Dresden 6
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Call number: SR 90.1025(4)
    In: Mitteilungen des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 16 S.
    Series Statement: Mitteilungen des Lohrmann-Instituts der Technischen Universität Dresden 4
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Call number: SR 90.1025(58)
    In: Mitteilungen des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 16 S.
    Series Statement: Mitteilungen des Lohrmann-Observatoriums 58
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Call number: SR 90.1025(41)
    In: Mitteilungen des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: S. 713-775
    Series Statement: Mitteilung des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden 41
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Call number: SR 90.1025(56)
    In: Mitteilungen des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 113 S.
    Series Statement: Mitteilung des Lohrmann-Observatoriums der Technischen Universität Dresden 56
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Call number: SR 90.1026(135)
    In: MPE-Report
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: II, 172 S.
    Series Statement: Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, Institut für Extraterrestrische Physik 135
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Call number: SR 90.0945(11)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: ohne Zählung
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 11
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Call number: SR 90.0945(65)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 91 S.
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 65
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Series available for loan
    Series available for loan
    Hamburg : Deutsches Hydrographisches Institut
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0945(43)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 124 S.
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 43
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Series available for loan
    Series available for loan
    Hamburg : Deutsches Hydrographisches Institut
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0945(1)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: ohne Zählung
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 1
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Call number: SR 90.0943(73-13)
    In: Forschungsbericht
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 60 S.
    Series Statement: Forschungsbericht / Bundesministerium für Forschung und Technologie 73-17
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Engelmann
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0942(127)
    In: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 263 S.
    Series Statement: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 127
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Call number: SR 90.0942(14) ; H 1489
    In: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 81 S.
    Series Statement: Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 14
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Location: Pendulum room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Call number: SR 90.0945(39)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 157 S.
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 39
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Call number: SR 90.0945(37)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: V, 120 S.
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 37
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Call number: SR 90.0945(35)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: ohne Zählung
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 35
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Series available for loan
    Series available for loan
    Hamburg : Deutsches Hydrographisches Institut
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0945(8)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: ohne Zählung
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 8
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Call number: SR 90.0945(34)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: ohne Zählung
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 34
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Call number: SR 90.0945(10)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: ohne Zählung
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 10
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Call number: SR 90.0945(48)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 140 S.
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 48
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Series available for loan
    Series available for loan
    Hamburg : Deutsches Hydrographisches Institut
    Associated volumes
    Call number: SR 90.0945(32)
    In: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: ohne Zählung
    Series Statement: Meereskundliche Beobachtungen und Ergebnisse 32
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Call number: SR 90.1032(24)
    In: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 84 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Astronomisch-Geodätische Arbeiten 24
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Call number: SR 90.1032(25)
    In: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 78 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen der Bayerischen Kommission für die Internationale Erdmessung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Astronomisch-Geodätische Arbeiten 25
    Language: German
    Location: Magazine - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...