ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Signatur: MOP Per 492(1909) / DG
    In: Bericht über die Tätigkeit des Königlich Preußischen Meteorologischen Instituts ; 1909, 1909
    In: Veröffentlichungen des Preußischen Meteorologischen Instituts ; 216, Nr. 216
    Materialart: Monographie Präsenzbestand
    Seiten: 159 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Serie: Veröffentlichungen des Preußischen Meteorologischen Instituts 216
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. - 2. Personalien. - 3. Das Stationsnetz. - Stationen I., II. und III. Ordnung. - Regenstationen. - Gewitterstationen. - 4. Stationsinstrumente und Sammlungen des Zentralinstituts. - 5. Besondere Untersuchungen im Zentralinstitut. - 6. Das Meteorologisch-Magnetische Observatorium bei Potsdam. - Allgemeines. - Meteorologische Beobachtungen und Arbeiten. - Magnetische Beobachtungen und Arbeiten. - 7. Dienstreisen. - 8. Veröffentlichungen. - Veröffentlichungen des Instituts. - Veröffentlichungen der Beamten. - 9. Sonstiges. - Anhang enthaltend wissenschaftliche Mitteilungen. - Nachruf auf Adolf Sprung / R. Süring. - Nachruf auf Viktor Kremser / G. Lachmann. - Bericht über die Vergleichung der Hauptbarometer deutscher und ausländischer meteorologischer Institute / G. Hellmann. - Über die Aufstellung der Thermometer zur Bestimmung der Lufttemperatur / G. Hellmann. - Die natürliche Ventilation der Thermometeraufstellungen auf dem Meteorologischen Observatorium bei Potsdam / E. Barkow. - Lebhafte Schwankungen der Temperatur an der Grenzfläche der untersten Bodeninversionen / K. Knoch. - Der große Schneefall am 16. und 17. November 1909 / C. Kaßner. - Über Registrierungen der Sonnenscheinautographen und ihre Auswertung / W. Marten. - Vorläufige Mitteilungen über die Ergebnisse der magnetischen Beobachtungen in Potsdam und Seddin im Jahre 1909 / Ad. Schmidt. - Hohe Werte des luftelektrischen Potentialgefälles zu Potsdam im Jahre 1909 / K. Kähler. - Einige Ergebnisse fünfjähriger Registrierungen des luftelektrischen Potentialgefälles in Potsdam / G. Lüdeling. - Temperatur, Niederschlag und Sonnenschein im Jahre 1909 in Norddeutschland.
    Standort: MOP - Bitte bestellen
    Zweigbibliothek: GFZ Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...