ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Akad. Verl.-Ges.
    Call number: 695 / Regal 12
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXIV, 716 S. : Ill., graph. Darst.
    Edition: 4. Aufl.
    Location: Archive - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Akad. Verl.-Ges.
    Associated volumes
    Call number: MOP 13825(2)
    In: Danziger Seewindstudien
    In: Danziger meteorologische Forschungsarbeiten
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 39 S.
    Series Statement: Danziger Seewindstudien 2
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Akad. Verl.-Ges.
    Associated volumes
    Call number: MOP 13825(3)
    In: Danziger Seewindstudien
    In: Danziger meteorologische Forschungsarbeiten
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 51 S.
    Series Statement: Danziger Seewindstudien 3
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Akad. Verl.-Ges.
    Call number: MOP 12578 ; MOP 14257
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 247 S. : Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Mathematik und ihre Anwendungen in Physik und Technik / B 1
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Akad. Verl.-Ges.
    Associated volumes
    Call number: MOP 13532 / DG
    In: Probleme der kosmischen Physik
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis: Vorwort zur ersten Auflage. - Vorwort zur zweiten Auflage. - Erstes Kapitel: Vorbedingungen für Wolkenbildung. - Wasserdampf. - Ausdrücke für den Wasserdampfgehalt. - Thermodynamische Grundlagen der Wasserdampfverteilung. - Gleichgewichtszustände der Luft. - Kondensationsbedingungen. - Kondensations- und Sublimationskerne. - Schichtbildungen und Gleitflächen. - Literatur. - Zweites Kapitel: Wolkenformen und Wolkeneinteilung. - Historisches. - Wolkenbilder. - Jetzige Wolkeneinteilung. - Wolkengattungen. - Wolkenarten. - Wolkenunterarten und Spielformen. - Literatur. - Drittes Kaptiel: Besondere Wolkenformen. - Leuchtende Nachtwolken. - Hohe Perlmutterwolken. - Dämmerungs-Cirren und Ultra-Cirren. - Besondere Formen von Cirruswolken. - Castellatusformen und isolierte Wölkchen. - Mammatusbildungen. - Hinderniswolken. - Mehrfachschichtung von Wolken. - Wolkenfetzen. - Künstliche Wolken. - Literatur. - Viertes Kapitel: Physik der Wolken. - Thermodynamische Prozesse. - Wirkung der Gleitflächen auf die Wolkenbildung. - Mikrophysikalische Vorgänge . - Wogenwolken. - Netzgebilde. - Optische und elektrische Wirkungen auf Wolken. - Literatur. - Fünftes Kapitel: Wolkeneinteilung auf physikalischer Grundlage. - Aggregatzustände. - Gleitflächen und Fronten. - Himmelsansicht und Wolkenschlüssel. - Literatur. - Sechstes Kapitel: Höhe und Bewegung der Wolken. - Meßmethoden. - Wolkenphotographie. - Höhe der Wolkenund ihre geographische Verteilung. - Schichtdicken. - Wolkenstockwerke. - Neigung von Wolkenschichten. - Täglicher und jährlicher Gang der Wolkenhöhe. - Wolkengeschwindigkeit. - Zugrichtung. - Literatur. - Siebentes Kapitel: Bewölkung. - Art der Wolkenschätzung. - Unterschiede zwischen wahren Mitteln und Terminmitteln. - Geographische Verteilung. - Jährlicher und täglicher Gang. - Beziehungen zu Strahlung und Himmelshelligkeit. - Literatur. - Anhang: Internationale Einteilung der Wolke.
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VI, 139 S., IV Bl. : Ill., graph. Darst.
    Edition: 2. erg. Aufl.
    Series Statement: Probleme der kosmischen Physik 16
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Leipzig : Akad. Verl.-Ges.
    Associated volumes
    Call number: MOP 17904 ; AWI PY-88-0813
    In: Probleme der kosmischen Physik
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: VIII, 120 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Probleme der kosmischen Physik 20
    Note: Inhaltsverzeichnis: I. Die Nordlichterscheinungen. - 1. Beschreibung der Nordlichtformen. - 2. Geographische Ausbreitung der Nordlichter. Zusammenhang zwischen Nordlichtern und erdmagnetischen Störungen. Die Periodizität der Nordlichter. - 3. Richtung der Nordlichtbögen und Lage des Radiationspunktes der Nordlichtcorona. - 4. Die Ausmessung der parallaktischen Nordlichtaufnahmen. Höhenstatistik der normalen gelbgrünen Nordlichter. - 5. Höhenmessungen besonderer Nordlichtformen. Sonnenbelichtete Nordlichter, rotgefärbte Nordlichter. - 6. Die Nordlichtgeräusche. - A. Das Nordlichtspektrum und seine Deutung. - 1. Wellenlängenmessungen der Linien und Banden. - 2. Intensitätsvariationen innerhalb des Nordlichtspektrums. Spektrographische Untersuchungen und Filteruntersuchungen. - 3. Die Anregungsprozesse der Linien und Banden im Nordlichtspektrum. - 4. Temperaturbestimmungen in der Nordlichtregion mittels der Stickstoffbanden. - B. Die Nordlichttheorien. - 1. Birkelands Analyse der erdmagnetischen Störungen und seine Modellversuche. - 2. Die mathematische Theorie der Bewegung einer elektrisch geladenen Partikel im erdmagnetischen Felde. Die Bahnberechungen von Störmer. - 3. Anwendung der Theorie auf die Nordlichterscheinungen. - 4. Die Ablenkbarkeit der nordlichterregenden Korpuskeln. - 5. Anwendung von Störmers Theorie der Bewegung einer elektrisch geladenen Partikel in einem Dipolfelde auf andere Gebiete. Die Sonnencorona und die durchdringende Strahlung. - C. Der physikalische Zustand der Atmosphäre in der Nordlichtregion. - 1. Zusammensetzung und Druck der Atmosphäre. Absorption der das Nordlicht erregenden Korpuskeln in den höchsten Atmosphärenschichten. - 2. Das Problem der leichten Gase in den höchsten Atmosphärenschichten. - 3. Berechnungen über die Temperaturzunahme von der dunklen bis zur sonnenbelichteten Atmosphäre aus der Änderung der Nordlichthöhen von der dunklen bis zur sonnenbelichteten Atmosphäre. - 4. Die Absorption der nordlichterregenden Korpuskeln in der Atmosphäre. - D. Beobachtungen von anderen Erscheinungen in der Nordlichtregion. - 1. Die leuchtenden Nachtwolken. - 2. Das Nachthimmelslicht. - E. Untersuchungen über Flut und Ebbe in den höchsten Atmosphärenschichten unter Berücksichtigung der Nordlichthöhen, der Höhen der Meteore sowie der Höhe der E-Schicht der Ionosphäre. - F. Anschauungen über die Natur der nordlichterregenden Korpuskeln und die Emission derselben von der Sonne. - II. Die Ionosphäre. - 1. Einleitung. - 2. Die Ausbreitung der Radiowellen in einem ionisierten Gas. - 3. Einfluß des erdmagnetischen Feldes auf die Ausbreitung der Radiowellen in einem ionisierten Gas. - 4. Die ionisierten Schichten und deren Nachweis. - 5. Die normale tägliche und jährliche Variation der Schichten. - 6. Die Störungen der Ionosphäre. - 7. Die Änderungen der Ionisation während einer Sonnenfleckenperiode. - 8. Die Theorie der Schichtenbildung durch Photoionisation. - 9. Die Kurzstörung der Ionosphäre ("Radio Fade-Outs"). - Literaturverzeichnis. - Namenregister. - Sachregister.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...