English
 
Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT

Released

Report

Der Lernprozess mit Bürgerinnen und Bürgern an der Schnittstelle Wissenschaft-Politik-Gesellschaft im Kopernikus-Projekt Ariadne (2020-2023)

Authors

Blum,  Mareike
External Organizations;

Treichel-Grass,  Katja
External Organizations;

Kowarsch,  Martin
External Organizations;

External Ressource
No external resources are shared
Fulltext (public)
Supplementary Material (public)
There is no public supplementary material available
Citation

Blum, M., Treichel-Grass, K., Kowarsch, M. (2024): Der Lernprozess mit Bürgerinnen und Bürgern an der Schnittstelle Wissenschaft-Politik-Gesellschaft im Kopernikus-Projekt Ariadne (2020-2023), (Ariadne-Hintergrund), Potsdam : Potsdam Institute for Climate Impact Research, 90 p.
https://doi.org/10.48485/pik.2024.006


Cite as: https://publications.pik-potsdam.de/pubman/item/item_29679
Abstract
Im Kopernikus-Projekt Ariadne wurden zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus ganz Deutschland in einem Forschungs- und Lernprozess zur Verkehrs- und Stromwende beteiligt. Dieser Lernprozess eröffnete neue Begegnungs- und Reflexionsräume, in denen Forschende und Bürger:innen über verschiedene Politikoptionen zur Energie- und Verkehrswende diskutieren konnten.