ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publication Date: 2024-04-01
    Description: Kirchenbücher gehören zu den wichtigsten familien- und sozialgeschichtlichen Quellen. Die Kirchenbuchduplikate im Brandenburgischen Landeshauptarchiv ersetzen in vielen Fällen verlorene Originale und haben dadurch unschätzbaren Wert. Das Verzeichnis bietet einen detaillierten Nachweis der hier als Duplikat erhaltenen Jahrgänge von Tauf-, Trau- und Bestattungsregistern sowie der Konfirmanden- und Kommunikantenlisten für etwa 1900 Orte im Land Brandenburg und in heute polnischen Teilen der ehemaligen Provinz Brandenburg. Die Einleitung informiert ausführlich über Theorie und Praxis der Führung der Kirchenbücher und ihrer Sicherung durch Duplikate sowie das damit verbundene oft mühsame Zusammenwirken kirchlicher und staatlicher Stellen bis zur Einrichtung der Standesämter im Jahre 1874.
    Keywords: 1794 ; 1874 ; Brandenburgische ; Brandenburgischen ; Kirchenbuchduplikate ; Landeshauptarchiv ; Neitmann ; Überlieferung ; Verzeichnis ; thema EDItEUR::N History and Archaeology ; thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3M c 1500 onwards to present day ; thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHT History: specific events and topics::NHTB Social and cultural history ; thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QR Religion and beliefs::QRM Christianity ; thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QR Religion and beliefs::QRA Religion: general::QRAX History of religion
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Publication Date: 2024-04-01
    Description: Die Publikation beschreibt die verwaltungsgeschichtliche Entwicklung der Bezirkstage und Räte der Bezirke der DDR zwischen 1952 und 1990/91 am Beispiel des Bezirkes Cottbus. Sie geht detailliert auf die einzelnen Strukturteile und deren Aufgaben und Zuständigkeiten ein, gibt dadurch einen umfassenden Überblick über die von der wichtigsten Verwaltungsbehörde der DDR auf der regionalen Ebene bearbeiteten Sachgebiete und belegt die Ausführungen durch ausführliche Quellenangaben. Im Anhang werden die leitenden Mitarbeiter in Kurzbiographien vorgestellt. Begriffserklärungen DDR-typischer Termini und ein Sach- und Personenregister sowie ein Abkürzungsverzeichnis erleichtern dem Leser die Benutzung.
    Keywords: 1952 ; 1990 ; Aufgaben ; Beispiel ; Bezirke ; Bezirkes ; Bezirkstage ; Cottbus ; Neitmann ; Räte ; Struktur ; Studie ; verwaltungsgeschichtliche ; thema EDItEUR::N History and Archaeology ; thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3M c 1500 onwards to present day::3MR 21st century, c 2000 to c 2100 ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPP Public administration
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...