ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Collection
Publisher
Years
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Zoomorphology 73 (1972), S. 249-261 
    ISSN: 1432-234X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung 1. Es wurden 54 Psocopteren-, 108 Amblyceren- und 263 Ischnocerenprdparate ( die der Trichodectiden eingeschlossen) untersucht, um Wege zur Unterscheidung und zum Vergleich der verschiedenen Formen des typischen Hypopharynxskelettes der Psocodea zu finden. 2. Mit Hilfe der am Hypopharynx anzutreffenden Muskelinsertionen konnte ein Weg zur Homologisierung der Sitophorelemente der Psocodea mit den Teilen des Hypopharynxskelettes von primitives Apterygoten (Grundplan nach Gouin, 1968; Matsuda, 1965) aufgezeigt werden. 3. Das Cibarialsklerit eines Teils der Psocoptera weist eine Reihe von Gemeinsamkeiten mit denen prototypischer Amblycera und Ischnocera auf. Das der Trichodectiden unterscheidet sich davon und ist möglicherweise Ausdruck einer seit langem eigenständigen Entwicklung. 4. Da zwischen den Skleriten verschiedener Gattungen und auch höherer Einheiten charakteristische Unterschiede bestchen, scheint es möglich, these zur Überprüfung systematischer Einheiten heranzuziehen. Dazu sind weitere Untersuchungen nötig. 5. Die Auswertung der bei den Trichodectidae bisher vorgefundenen Merkmale scheint darauf hinzudeuten, daß die Überfamilie Trichodectoidea Burm. aus der Unterordnung Ischnocera herauszunehmen und als eigene Unterordnung zu führen ist. Grundlage dieser Auffassung ist neben der spezifischen Sitophorform die charakteristische Muskelversorgung des Epipharynx und eine Reihe weiterer Merkmale (vgl. Königsmann, 1960).
    Notes: Summary 1. 54 specimens of Psocoptera, 108 specimens of Amblycera and 263 of Ischnocera babe been examined to compare the hypopharyngeal skeletons (sitophor — Snodgrass, 1944). 2. As a result a procedure for homologizing the elements of Psocodean sitophor with those of primitive Apterygotes (Gouin, 1968; Matsuda, 1965) was established. 3. The sitophor of Psocoptera in more or less similar to that of Amblycera and Ischnocera, but it is prototypical in Trichodectidae. 4. Consequently it is necessary to separate Trichodectidae from Ischnocera. A comparison of muscle attachments is Trichodectidae (Risler, 1951) and other Ischnocera (Haub, 1971; Symmons, 1952) corroborates these findings. 5. An appointment of generic value seems to be possible. Nevertheless the degree of systematic significance must still be stated for other families, genera and species.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...