ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Collection
Publisher
  • 1
    ISSN: 1432-234X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology
    Notes: Zusammenfassung 1. Im Oberschlundganglion der Sandbiene Andrena vaga Pz. lassen sich neurosekretorische Zellen in der Pars intercerebralis nachweisen. Eine zweite Gruppe neurosekretorischer Zellen schließt sich posterior an die vordere an. Die ableitenden Axone beider Gruppen werden beschrieben sowie der Verlauf der Nervi corporis eardiaci und der Nervi corporis allati. 2. Das Unterschlundganglion enthält zwei kappenartig aufsitzende Regionen neurosekretorischer Zellen. 3. Ein Ganglion hypocerebrale fehlt, der Nervus recurrens ist urpaar und steht mit den Corpora cardiaca und Corpora allata nicht in Verbindung. 4. Die Corpora cardiaca sind aus verschiedenen Zellelementen kompliziert aufgebaute Organe, denen wahrscheinlich außer der Speicherung und Verteilung des Neurosekrets sowie der Produktion eines eigenen Sekrets noch andere Funktionen zugesprochen werden müssen. 5. Stichproben an den Corpora allata männlicher Sandbienen ergaben ein Verhältnis des Volumens der Corpora allata von gesunden zu stylopisierten Tieren wie 2 zu 1. Die unterentwickelten Corpora allata fanden sich sowohl bei Andrena-♂/Strylops-♂ als auch bei Andrena-♀/Strylops-♂. 6. Eine Volumenzunahme der Corpora allata auf das 2–3fache und erhöhte Aktivität der allata-Zellen sind bei gesunden Sandbienen-♀ im Zusammenhang mit Dotterproduktion und Eireifung zu beobachten. 7. Im Falle der Andrena-♀/Stylops-♂ ist die Hemmung der Corpora allata sehr gering und dauert auch nur so lange, wie sich der Parasit im Wirt befindet. Im Falle Andrena♀/Stylops-♂ jedoch werden das Wachstum wie auch die normale Funktion der allata-Zellen ganz unterdrückt. 8. Die Beziehungen zwischen Corpora allata und Ovar werden besprochen. Bei Andrena-♀/Stylops-♀ beruht die Hemmung von Corpora allata und Ovar des Wirtes sehr wahrscheinlich auf einem Eiweißmangel. Das Eiweiß wird dem Wirt wahrscheinlich während seiner Verpuppung von den noch nicht verpuppten zukünftigen Stylops-Weibchen entzogen. 9. Der Fettkörper wird bei gesunden und stylopisierten Sandbienen-♀ bis auf einen Rest langsam abgebaut. 10. Versuche, die Wirkung des weiblichen Parasiten durch Herausnehmen aus ihren Wirten aufzuheben, andererseits durch Injektionen von Parasitenextrakten in Versuchstiere (Triatome infestans Neiva) ihre Wirksamkeit zu prüfen, mußten aus Materialmangel abgebrochen werden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Zoomorphology 68 (1970), S. 300-307 
    ISSN: 1432-234X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology
    Notes: Abstract The cuticle of Dinophilus, consisting of four different layers, is of a simple structure. The outer layer, composed of uniform globules, borders on processes in which the epidermal cells terminate. As to its structure, the cuticle of Dinophilus seems to be a larval type.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Zoomorphology 68 (1970), S. 83-92 
    ISSN: 1432-234X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology
    Notes: Abstract Dinophilus has a protonephridial system with end-cells. These end-cells are cyrtocytes with an inner canal, a tuft of flagella and a cell wall consisting of rods joined by membranes.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naturwissenschaften 42 (1955), S. 260-261 
    ISSN: 1432-1904
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Chemistry and Pharmacology , Natural Sciences in General
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naturwissenschaften 43 (1956), S. 453-453 
    ISSN: 1432-1904
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Chemistry and Pharmacology , Natural Sciences in General
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Parasitology research 15 (1953), S. 457-475 
    ISSN: 1432-1955
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Parasitology research 56 (1978), S. 93-98 
    ISSN: 1432-1955
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Medicine
    Notes: Summary The endoparasitic insectStylops sp. (Insecta, Strepsiptera) absorbs materials only through its body cuticle from the haemolymph of its host,Andrena fulva Schrk. (Insecta, Hymenoptera). The passage of a polysaccharide, Dextran-3, through the chitinous cuticle of the parasite was observed by means of its fluorescence and by electron microscopy; after 15 min exposure, Dextran was found to be present between the chitin layers, on the surface of epidermal, muscle and egg cells, and in the haemolymph of the parasite.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISSN: 1432-0878
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Medicine
    Notes: Zusammenfassung Der Zelltyp der Cyrtocyte (Reusengeißelzelle) wird an der Gattung Chaetonotus (Gastrotrichen) erstmalig bei Askhelminthen nachgewiesen. Der Terminalapparat des Protonephridiums besteht aus zwei eng aneinanderliegenden Reusenröhren aus je 8 Stäben. Die Lücken zwischen den Stäben überspannt ein „Netzwerk“ aus sehr dünnen Fibrillen. In jeder Röhre des Doppelapparates schwingt eine Geißel, die sich nicht in dem Ausleitungskanal fortsetzt. Um den Anfangsteil des Doppelreusenapparates liegt ein geschlitzter, blasig erweiterter Plasmamantel, der sich später dem Reusenapparat dicht anlegt und dann ungeschlitzt ist. Dieser Plasmamantel stellt ein weiteres äußeres Reusensystem dar, das um das innere aus Reusenstäben liegt. Der Vergleich mit anderen bekannten Cyrtocyten führt zur Feststellung einer neuen Form dieses Zelltyps.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...