ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Campus Verlag
    Publication Date: 2024-04-02
    Description: Bergexpeditionen auf Himalaya-Gipfel wurden von reinen Frauenteams erstmals in den 1950er Jahren unternommen. Bergsteigerinnen eröffnete sich damit eine Möglichkeit, in die Männerbastion des Höhenbergsteigens vorzudringen. Martina Gugglberger verwendet diese Frauenexpeditionen als Linse, um Handlungsspielräume, Geschlechterverhältnisse, Netzwerke und biographische Hintergründe von Protagonistinnen im Höhenbergsteigen von 1955 bis 2014 zu untersuchen. Ihr Blick in die Geschichte des »Frauenalpinismus« verdeutlicht die lange Tradition von Ausgrenzung und Abwertung weiblicher Aktivitäten im Bergsport. Gleichzeitig veranschaulicht das Buch entlang politischer, sozialer und ethnischer Aspekte der Frauenexpeditionen, wie sich die realen und symbolischen »Grenzen im Aufstieg« für Bergsteigerinnen ein Stück weit verschoben. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0
    Keywords: Frauen ; Geschlechtergeschichte ; Expedition ; Sportgeschichte ; Bergsteigen ; Gender History ; Alpinismus ; Nepal ; Himalaya ; Höhenbergsteigen ; Bergsteiger ; Pionierinnen ; Bergsteigerinnen ; Geschlechterideale ; Bergsport ; Achttausender ; Höhenbergsport ; thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHB General and world history
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    Böhlau
    Publication Date: 2024-04-08
    Description: The book focuses on german speaking catholic missionary sisters who came to South Africa after 1945. In three chapters (space of origin, convent space, missionary space) the life stories are interpreted as an “adventure with a rule”. The group portrait shows motivations, daily life and experiences of one of the last generations of missionary women.
    Description: Das Buch stellt deutschsprachige katholische Missionarinnen, die seit 1945 in Südafrika tätig waren, in den Mittelpunkt. Entlang der drei Kapitel Herkunftsraum, Klosterraum und Missionsraum werden die Lebensgeschichten der Frauen als Erzählungen eines „regulierten Abenteuers“ interpretiert. Das daraus entstehende Gruppenporträt gibt Einblicke in Motivationen, Alltag und Erfahrungen einer letzten Generation von Missionarinnen.
    Keywords: Mission History ; Catholic Missionary Sisters ; Transnational Life stories ; South Africa ; Mission Space ; Missionsgeschichte ; Katholische Missionarinnen ; Transnationale Lebensgeschichten ; Südafrika ; Missionsraum ; Mariannhiller Missionare ; Römisch-katholische Kirche ; bic Book Industry Communication::H Humanities::HR Religion & beliefs ; thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QR Religion and beliefs
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...