ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Collection
Language
Years
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung / Ausgabe Juni 2009
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Der bisherige Entwurf des CCS-Gesetzes löste eine intensive politische Diskussion über die Nutzung des Untergrundes für CO2-Speicherung und Geothermie aus. Das GFZ betreibt als weltweit einzige Forschungseinrichtung zwei entsprechende Pilotstandorte. Die GeoForschungsZeitung befragte die Projektleiter zu diesem Thema.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung / Ausgabe Dezember 2008
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Die Bundesregierung beauftragte die Helmholtz-Gemeinschaft, vertreten durch das GFZ, mit der Entwicklung eines Tsunami-Frühwarnsystems für den indischen Ozean. Seit dem 11. November ist das System offiziell im Betrieb. Projektleiter Jörn Lauterjung stellte sich den Fragen der „GeoForschungs-Zeitung“.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung / Ausgabe Dezember 2009
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Poster Session, Workshop und Vortragssession. Die diesjährige Veranstaltung fand unter dem Motto „Scientific Drilling“ statt. Die GeoForschungsZeitung fragte die Doktorandenvertreter Ursula Lengler und Phillipp Kuhn, was sich die Doktoranden von diesem Tag erhoffen.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung / Ausgabe Februar 2009
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Am 16. Januar stellte Professor Reinhard Hüttl auf dem Neujahrsempfang die neue Organisationsstruktur vor. Die GeoForschungsZeitung wollte wissen, warum eine Umstrukturierung des GFZ notwendig war. Reinhard Hüttl äußerte sich dazu in unserem Interview.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung / Ausgabe April 2009
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Seit Oktober hat Professor Rainer Kind die erste Seniorprofessur am GFZ inne. Die GeoForschungsZeitung befragte ihn zu der Zukunft von GEOFON und seinen Forschungsplänen.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung / Ausgabe Oktober 2009
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Zusammen mit dem Alfred-Wegener Institut (AWI) und der Senckenberg-Gesellschaft veranstaltet das GFZ am 2. und 3. November in Berlin die Konferenz „Klima im System Erde“. Professor Hüttl erläuterte der GeoForschungsZeitung die Hintergründe dieser Tagung im Interview.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung / Ausgabe August 2009
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Die wissenschaftliche Verlagswelt befindet sich im Umbruch. Das digitale Zeitalter, in dem Informationen an jedem Ort und zu jeder Ortszeit abrufbar sein können, bestimmt die Entwicklung in den Naturwissenschaften. Der Leiter der Bibliothek, Roland Bertelmann stand der GeoForschungsZeitung für ein Interview zur Verfügung.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  GeoForschungsZeitung / Ausgabe Oktober 2008
    Publication Date: 2020-02-12
    Description: Weltweit wird nach wie vor auf Kohle als primärer Energieträger gesetzt. Allein in China geht rein rechnerisch alle 5,2 Tage ein Kohlekraftwerk ans Netz. Doch wie lässt sich trotz des steigenden Energiebedarfs die Emission von Kohlendioxid verringern? Im Rahmen des europäischen Projektes „CO2SINK“, an dem verschiedene Gruppen des GFZ beteiligt sind, wird im brandenburgischen Ketzin die unterirdische Speicherung von CO2 untersucht. Projektleiter Frank Schilling stand der „GeoForschungZeitung“ für ein Interview zur Verfügung.
    Language: German
    Type: info:eu-repo/semantics/article
    Format: application/pdf
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...