ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Language
Number of Hits per Page
Default Sort Criterion
Default Sort Ordering
Size of Search History
Default Email Address
Default Export Format
Default Export Encoding
Facet list arrangement
Maximum number of values per filter
Auto Completion
Topics (search only within journals and journal articles that belong to one or more of the selected topics)
Feed Format
Maximum Number of Items per Feed
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Collection
Keywords
Publisher
Years
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 25 (1964), S. 141-149 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Durch ozonhaltigen Sauerstoff oxydierte Polyolefine (Nieder- und Hochdruckpolyäthylen, Polypropylen sowie Polyisobutylen) wurden infrarotspektroskopisch untersucht. Im Anfangsstadium des Oxydationsprozesses werden im Fall der Polyäthylene vorwiegend Aldehyd- und Estergruppen, beim Polypropylen Keto-, Aldehyd- und Estergruppen und beim Polyisobutylen Keto- und Carboxylgruppen gebildet. In den Polyolefinen vorhandene C=C-Bindungen verschwinden bereits nach kurzer Ozoneinwirkung.
    Additional Material: 7 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 25 (1964), S. 135-140 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Es wurde der oxydative Abbau von in Tetrachloräthan suspendiertem Niederdruck-Polyäthylen, Hochdruck-Polyäthylen, Polypropylen und Polyisobutylen durch ozonhaltigen Sauerstoff zwischen -25 und 100°C untersucht. Die Ozonaufnahme folgt im Bereich der tieferen Temperaturen einem Zeitgesetz O. Ordnung. Eine Induktionsperiode konnte nicht festgestellt werden. An niedermolekularen Oxydationsprodukten entstehen hauptsächlich Wasser und Kohlendioxyd. Kohlenmonoxyd wird nur in Spuren gebildet. Die analytisch ermittelte Sauerstoffmenge aller Oxydationsprodukte liegt niedriger als die vergleichbare des aufgenommenen Ozons. Offenbar wird durch Folgereaktionen ein Teil des Ozons in molekularen Sauerstoff übergeführt. Die Oxydationsbeständigkeit der untersuchten Polyolefine nimmt ab in der Reihenfolge Niederdruck-Polyäthylen, Hochdruck-Polyäthylen, Polypropylen, Polyisobutylen.
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 25 (1964), S. 150-159 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Es wurde der Einfluß des Oxydationsgrades von Nieder- und Hochdruckpolyäthylen, Polypropylen sowie Polyisobutylen auf die Schmelztemperatur, Löslichkeit sowie auf die Viskosität ihrer Lösungen untersucht. Die Schmelztemperaturen der Polyolefine fallen mit steigendem Oxydationsgrad, gleichzeitig nimmt die Löslichkeit rasch zu. Die Viskosität ihrer Lösungen sinkt schnell ab besonders im Anfangsstadium der Oxydation. Die Löslichkeits- und Viskositätsuntersuchungen zeigen, daß der oxydative Abbau bevorzugt unter Kettenspaltung verläuft und daß es zum Unterschied von der Oxydation durch molekularen Sauerstoff bzw. Luft kaum zu Vernetzungen kommt. Auf der Basis der Untersuchungsergebnisse wird der Oxydationsmechanismus diskutiert.
    Additional Material: 4 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...