ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    KIT Scientific Publishing
    Publication Date: 2024-04-04
    Description: Obwohl jeder Mensch und Technotopbewohner seit der Hochindustrialisierung eine charakteristische, individuelle Technikbiographie hat, die sich über die enorme Zahl industrieller Artefakte erschließen lässt, die zu seinem Lebensweg und zu seiner Identität gehören, neigen wir dazu, Technikgeschichte höchst unpersönlich und geradezu antibiographisch darzustellen. Das Hauptanliegen der unter dem Titel ,Spurweiten' zusammengefassten Essays ist es, hier neue Wege und vor allem neue Quellen aufzuzeigen. Es geht exemplarisch u. a. um die Eisenbahn-Spurweiten, die für die Technikbiographie des Verfassers relevant waren - und es möglicherweise für viele andere Biographien auch sind. Das Persönliche im Strukturellen zu kontextualisieren und Beispiele für Techniksozialisation und -faszination in der späten Massenkonsumgesellschaft sichtbar zu machen, ist das Ziel dieser Reflexionen, die sich stilistisch an der angloamerikanischen Historiographie orientieren.
    Keywords: Technik ; Autobiographie ; Sozialkonstruktivismus ; Alltagsgeschichte ; Kulturgeschichte der Technik ; Identität ; thema EDItEUR::P Mathematics and Science::PD Science: general issues::PDX History of science
    Language: German
    Format: image/png
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Publication Date: 2024-04-05
    Description: Quellenerschließung ist das Hauptanliegen dieser sozialkonstruktivistischen Essays. Sie behandeln u.a. die Eisenbahn-Spurweiten, die für die Technikbiographie des Verfassers relevant waren und es möglicherweise für andere Biographien auch sind. Das Persönliche im Strukturellen zu kontextualisieren, Techniksozialisation und -faszination in der späten Massenkonsumgesellschaft sichtbar zu machen, ist das Ziel dieser Reflexionen, die sich an der angloamerikanischen Historiographie orientieren.
    Keywords: B1-5802 ; Kulturgeschichte der Technik ; Social construction of technology SCOT ; Sozialkonstruktivismus ; Technik und Autobiographie ; Identität ; Alltagsgeschichte ; thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...