ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Inorganic Chemistry  (4)
Collection
Keywords
Publisher
Years
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 92 (1959), S. 1239-1246 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Tetrahydroxy-p-benzochinon zeigt einige Eigenschaften, die es als „doppeltes aci-Redukton“ erscheinen lassen. So erleidet es „Diazo-Spaltung“ unter Bildung von Mesoxalsäure-bis-arylhydrazid. Diazomethan verwandelt es in den Tetramethyläther, der leicht, sogar durch den Ausgangsstoff, zum entspr. Hydrochinon reduziert wird. Es werden noch Acetyl- und Aminoderivate des Tetrahydroxy-p-benzochinons und seines Dimethyläthers beschrieben sowie die UV- und IR-Spektren diskutiert.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 100 (1967), S. 2870-2884 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Nach dem Prinzip der Chapman-Synthese werden Bis-benzimidsäureester der Benzol-, Naphthalin- und Anthrachinonreihe (5, 10, 13, 15) thermisch zu N. N′-Diaryl-N. N′-dibenzoyl-diaminen mit o.o′-ständigen Alkoxycarbonylgruppen (6, 11, 14, 16) umgelagert, deren alkalische Hydrolyse zu den entsprechenden N.N′-Diaryl-diaminen mit freien Carboxyl-gruppen führt. Eine Variante dieser Synthese wurde in der thermischen Umlagerung von Bis-isoharnstoffäthern (19, 22, 24, 27) gefunden, die bereits bei wesentlich tieferen Temperaturen erfolgt.
    Additional Material: 13 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 93 (1960), S. 1451-1466 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Cyclische vic.-Polycarbonylverbindungen erleiden beim trockenen Erhitzen ihrer Hydrate oder beim Erwärmen mit Wasser oder verd. Säuren eine Disproportionierung, wobei als Reduktionsprodukte die entsprechenden aci-Reduktone entstehen; als Oxydationsprodukt kann man stets CO2, häufig auch Ringverengerungsprodukte fassen oder nachweisen. Der vermutliche Chemismus dieser Redox-Disproportionierung wird diskutiert. Für eines der untersuchten cycl.-vic. Triketonhydrate, das 5.5-spiro-Pentamethylen-1.2.3-triketo-cyclohexanhydrat, wird die Synthese beschrieben, die über die entspr. 2-Diazoverbindung, deren kupfer-katalysierte saure „Verkochung“ zum aci-Redukton und dessen Dehydrierung verläuft.  -  Aus 1.2.3.4-Tetraketo-1.2.3.4-tetrahydro-naphthalin wurden Isonaphthazarin, CO2 und Ninhydrin in guten Ausbeuten erhalten.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 92 (1959), S. 1247-1257 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Bei der Einwirkung von Diazomethan auf Chloranil entsteht das bereits von Th. Zincke auf anderem Wege hergestellte 2.3.5.6-Tetrachlor-1.1′-oxido-1-methyl-cyclohexadien-(2.5)-on-(4). Analoge Epoxy-Verbindungen wurden auch aus Tetramethoxy- und Tetraacetoxy-benzochinon mit Diazomethan gewonnen. Die Konstitution der von G. B. Marini-Bettòlo und L. Paoloni aus 2.6-Dimethoxy-benzochinon und Diazomethan hergestellten und als Ringerweiterungs-Produkt aufgefaßten Verbindung wird im Sinne einer Epoxyd-Formel aufgeklärt. Es werden verschiedene charakteristische Umsetzungen mit den Epoxy-Verbindungen ausgeführt, die unter Aromatisierung verlaufen.
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...